Zombi-FHD Skin |
zombi
Betatester
  
Registration Date: 04.01.2004
Posts: 32,093
Which box: ONE UltraHD External Storage: SSD Which Image: OE 2.6 Welcher Bildschirm: Philips 4K 65Zoll Android TV
 |
|
Skin Doku:
Einleitung:
Dieser Skin ist die Weiterführung des Zombi.FullHDR3 Zombi.FullHDR3 (End of support) für den der Support eingestellt wurde und im Zombi-FHD weiter geht.
Der Skin ist weiterhin default ein ganz normaler enigma2-skin in FHD Auflösung 1920x1080 und hat dazu noch vollen GP4 Support.
Alle bisherigen GP Versionen werden nicht mehr unterstützt und ihr habt dort dann die default Screens des Plugins.
Installation des Skins
1. enigma2-plugin-skincomponents-extcomponents_*.deb installieren
2. enigma2-skin-gp4-zombi-fhd_*.deb installieren
Danach diesen Telnet Befehl ausführen :
apt-get update ; dpkg -i /tmp/*.deb ; apt-get -y -f install
3 "Optional". Über den Addonbrowser des GP4 unter Enigma2 Skins sowie Gemini Skins zu finden zum installieren/updaten.
Ab sofort geht dann auch das updaten und deinstallieren ohne GP Addonbrowser über die Dream eigene Softverwaltung (dort unter Skins zu finden),nicht aber das installieren.
Anpassungen durch das Plugin Styles was es hier: Styles zum nachladen gibt und wo auch der Support zum Plugin ist.
(Es wird mind.die Pluginversion 1.1.2205 benötigt)
Wie der Name des Plugins schon sagt man kann damit das aussehen des Skins verändern :
- man kann Farbvarianten wählen
- zwischen 3 Fonts entscheiden
- so einige screens umgestallten (wenn man Plugins wie GP oder EMC usw. nicht im Image hat, ich sie aber zum Stylen mit drin ,werden diese Sachen ausgeblendet so das ihr keine falschen Dinge einstellen könnt)
- Radien ein und ausschalten
- das Layout Pointer und Progress kann gewechselt werden
- Fontgröße in der Kanalliste kann eingestellt werden
- ein paar Display screens in verschiedenen Varianten schalten
uvm.
Es gibt viele Vorschaubilder für die einzelnen Einstellungen und der erste Punkt "Voreinstellung" bietet euch mit r/l die Farbdesigns mit den passenden Color , Skin und Iconpath.
Auch bleibt nach einem Skinupdate euer eingestelltes Design automatisch erhalten oder wenn nicht eingestellt kann man es auch manuell durch die Voreinstellung schnell wieder herstellen.
Mit Gelb kann man ganz schnell wieder den default Zustand herstellen und über Menü geht noch einiges mehr.
Auch kann man fals etwas schief lief beim einstellen und der Skin grünt, von einem anderen Skin aus in das Styles Plugin gehen und dann Menü/blau (Rest Skin) drücken ,dann bekommt man den Skin angezeigt und kann ihn wieder in den original Zustand versetzen und danach mit diesem Skin wieder normal hochfahren.
LCD/OLED Picon Benutzung
Picons für das s/w Display der Dreambox 7080hd:
- mit diesem Skin können auch diese: Zombi und friends OLED Picons (Größe 132x46) in s/w &. ServiceReference Picons genutzt werden (getestet und vorbereitet nur für Picons in kanal-Reference und in 132x46
Picons für das Farbdisplay von der Dreambox 900uhd oder dem Buck oled:
http://www.i-have-a-dreambox.com/wbb2/board.php?boardid=358
Der Picon Ordner Name lautet picon_oled und kann sich in diesem Pfad befinden:
/usr/share/enigma2/
bzw. auf jedem anderen Medium mit einem symlink in /usr/share/enigma2/
Auch gibt es über GP4 die Möglichkeit sich einfach einen Piconpfad auzusuchen und dieser wird dann automatisch für die Anzeige der Display Picons genutzt (alles ohne extra Symlinks usw.)
Der Skin ist vorbereitet für farbige Display Picons der Größe:
400x160
400x170
400x240 (Nur bei bestimmten schaltbaren Screens)
Unterstützung der Plugins im Skin
Dieser Skin unterstützt eine breite Palette von Plugins aber nicht alle und er wird auch nie alle unterstützen. Ich skinne hauptsächlich nur die Plugins die ich selbst nutze bzw. mal genutzt habe, ich werde mir aber wenn jemand einen Wunsch hat das gerne anhören und schauen ob ich da was machen werde aber nicht jeder Wunsch wird von mir erfüllt.
Durch das Plugin Styles hat jetzt aber jeder User die Möglichkeit selbst screens zu erstellen die zu meinem Skin passen und diese dann in einem eigenen Thread als User Screens/Skinparts anderen Usern anzubieten oder halt selbst zu nutzen und so muss ich das nicht direkt in meinen Skin mit einpflegen oder extra skinnen. (Ihr seit also in dieser Sache auch mal selbst gefragt und so können User sich untereinander auch mal im Bereich Skin helfen und unterstützen).
Update 16.11.19
- Separation umgestellt so sollte denke fast alles passen auch bei ungeskinnten Plugins
- einige Dinge aktuallisiert
- paar neue Dinge eingebaut die es so vor einem Jahr noch nicht gab
- interne Sachen und einiges mehr
Thank the author for this topic
29 Users have thanked for this topic (edumichi, KDP, Bademeister, jonopower, highpriest, kurt, ozz, EnoSat, SABIR39, cateng, Jogi29, Al-Wahaibi, Mindcooler, Kurti79, Sedsa, ahd299, dibato, eenovator, TeHC, Kaiser Wilhelm, Waltxx, ironmaiden, Barnaul67, Pelzente, markus 09, Husband, shema1, pph, audi06_19).
Attachments: |
14.09.2018 - 14.43 - Aktueller Stream .jpg (150.38 KB, 7,210 downloads)
14.09.2018 - 14.44 - Aktueller Stream 2.jpg (288.13 KB, 7,494 downloads)
14.09.2018 - 14.44 - Aktueller Stream .jpg (167.44 KB, 7,092 downloads)
14.09.2018 - 14.45 - Aktueller Stream .jpg (164.33 KB, 7,023 downloads)
14.09.2018 - 14.46 - Aktueller Stream 1.jpg (257 KB, 7,058 downloads)
14.09.2018 - 14.46 - Aktueller Stream .jpg (375.22 KB, 7,022 downloads)
14.09.2018 - 14.47 - Aktueller Stream 1.jpg (191.09 KB, 7,096 downloads)
14.09.2018 - 14.47 - Aktueller Stream .jpg (180.16 KB, 7,009 downloads)
14.09.2018 - 14.49 - Aktueller Stream 1.jpg (209.28 KB, 7,061 downloads)
14.09.2018 - 14.50 - Aktueller Stream 1.jpg (162.28 KB, 6,966 downloads)
screenshot.png (32 KB, 6,886 downloads)
screenshot2.png (138 KB, 6,886 downloads)
screenshot3.png (96.29 KB, 6,880 downloads)
screenshot4.png (8 KB, 6,842 downloads)
screenshot.png (64 KB, 6,872 downloads)
21.09.2018 - 08.45 - Aktueller Stream 1.jpg (197.48 KB, 6,959 downloads)
enigma2-plugin-skincomponents-extcompone
nts_20181109-r2255_all.deb (18.42 KB, 430 downloads)
mediaportal-skin-zombi_fhd_all.deb (73.34 KB, 83 downloads)
enigma2-skin-gp4-zombi-fhd_all.deb (3.40 MB, 15 downloads)
|
This post has been edited 39 time(s), it was last edited by zombi: 06.12.2019 22:03.
|
|
21.09.2018 07:45 |
|
|
zombi
Betatester
  
