Steht ja da mißt. Egal danke nochmal bin eben noch am testen habe hier eine Trust Mini USB funk tastatut mit eingebauter Maus. Wäre super wenn die leuft aber bis jetzt siehts schlecht aus. Hab den USB Stick korrekt gepaart mit der Tastatur und es blinkt auch immer bei einer bewegung aber scheiben tut er nichts. Hab gemini 3.9 und auch erst nach Booten eingesteckt. Ansonsten echt der hammer das Plugin danke

[old 1.5-version 0.1.12] QT Webbrowser
-
-
Respekt! Sehr geil!
Nach modprobe usbhid ging die wireless Maus per USB sofort, Tastatur wehrte sich noch.
-
zu den Usbsachen:
leider ist die Treiber Hardwareanbindung vom Hersteller noch nicht so ausgereift
Ich lese ja nur aus was an der Schnittstelle ankommt. gutemine hat ja geschrieben das die /dev/inputs/eventX auch manchmal vertauscht sind. Ihr könnt im /usr/plugins/qtstart
den dev statisch reinschreiben. z. B. /dev/input/event6 (erst in /dev/input/.. schauen was da ist)bzw mit dem Programm "evtest" die events0-6 durchtesten, dann seht Ihr ob die Usb Mouse/Tastatur
erkannt wird und was die Tasten senden. Am einfachsten ist es halt mit dem IR Keyboard von Dream, da sitze ich gerade so im Sessel vorm TV ohne Kabel/Extramouse und schreibe das :D.Gruß Emanuel
-
na ja in der babelmouse mach ich es anders,weil das device mit der höchten eventX ist immer die mouse (also sobald ein höheres entsteht wird das geöffnet) - ausser man hat usbhid im kernel, dann wird es erstmals event0 - was die genannten probleme verursacht.
Kleiner Tipp noch:
Einfacher ginge es aber das device aus /proc/bus/input/devices auszulesen - dort steht immer welches device gerade auf welchem eventX liegt
LG
gutemine -
geiles Dingen
da muß ich mir doch tatsächlich noch eine Dream Tastatur zulegen, denn mit der Mouse vorm TV ist nicht so prickelnd
-
Usb Mäues und anderes Viehzeug einfangen
(update!)BashKBD_DEV=`cat inputs.ev | sed -n '/N: Name=\"dreambox ir keyboard\"/{n;p;}' | sed 's/H: Handlers=kbd //;s/[ \t]*$//'`MOUSE_DEV=`cat inputs.ev | sed -n '/N: Name=\"dreambox ir mouse\"/{n;p;}' | sed 's/H: Handlers=//;s/[ \t]*$//'`cat inputs.ev | sed -e '/N: Name=\"dreambox.*/{n;d;}'| sed -e '/^N.*/d' | sed 's/H: Handlers=//;s/[ \t]*$//' > usb.dev***********************************************************************
DREAMBOX E2 EVENT TEST:
***********************************************************************kopiert das angehängte Programm "evtest" via ftp nach /usr/sbin
(copy attachment via "evtest" ftp to /usr/sbin)>>>>TEST Dream keyboard
Code
>>>>TEST Dream MouseCode
>>>>TEST IntellimouseCodeoptional ohne (without) evtest:
Gruß Emanuel -
Vielen Dank erstmal!!
Bau das doch gleich ein
und die fernbedinung sollte auch noch irgendwie am leben bleiben -
hallo zusammen
habe es auch mal im gemini 3.9 instaliert auf der 800
leider habe ich es nur ganz klein links oben am TV
mit meiner Tastatur läst sich zwar der feil bewegen
aber ich kann es damit nicht beenden
wie bekomme ich es größer ?
und mit der Tastatur bedinenmfG Rene
-
Ich mache die device suche im C code in der main loop. Anders ging es nicht, weil wie gesagt die Mäuse sich disabeln wenn man sie vom Tisch abhebt - und dann war das device wieder weg.
Der Vorteil ist dann aber auch das wenn es nach booten nicht reagiert (was man eben erst merkt wenn man die applikation schon gestartet hat) einfach mouse anhebt oder ab/ansteckt und schon gehts wieder.
