#96*5* gewählt ?

FritzCall: Anzeige von Anrufen auf der FRITZ!Box Fon inkl. Rückwärtssuche
-
-
Na klar.
-
Für neuere Versionen von AVM:
Änderung - Wenn für die Anmeldung an der Bedienoberfläche "nur mit dem FRITZ!Box-Kennwort" eingestellt war, wird ein FRITZ!Box-Benutzer mit dem Namen "fritz" und einer zufälligen vierstelligen Zahl sowie dem FRITZ!Box-Kennwort automatisch angelegt. Zur Anmeldung an der Bedienoberfläche im Heimnetz reicht dennoch weiterhin die Angabe des FRITZ!Box-Kennworts aus.
Diesen automatisch angelegten Benutzernamen im FritzCall-Setup eintragen.
-
Das war es tatsächlich. Da wäre ich nie drauf gekommen!!!
DANKE und
ich wünsche euch allen einem guten Rutsch ins nächste Jahr
MfG Jörg
-
Kann es sein das Anrufe von gesperrten Nummer angezeigt werden obwohl es im Menue abgeschaltet wurde. Es schaltet nur der Fernsehton nicht ab wie bei normalen eingehenden Anrufen. (Fritzbox 6590)
-
-
-
Hallo kann mir jemand sagen, ob die Telefonbuch Funktion auch dann funktioniert wenn in der Fritzbox das Telefonbuch eines Online Anbieter genutzt wird ? Also bei mir z.B. Google Telefonbuch.
-
Hi,
es sollte gehen, wenn du den Namen deines Googel Telefonbuches (Name in der Fritzbox) im FritzCall "Einzulesendes Fritz!Box Telefonbuch" einträgst.
-
Hallo,
ich habe eine 7490 mit aktuellster Firmware hier. Fritzcall und Telefonbuch auslesen auf der 920UHD klappt einwandfrei.
Im gleichen Netzwerk kann jedoch die 800SEV2 (OE2.0 und Fritzcall aus dem Feed) das Telefonbuch der Fritzbox 7490 nicht auslesen.
Settings sind identisch mit der 920UHD.
Was könnte ich zur Fehlereingrenzung machen?
Danke und Grüße
-
Benutzername und Passwort angeben.
Ohne geht das nicht mehr.
RE: FritzCall: Anzeige von Anrufen auf der FRITZ!Box Fon inkl. Rückwärtssuche
-
Das betrifft ja nur die neue Laborversion, diese habe ich nicht installiert.
Zudem funktioniert es ja auf der 920 mit den gleichen Settings.
Somit muss es irgendwie an der 800er haken...
-
Wo kann ich die Revision # 1564 herunterladen?
-
Was wollt ihr denn alle mit der alten Version, die aktuelle liegt immer auf dem Feed.
-
im Post 1 liegt die 1553 ???
Die sollte doch die aktuelle Version sein?
-
-
Danke Jörg
Grü0e Boomer
-
Das betrifft ja nur die neue Laborversion, diese habe ich nicht installiert.
Zudem funktioniert es ja auf der 920 mit den gleichen Settings.
Somit muss es irgendwie an der 800er haken...
Es lag auch bei mir "nur" an einer alten Version, die auf dem Feed war (OE2.0).
Habe auf die 800er gerade die 1564 aufgespielt und diese funktioniert.
Beste Grüße
-
Hallo Ihr Lieben,
ich habe heute auch mal die v1565 aufgespielt.
Allerdings erhalte ich die Fehlermeldung "no module named six", wenn ich über das Menü das Plugin-Verzeichnis aufrufe. Offenbar macht die neue Datei six.py Probleme (die gab es in der alten Version nicht).
Dabei ist es übrigens völlig egal, ob ich die 1565 über die bestehende Version 'drüberbügel oder ob ich die alte Version vorher lösche.
Wo steckt da der Wurm? Könnt Ihr mir bitte helfen?
Calimero
-
Kannst du bitte erstmal dein Profil pflegen damit wir wissen welche Box du verwendest.