(Plugin) DisplaySkin 5.5 für die Dreambox Farbdisplays |
Jogi29
Betatester
  

Registration Date: 21.07.2006
Posts: 12,849
Which box: DM900; ONE UltraHD External Storage: SSD Which accessories: Marantz NR1607 Which Image: OE 2.6; OE 2.5 Welcher Bildschirm: Samsung UE55JU6480 Origin: Ländle
 |
|
(Plugin) DisplaySkin 5.5 für die Dreambox Farbdisplays |
 |
DisplaySkin 5.5 vom 13.08.2019
Mit dem Plugin DisplaySkin stelle ich verschiedene Skins incl. Renderer, Converter usw. für folgende Boxen zur Verfügung:
1. DM8000, DM7080HD, DM7020HDv2 und DM7020HD mit Farbdisplay von Buck (Grautec)
2. DM900 ultraHD und DM920 ultraHD mit Originaldisplay
3. DM820HD, DM800SEv2 und DM800SE mit Originaldisplay (nur Skin 01_Default und 02_Rotator)
Folgende Skins stehen zur Verfügung:
01_Default
Bei den Boxen aus 1. und 2. werden Picons der Größe 400x160 (400x170) benötigt, die Boxen aus 3. Picons der Größe 96x64. Sofern kein Picon vorhanden ist, wird die aktuelle Sendung angezeigt.
02_Rotator
Die Picongrößen sind identisch zum Skin "Default", es wechselt sich hier aber die Piconanzeige alle 30 Sekunden mit der Anzeige Sendung oder Sender und Sendung ab.
03_Kompakt
Dieser Skin setzt Picons der Größe 220x132 (zu finden bei den Picons für Skins) oder bei OE 2.5 auch 400x240 voraus, alle Infos auf einen Blick und zusätzlich das Datum oder eine kleine Wetteranzeige.
04_Kompakt_R2
Bei diesem Skin werden Picons der Größe 400x100 benötigt, darunter befindet sich der Sendungsname ggf. per Lauftext. Sollte kein Picon vorhanden sein, wird der Sender angezeigt.
05_Picon
Skin mit einer Picondarstellung 400x240 in der Infobar und Channelselction.
Bei der DM820 wird in der Infobar, InfobarRadio und ChannelSelection nur das Picon angezeigt, somit können transparente Picons verwendet werden.
06_Jono
Skin für die Picongröße 400x170 oder 400x100.
07_Sunny
Bei diesem Skin werden Picons der Größe 220x132 (zu finden bei den Picons für Skins) oder bei OE 2.5 auch 400x240 verwendet. Alle Infos auf einen Blick und zusätzlich noch eine kleine Wetteranzeige (Temparatur und Wettericon) oder das Datum.
Was kann das Plugin:
1. Piconpfad, Progressbar und Line auswählen
Über die gelbe Taste (Einstellungen) wird der Piconpfad gesetzt, damit entfällt bei allen Images das leidige Thema mit dem "Piconpfad" und "setzen von Symlinks". Bei Verwendung von GP4 werden die Picons automatisch gefunden und es muss somit kein Piconpfad eingestellt werden. Seit DisplaySkin 3.0 kann man in den Einstellungen (GELB) die Farbe der Progressbar (Progressbar für den Skin 03_Kompakt) und die Line auswählen. Standardmäßig werden bei allen Skins die Fortschrittsanzeige (Progressbar) rainbow und die Linie (Line) blue verwendet.
Folgende Farben stehen für die Fortschrittsanzeige (Progressbar) zur Verfügung:
blue, blue-uni, light blue, cyan-uni, green, green-uni, lime-uni, magenta-uni, orange-uni, pink-uni, rainbow, red, red-uni, sand-uni, violett-uni, white-uni, yellow, yellow-uni.
Für die Linie (Line) sind folgende Farben enthalten:
black, blue, blue light, cyan, green, lime, magenta, orange, pink, rainbow, red, sand, violett, white, yellow.
2. Skin auswählen/wechseln
Die Skins können im Plugin gewechselt und mit OK aktiviert werden, man wird danach zum Neustart der Box aufgefordert, dies muss ebenfalls mit OK bestätigt werden.
3. Idle Hintergrund, Schriftfarben, Font und Format Uhrzeit wechseln
Über die gelbe Taste (Einstellungen) kann man nun auch das Hintergrundbild für den Idle Mode, die Schriftfarbe für Menü, Lauftext, Uhrzeit (untere Zeile), Sender und Sendung sowie den Font und das Format für die Uhrzeit austauschen.
Folgende Farben stehen zur Auswahl:
("#00ffffff", _("white")),
("#00adff2f", _("rainbow")),
("#00ffff00", _("yellow")),
("#00f8deba", _("sand")),
("#00d9d978", _("beige")),
("#0000CD00", _("green")),
("#00a4c400", _("lime green")),
("#001874cd", _("blue")),
("#0033b5e5", _("light blue")),
("#001ba1e2", _("cyan")),
("#00ff6347", _("red")),
("#00ffb347", _("orange")),
("#00ff69b4", _("pink")),
("#00f00ff", _("magenta")),
("#00ee82ee", _("violett")),
("#00000000", _("black"))
Wenn ihr weitere Farben wünscht, kann ich diese gerne hinzufügen.