Registration Date: 04.01.2004
Posts: 32,093
Which box: ONE UltraHD External Storage: SSD Which Image: OE 2.6 Welcher Bildschirm: Philips 4K 65Zoll Android TV
Thread Starter
 |
|
@kurt
Overscan am TV ausschalten .
|
|
22.09.2018 11:59 |
|
|
zombi
Betatester
  
Registration Date: 04.01.2004
Posts: 32,093
Which box: ONE UltraHD External Storage: SSD Which Image: OE 2.6 Welcher Bildschirm: Philips 4K 65Zoll Android TV
Thread Starter
 |
|
@EnoSat
Deine font Datei wird im nächsten up mit dabei sein und wegen der Vorschau für den font schau ich mal ,denke da bekomme ich was hin
|
|
22.09.2018 12:25 |
|
|
kurt
User


Registration Date: 25.07.2004
Posts: 202
 |
|
ich such ediese overscan taste bis jetz habe ich es nicht gefunden bei meinen plasma tv ich habe mich bis jetz nicht damit befasst mall schaun eventuell finde ich irgendwo noch ein tip wie ich es hinbekomme
__________________ kurt
|
|
22.09.2018 12:34 |
|
|
Kaiser Wilhelm
Dreambox Kaiser
 

Registration Date: 07.05.2009
Posts: 4,153
Which box: DM920 External Storage: HDD Which Image: OE 2.5 Welcher Bildschirm: Philips 47PFL3605H/12 Origin: tiefste Eifel
 |
|
__________________ Gruß
Kaiser
GP4
Skin: Zombi-FHD Skin
|
|
22.09.2018 12:42 |
|
|
kurt
User


