Das kommt drauf an...
Wenn du "Mehr Möglichkeiten für Skins" in der Konfig nicht an hast, dann ist es egal.
Ansonsten, falls der Skin nicht was eigenes hat:
SD: 160x160
HD: 230x230
FHD: 400x400
UHD: 800x800
Ansonsten skinabhängig.
DrMichael
Das kommt drauf an...
Wenn du "Mehr Möglichkeiten für Skins" in der Konfig nicht an hast, dann ist es egal.
Ansonsten, falls der Skin nicht was eigenes hat:
SD: 160x160
HD: 230x230
FHD: 400x400
UHD: 800x800
Ansonsten skinabhängig.
DrMichael
Danke. Ich werde es mal testen.
Mit 230x230 hat es funktioniert.
Wer nicht mindestens oe2.2 hat wird keine automatische Skalierung der Bilder bei eingeschalteter skinfunktion "Mehr Möglichkeiten für Skins" haben ,erst ab oe2.2 kann das e2 von Haus aus.
Daher muss man mit älterem e2 passende Bilder mitgeben je nach skin Auflösung.
Da hat Zombi schon recht. Aber wenn man die Einstellung in der Konfig auf aus hat, skaliert das Plugin die MessageBox... Also Größe egal.
Hallo Dr.Michael,
ab der rev.1490 kann ich das interne Telefonbuch nicht auslesen siehe bild:
die neue Telefone kann ich nicht bearbeiten.
über Telnet kriege ich die neue Version nicht rein.
Danke für die baldige antwort.
Habe GB quad plus, openmips 5.4.
Bin mit dem rest sehr zufrieden bis auf die Kleinigkeit.
Fritz Box 6490
@ hajosh
Welche FritzBox haben Sie ?
Auf meiner 7580er (FritzOS 6.90) kriege ich seit der rev. 1461 das Telefonbuch auch nicht mehr ausgelesen. Rev. 1443 war die letzte gewesen, welche noch funktioniert hat.
Auf der 7490er (FritzOS 6.90) bei meinen Eltern klappt das Auslesen des Telefonbuchs (mit rev. 1490) dagegen einwandfrei.
Damit sich Dr. Michael das anschauen kann, schalten Sie das Logging auf DEBUG und stellen Sie die Datei in /tmp/FritzDebug.log als Anhang hier ein.
habe 6490
Die Phonebook.json ist defekt.
Ich würde sagen, am Ende von Zeile 75 fehlt ein ",".
hallo Dr. Michael.
danke für schnelle antwort.
zelle 75 habe geendert.
jetzt kommt das:
aber in zelle 79 ist nichts.
Danke.
Ist die Zeile 78 die letzte? Und vielleicht in Zeile 78 ein Komma am Ende?
Hallo Dr. Michael
Zelle 76 - "wp2 Haus": "026XXXXXXXX",
Zelle 77 - ":"
Zelle 78 - }
Zeile 77 weg, Komma in Zeile 76 weg.
Oder schick mir die Datei per PN... Und ich korrigiere sie.
Hallo DrMichael,
Habe die Zeile geändert, jetzt funktioniert alles.
DANKE!
Moin,
ich hab hier eine DM900 und eine FB6490 (eigene) ...
Kodi und Co können alle auf die Box nur mit dem PW zugreifen (Username dann immer leer)...
Das Plugin auf der DM schafft es aber nicht ... er sagt Verbindung korrekt, aber Benutzername / Passwort falsch ...
Komischerweise seh ich keinen Versuch in der FB
Im Debug find ich
2017-10-14 15:56:51 INFO FritzCall startedConnecting [FRITZ!FritzClientFactory]
2017-10-14 15:56:51 INFO FritzCall buildProtocol [FRITZ!FritzClientFactory]
2017-10-14 15:56:52 DEBUG FritzCall.FBF_upnp getInfo
2017-10-14 15:56:52 DEBUG FritzCall.FBF_upnp _timerTick []
2017-10-14 15:56:52 DEBUG FritzCall reload [FritzCallPhonebook] Sat Oct 14 15:56:52 2017
2017-10-14 15:56:52 DEBUG FritzCall reload [FritzCallPhonebook] config.plugins.FritzCall.fritzphonebook.value True
2017-10-14 15:56:52 DEBUG FritzCall.FBF_upnp loadFritzBoxPhonebook
2017-10-14 15:56:52 DEBUG FritzCall.FBF_upnp _phonebook_timerTick []
2017-10-14 15:56:52 INFO FritzCall __init__ [FritzProtocol] Revision: 1490 2017-08-17 18:40 starting
2017-10-14 15:56:52 DEBUG FritzCall.FritzConnection _read_services Get service: DeviceConfig:1
2017-10-14 15:56:52 DEBUG FritzCall.FritzConnection _read_services Get service: UserInterface:1
2017-10-14 15:56:52 DEBUG FritzCall.FritzConnection _read_services Get service: X_AVM-DE_OnTel:1
2017-10-14 15:56:52 DEBUG FritzCall.FritzConnection _read_services Get service: WLANConfiguration:1
2017-10-14 15:56:52 DEBUG FritzCall.FritzConnection _read_services Get service: WLANConfiguration:2
2017-10-14 15:56:52 DEBUG FritzCall.FritzConnection _read_services Get service: WLANConfiguration:3
2017-10-14 15:56:52 DEBUG FritzCall.FritzConnection _read_services Get service: DeviceConfig:1
2017-10-14 15:56:52 DEBUG FritzCall.FritzConnection _read_services Get service: UserInterface:1