Nur schön ist das eigentlich nicht - aber wir müssen halt mit den USB Trebern leben die uns DMM spendiert.
Und wirklich motiviert das zu verbessern wird DMM nicht sein - Sie wollen ja Ihr eigenes Keyboard pushen - weil das wird immer richtig bei den events einsortiert
Ich habe aber eh schon OoZooN und Schädel gefragt ob sie den usbhid wieder aus dem kernel rausschmeissen können und in der bootup mit modprobe laden, weil dann ist wenigstens kein usb device event0 was den Spass nur unnötig vergrößert.
LG
gutemine -
cool, hatte gehofft das es sowas bald gibt, und schon ist es da...
Teste es gerade auf der 8k und macht einen guten Eindruck soweit.
Probleme:
Original Dream Keyboard:
- Einige Zeichen auf der Tastatur passen (noch) nicht (z.B. liegt . [PUNKT] nicht auf Punkt sondern auf Komma (bei geladener dream-de.kmap via bootup)
- Der "Mausstick" bewegt die Maus quais nur "schräg", aber leider nicht definiert links/rechts/oben unten...Wenn ich da was ändern soll, bitte um Info, dann teste ich das gerne.
Idee: da ja die FB nicht unterstützt wird, könnte man doch die eventuell zumindest zum "EXIT schließt den Browser motivieren" oder ?
Weil das wäre dann schonmal super. -
wie ist denn der browser von der seitenaufbaugeschwindigkeit her?
gibt es nennenswerte performance-unterschiede zwischen 7025, 800 und 800? -
hm,
das ist echt komisch, weil Ich habe 8(verboten) & Dreamboard deutsch.
bei mir stimmt aber alles, so wohl im experimental als auch im Gemini.
Dreammouse (on board joystick) der geht genau nach recht wenn ich rechts drücke.
bzw. der Punkt ist auch ein Punkt.leider kann ich da gar nicht weiterhelfen.
aber es gibt schon wieder ein update.
CYA Emanuel;)
-
jetzt habe ich Depp nach tmp kopiert und per blauer Taste manuell installiert.
Wie bekomme ich das wieder deinstalliert?
-
installed the 012, icon in plugins.
It works, but can you tell me how i get de dinovo mini to work?
Im lost in your solution you posted before.
The mini works fine with zapping and typing in normal usage with the box, but cant make it work with the webbrowser.
-
if the kernel modul do not support your keyboard, ther is no chance.
so test:
In Gemini you can test Bluepanel->Extra/settings->Kernel->load usb driver,
then plugin your keyboard, look in /dev/input/ if there are more then 4 events
your keyboard is connected, if not there is no support for your keyboard :(.if there are more then 4 events listed look my post about caching usb mouse/keyboard.
CYA Emanuel
-
There are 6 events.
thx, will try again. I'm to stupid for this
-
sehr schön
echt gelungener Browsereinstieg *freu*
ja exit taste wär toll - sobald man vergißt vorher die Maus anzustecken braucht man telnet
hoffe es wird mal möglich sein dass die Maus wärend dem Laden nicht blockiert
klasse teil
-
Quote
Originally posted by emanuel
if the kernel modul do not support your keyboard, ther is no chance.so test:
In Gemini you can test Bluepanel->Extra/settings->Kernel->load usb driver,
then plugin your keyboard, look in /dev/input/ if there are more then 4 events
your keyboard is connected, if not there is no support for your keyboard :(.if there are more then 4 events listed look my post about caching usb mouse/keyboard.
CYA Emanuel
Can see de logitech ( see att) and now?
-
-
Browser schliesen: Strg+q
ja das mit der mouse nervt, aber der mousedev läßt sich beim mipsel nur auslesen.
kein tcflush zum initialisieren. Da sind mir die Hände gebunden.
Ich habe es zwar noch nicht getestet aber ich denke mal, dass die Rs232 dan auf dem derzeitigen mipsel auch nicht initialisierbar ist.
Das wäre echt doof.Für die Fernbediehnung müsste ich einen seperaten Treiber laufen lassen, es könnte aber dadurch langsamer werden - mal sehen.
Emanuel