4. Lauftext ab- und anschalten
Der Lauftext kann eine hohe CPU-Last hervorrufen, daher kann man ab Version 4.7 ebenfalls über die gelbe Taste (Einstellungen) den Lauftext ab- und anschalten (default=an).
5. Auswahl von Screens
Mit Version 5.1 wurde eine Screen-Auswahl für einige Screens hinzugefügt, die einzelnen Möglichkeiten sind unter Installation - 9. Screenauswahl zu finden.
Weitere Screens werden folgen.
Damit im Plugin AMS der ausgewählte Screen auch verwendet wird, muss in den Einstellungen der AMS der Punkt "LCD/OLED Anzeige vom aktiven Skin verwenden" auf "nein" gestellt werden.
6. Auswahl von Backgrounds
Ebenfalls mit Version 5.1 wurde eine Auswahl von Backgrounds für die AMS hinzugefügt.
Erläuterungen:
1. Was ist der Oled_ConverterRotator?
Der Oled_ConverterRotator ist für den Wechsel zwischen Picon und anderen Informationen (in meinen Dateien = Sendung bzw. Sender + Sendung) verantwortlich, die Zeit bis zu einem Wechsel ist standardmäßig auf 30 Sekunden eingestellt, kann aber von jedem individuell angepasst werden.
2. Bei einer Aufnahme blinkt die Power-Taste in einer anderen Farbe und nicht rot.
(nur DM8000 + DM70X0 mit Display V2)
Damit die Power-Taste bei einer Aufnahme rot blinkt, muss man sich per FTP mit der Box verbinden und in das Verzeichnis etc/grautec/settings wechseln. Dort liegen mehrere Dateien, die Dateien mit den Unterstrichen sind deaktiviert, daher die Dateien wie folgt setzen:
code: |
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
|
_defaultled
_flipupsidedown
framecount
ledmode
showledpixel
|
|
Zusätzlich muss im Menü unter Einstellungen - System - Anpassen noch der Punkt "Blinkende Uhr im Display während Aufnahmen" auf "ja" gestellt werden.
Wer noch zusätzlich möchte, dass die Led dauerhaft leuchtet, muss hierfür den Led-Manager installieren und einrichten. Weiter muss noch bei allen Screens der skin_user.xml die Zeile
code: |
1:
2:
3:
|
<eLabel position="399,239" size="1,1" backgroundColor="#ffffff"/>
|
|
am Ende (also vor </screen>) hinzugefügt werden, die Farbe kann jeder selbst anpassen.
In der Datei "ledmode" unter /etc/grautec/settings kann man die Farbe der LED wechseln, hierzu muss die Datei "ledmode" editiert und der entsprechende Wert laut nachfolgender Liste eingetragen werden.
0=aus
1=rot
2=grün
3=gelb/grün
4=blau
5=pink
6=türkis
7=weiß
Bei der DM70X0HD kann man die Farbe der Led nur bei den Displays V2 ändern.
3. Wo finde ich die passenden Picons?
Viele schöne und passende Picons gibt es auf folgenden Seiten:
gepimpte LCD- und OLED-Picons [8 Bit] für DM800se und Bucks RGB TFT Display --> FullSize
und
LCD-Picons 400x170 - farbig - schwarzer Hintergrund
und
pph-Picons für Farbdisplays (320x190/240, 400x170), schwarzer Hintergrund
und
gepimpte LCD/OLED-Picons 400x100 [8 Bit] 19.2E FullSize
und
LCD/OLED-Picons 400x100 schwarzer Hintergrund
und
LCD/OLED-Picons 400x100 Mirror Glass
und
LCD/OLED-Picons 400x100 Harmony Petrol
Bei Verwendung von transparenten Picons muss die Schriftfarbe für Sender und Sendung, Sender Kanalliste sowie die Linie (Sender/Sendung) auf schwarz gestellt werden, damit diese hinter dem Picon nicht sichtbar sind.
4. Welche Display-Einstellungen soll ich bei webradioFS verwenden?
Da die Pakete einen eignen Renderer für den Lauftext mitbringen, sollten im Plugin webradioFS folgende Einstellungen verwendet werden:
Art der Einstellung: verwende wbrFS_display.xml
Scroll-Line (0-3): 0
Display-Laufgeschwindigkeit: 00
5. Werden Screens für weitere Plugins folgen?
Wenn es Wünsche für weitere Plugins gibt, so werde ich dies möglichst umsetzen.
Vorgehensweise/Installation:
Bei Verwendung des Originaldisplays (DM900 ultraHD, DM920 ultraHD, DM820, DM800SEv2 und DM800SE), bitte weiter zu Punkt 3.