2017-10-14 15:56:52 DEBUG FritzCall.FritzConnection _read_services Get service: X_AVM-DE_OnTel:1
2017-10-14 15:56:52 DEBUG FritzCall.FritzConnection _read_services Get service: WLANConfiguration:1
2017-10-14 15:56:52 DEBUG FritzCall.FritzConnection _read_services Get service: WLANConfiguration:2
2017-10-14 15:56:52 DEBUG FritzCall.FritzConnection _read_services Get service: WLANConfiguration:3
2017-10-14 15:56:53 DEBUG FritzCall.FBF_upnp _timerTick ['WLANConfiguration:3', 'WLANConfiguration:2', 'WLANConfiguration:1', 'DeviceConfig:1', 'UserInterface:1', 'X_AVM-DE_OnTel:1']
2017-10-14 15:56:53 DEBUG FritzCall.FBF_upnp _phonebook_timerTick ['WLANConfiguration:3', 'WLANConfiguration:2', 'WLANConfiguration:1', 'DeviceConfig:1', 'UserInterface:1', 'X_AVM-DE_OnTel:1']
2017-10-14 15:56:53 ERROR FritzCall.FritzAction _errorExecute [Failure instance: Traceback (failure with no frames): <class 'twisted.web.error.Error'>: 500 Internal Server Error
]
2017-10-14 15:56:53 DEBUG FritzCall.FBF_upnp _getInfo <twisted.python.failure.Failure <class 'twisted.web.error.Error'>>
2017-10-14 15:56:53 INFO FritzCall.FBF_upnp _notify FRITZ!Box - Fehler beim laden des Status:falscher Benutzer oder falsches Passwort?
2017-10-14 15:56:53 ERROR FritzCall.FritzAction _errorExecute [Failure instance: Traceback (failure with no frames): <class 'twisted.web.error.Error'>: 500 Internal Server Error
]
2017-10-14 15:56:53 DEBUG FritzCall.FBF_upnp _loadFritzBoxPhonebook_cb1 <twisted.python.failure.Failure <class 'twisted.web.error.Error'>>
2017-10-14 15:56:53 INFO FritzCall.FBF_upnp _notify FRITZ!Box - Telefonbuch konnte nicht geladen werden:falscher Benutzer oder falsches Passwort?
2017-10-14 15:57:11 DEBUG FritzCall __init__ [FritzCallSetup] width: 1110
2017-10-14 15:57:14 DEBUG FritzCall.FBF_upnp getInfo
2017-10-14 15:57:14 DEBUG FritzCall.FBF_upnp _timerTick []
2017-10-14 15:57:14 DEBUG FritzCall reload [FritzCallPhonebook] Sat Oct 14 15:57:14 2017
2017-10-14 15:57:14 DEBUG FritzCall.FritzConnection _read_services Get service: DeviceConfig:1
2017-10-14 15:57:14 DEBUG FritzCall.FritzConnection _read_services Get service: UserInterface:1
2017-10-14 15:57:14 DEBUG FritzCall.FritzConnection _read_services Get service: X_AVM-DE_OnTel:1
2017-10-14 15:57:14 DEBUG FritzCall.FritzConnection _read_services Get service: WLANConfiguration:1
2017-10-14 15:57:14 DEBUG FritzCall.FritzConnection _read_services Get service: WLANConfiguration:2
2017-10-14 15:57:14 DEBUG FritzCall.FritzConnection _read_services Get service: WLANConfiguration:3
Display More
und eine neue Datei mit folgendem Inhalt
<?xml version="1.0"?>
<s:Envelope xmlns:s="http://schemas.xmlsoap.org/soap/envelope/" s:encodingStyle="http://schemas.xmlsoap.org/soap/encoding/">
<s:Header>
<h:Challenge xmlns:h="http://soap-authentication.org/digest/2001/10/" s:mustUnderstand="1">
<Status>Unauthenticated</Status>
<Nonce>3E4E0158F36855FC</Nonce>
<Realm>F!Box SOAP-Auth</Realm>
</h:Challenge>
</s:Header>
<s:Body>
<s:Fault>
<faultcode>s:Client</faultcode>
<faultstring>UPnPError</faultstring>
<detail>
<UPnPError xmlns="urn:dslforum-org:control-1-0">
<errorCode>503</errorCode>
<errorDescription>Auth. failed</errorDescription>
</UPnPError>
</detail>
</s:Fault>
</s:Body>
</s:Envelope>
Display More
Sieht so aus, als wärst du geblockt auf der FB. Dann musst du warten...
Wenn du Anmeldung im Heimnetz nur mit Passwort eingestellt hast, musst du dieses Passwort im Plugin eingeben. Als Benutzer irgendwas, anscheinend aber nicht leer lassen.
Ich probier es mal mit irgendeinem Benutzer ... ist aber komisches verhalten ... alle anderen Plugins und tools funktionieren sauber bei nur PW ... *grübel* ...
Ich teste mal ...
EDIT sagt : mit nem X-beliebigen User geht es... DANKE!
ich steige gerade auf OE 2.0 um, welche version soll ich nehmen?
die aus dem 1 Post, oder BLUEPANEL oder git
hab schon ewig nicht mehr so viel installiert an der Box wie jetzt beim Umstieg
Version aus dem OP sollte Ok sein...
thx
zur Zeit sind 15 Mitglieder (davon 2 unsichtbar) und 37 Gäste online - Record: 5,681 Users ()