Registration Date: 25.07.2004
Posts: 202
 |
|
bei mir hat es nicht geklapt mit den overscan ausschalten
__________________ kurt
|
|
22.09.2018 13:25 |
|
|
zombi
Betatester
  
Registration Date: 04.01.2004
Posts: 32,093
Which box: ONE UltraHD External Storage: SSD Which Image: OE 2.6 Welcher Bildschirm: Philips 4K 65Zoll Android TV
Thread Starter
 |
|
Wenn Overscan aus ist sollte alles so funktionieren bzw. haste auch das richtig in den AV einstzellungen?
Mein Skin unterstützt nunmal kein Abschneiden vom Bild und das wird sich auch nie ändern,kann das euer TV nicht dann müsst ihr einen anderen Skin nutzen.
|
|
22.09.2018 13:34 |
|
|
kurt
User


Registration Date: 25.07.2004
Posts: 202
 |
|
mein tv ist halt alt ich glaube über 12 jahre panasonic plasma
die woche kommt ein neues 4k auch panasonic ich hoffe damit geht besser muss mich ein paar tage geduldun
__________________ kurt
|
|
22.09.2018 13:38 |
|
|
zombi
Betatester
  
Registration Date: 04.01.2004
Posts: 32,093
Which box: ONE UltraHD External Storage: SSD Which Image: OE 2.6 Welcher Bildschirm: Philips 4K 65Zoll Android TV
Thread Starter
 |
|
@EnoSat
Ab dem nächsten Update habt ihr dann auch eine Font Vorschau
|
|
22.09.2018 16:40 |
|
|
Jogi29
Betatester
  

Registration Date: 21.07.2006
Posts: 12,849
Which box: DM900; ONE UltraHD External Storage: SSD Which accessories: Marantz NR1607 Which Image: OE 2.6; OE 2.5 Welcher Bildschirm: Samsung UE55JU6480 Origin: Ländle
 |
|
@Kaiser Wilhelm
die Picons 400x100 sind für den Skin 04_Kompakt_R2 aus DisplaySkin, das NN2-Image verwendet die Größe auch ohne DisplaySkin.
__________________ Viele Grüße
Jürgen
"Kaum macht man es richtig, .... schon geht es!"
"Machen ist wie wollen, nur krasser!"
|
|
22.09.2018 16:55 |
|
|
Guybrush2012
User


Registration Date: 09.07.2012
Posts: 148
Which box: DM920 External Storage: HDD Which Image: Merlin
 |
|
@zombi
Ich liebe deine Skins. Gleich mal heute Abend drauf machen.
__________________ Ich bin Guybrush Threepwood, ein mächtiger Pirat!
|
|
22.09.2018 17:09 |
|
|
TSMusik
Fortgeschrittener

Registration Date: 10.11.2007
Posts: 572
Which box: DM920 External Storage: USB-Stick Which Image: DMM original
 |
|
Keine Ahnung ob das vom Skin kommt oder von der AMS-Version:
Ich verwende bisher immer 50x30-Picons in der Kanalliste und 220x132-Picons für die Infobar.
Bisher (vor GP4) wurden in der AMS immer die Infobar-Picons als Senderlogo verwendet, was dann entsprechend scharf dargestellt wurde.
Jetzt habe ich gerade festgestellt, dass in der AMS der für die Kanalliste eingestellte Picon-Pfad verwendet wird, was bei mir dann sehr unscharf aussieht, weil ich wie gesagt für die Kanalliste die 50x30 eingestellt habe.
Ist das ein Bug oder so gewollt?
In der AMS kann man ja leider keinen Picon-Pfad einstellen und wenn ich in der Kanalliste die 220x132 auswähle, werden nur noch halb so viele Sender angezeigt.
|
|
22.09.2018 17:24 |
|
|
zombi
Betatester
  
Registration Date: 04.01.2004
Posts: 32,093
Which box: ONE UltraHD External Storage: SSD Which Image: OE 2.6 Welcher Bildschirm: Philips 4K 65Zoll Android TV
Thread Starter
 |
|
Wenn du die aktuelle AMS hast die nimmt die Picons die man im GP für die Kanalliste vergeben hat und ja es ist so gewollt ich muss da nur mal nachfragen ob man da auch das von der Infobar abfragen kann.
Mit meinem Skin hat
Aber wenn du 50x30 in der Kanalliste nimmst bist ja selbst Schuld ,e2 scaliert Hardwareseitig und daher kannst da genauso die 220x132 nutzen das macht dem e2 nix .
|
|
22.09.2018 17:32 |
|
|
|
|
 |
|