QuoteOriginal von die Maus
Bist du zufrieden, funktioniert alles so wie du es willst?
Hatte bisher leider wenig Zeit mich mit der FB zu beschäftigen,
das eine oder andere geht mit etwas mehr Zeit für die Einrichtung
sicher noch besser, deshalb hier mal nur ein erster kurzer (subjektiver) Eindruck:
hochwertig verarbeitet, FB liegt gut in der Hand ( kleiner als die 785er
etwa so groß wie der original Zapper aber flacher und eleganter )
Tasten gut erreichbar Druckpunkt dürfte etwas stärker sein.
Touchpad Druckstärke ist ok.
Einrichtung Device für Dreambox 7000/800 und läuft über das gleiche Device Profile
da es, anders alls bei der Harmony, keine Geräte-Typen sondern nur Marken
zur Auswahl gibt d.h. es gibt nur Dream Multimedia.
Nach kurzem, leider nicht zufriedenstellendem Test des vorgefertigten Dream
Devices, hab ich alle Befehle der Dream FB manuell angelernt, das geht
erstaunlich flott und unkompliziert, war in rund 15 min. erledigt.
Positiv: Blau lang und Info lang gingen auf Anhieb.
Mit Bouquet + hatte ich keine Probleme
Mit meinem erstellten Device lässt sich die Dream 7000 genau so gut
bedienen wie mit dem original Zapper,wenn man sich an die
Touchpad Bedienung gewöhnt hat . Wobei die wichtigsten Tasten:
CH+/- Laustärke+/- Menu, Exit, OK und Cursor sind ja eh als
'richtige Tasten' ausgeführt, so dass man das TP in der normalen
Bedienung eh nicht so oft braucht.
bei der Dream800 ist es leider immer noch nicht 100% so wie beim
original Zapper. Schon um längen besser als mit der 785er aber halt
immer noch nicht perfekt.
Deshalb bin ich auch am überlegen ob ich die FB behalten soll.....
Akitiväten hab ich mal für Fernsehen (TV,Onkyo-AV,Dream) und
DVD (TV,Onkyo-AV,Onkyo-DVD) und Xbox(TV,Onkyo-AV,Xbox360)
eringerichtet.
Das einrichten der Aktivitäten und Devices nur von Hand ohne PC find ich pers. etwas mühsam,
es geht zwar alles, auch recht flott, aber es ist halt
schon eine große Fleissarbeit alle Tasten der Devices auf dem TP so anzuordnen bis es in etwa passt.
Eine Mischung aus manuellem Einrichten und der Harmony PC Lösung fände
ich ideal. Also die grobe Voreinstellung am PC machen und dann das
Finetuning per Hand an der FB im Wohnzimmer vor dem Equipment.
Zusammengefasst:
1. Bedienung der DM7000 top wars aber auch schon mit der 785er
2. Bedienung der DM800 leider (noch) nicht optimal.
3. Einrichten der Devices,Aktivitäten von Hand etwas mühsam aber machbar, nicht so umfangeriche Unterstützung wie bei der Logitech PC Lösung.
4. hochwertige FB ( naja bei dem Preis auch zu erwarten )
5. Akkulaufzeit kann ich noch nichts sagen ( laut Handbuch ca. 1 Monat )