Nachdem das Farbdisplay eingebaut ist, solltet ihr folgende Vorgehensweise einhalten:
1. Variante A (empfohlen):
Per Telnet mit der Box verbinden und "opkg update", bei OE 2.X "apt-get update" eingeben und mit der Enter-Taste bestätigen, danach kann Telnet verlassen werden
oder
Variante B:
Bibliotheken installieren, diese unterscheiden sich bei OE 1.6 und OE 2.0 (siehe auch Erläuterungen hier), bei OE 2.X ist dieser Schritt nicht notwendig.
2. Treiber installieren
diese unterscheiden sich bei OE 1.6 und OE 2.0 (zu finden hier) sowie OE 2.X (immer die aktuelle Version hier im Thread). Nach einem Neustart der Box müsste im Display alles klein oben links angezeigt werden (nicht OE 2.5), dann war die Installation erfolgreich. Bei einem aktuellen OE 2.2 unstable und OE 2.5 muss die angehängte tft_dm7080.ko (vorher entpacken) noch nach /etc/grautec/dm7080 kopiert und die vorhandene Datei überschrieben werden, die Box danach neu starten.
ABER: mit dem angehängten Treiberpaket kann man den ursprünglichen Treiber nicht updaten, wenn man dies versucht, hilft nur noch der Ausschaltknopf auf der Rückseite.
Für die Deinstallation des alten Treiber wie folgt vorgehen:
- mit der Box per Telnet/putty verbinden
- systemctl stop enigma2 && apt-get remove dm7080-usbtft* && reboot
Nach dem Reboot kann der neue Treiber installiert werden.
3. Installation
Vorbemerkung
Eventuell installierte enigma2-skin-user.xml-jogi29-grundpaket, enigma2-skin-user.xml-jogi29-skin-all und enigma2-skin-user.xml-jogi29-skin-all-rotator müssen vor der Installation von DisplaySkin deinstalliert werden.
Versionen
1. enigma2-plugin-systemplugins-displayskin _X.X-XXXXXXXX-rXXXX_all.ipk
für alle Images OE 2.0
2. enigma2-plugin-systemplugins-displayskin _X.X-OE2.2_Stable-XXXXXXXX-rXXXX_all.deb
für die Images OE 2.2 Stable
3. enigma2-plugin-systemplugins-displayskin _X.X-unstable-XXXXXXXX-rXXXX_all.deb
für die Images OE 2.2 Unstable und alle Images OE 2.5
Variante A
das Plugin DisplaySkin über das Blue Panel installieren
Variante B
a. die Datei enigma2-plugin-systemplugins-displayskin_X.X_all.ipk bzw. enigma2-plugin-systemplugins-displayskin_X.X_all.deb nach /tmp kopieren
b. per Telnet mit der Box verbinden und die Ipk-Datei mit "opkg install /tmp/enigma2-plugin-systemplugins-displayskin*", die Deb-Dateien mit "dpkg -i /tmp/enigma2-plugin-systemplugins-displayskin*" installieren. Man kann dafür selbstverständlich auch einen Dateimanager, wie z.B. im GP 3.2/GP3.3/GP4 enthalten, oder die Softwareverwaltung verwenden. Bei der Erstinstallation werden einige Hinweise ausgegeben, die aber im Normalfall ignoriert werden können.
Sollte bei der Installation des Plugins eine skin_user.xml bzw. skin_user_display.xml unter /etc/enigma2 vorhanden sein, wird diese bei Aktivierung eines Skins überschrieben und sollte daher vorab nach /usr/share/enigma2/skin_user/08_My gesichert werden und kann danach jederzeit über die Liste Punkt 5. ausgewählt werden.
Nach 08_My dürfen aber nur skin_user.xml/skin_user_display.xml kopiert werden, die keine Renderer, Converter und sonstige Dateien aus dem Plugin verwenden, diese skin_user.xml/skin_user_display.xml wird bei der Deinstallation von DisplaySkin nicht gelöscht.
4. Piconpfad
Das Plugin DisplaySkin aufrufen, in die Einstellungen mit "gelb" wechseln, dort über "OLED-Piconpfad auswählen" den Pfad mit den Pfeiltasten markieren - nicht mit "ok" in das Verzeichnis wechseln - und mit "grün" bestätigen.
5. Skins
Den gewünschten Skin auswählen und mit "OK" aktivieren (ggf. muss das Bestätigungsfenster vorher mit "exit" verlassen werden), die Rückfrage für den Neustart der Box ebenfalls mit "OK" bestätigen. Die Box wird nun neu gestartet, danach das Farbdisplay genießen.
6. Hintergrundbilder Idle Mode und AMS
Ggf. kann man über die Taste "gelb" ein anderes oder auch eigenes Hintergrundbild für den Idle Mode und die Advanced Movie Selection (AMS) auswählen und mit "OK" aktivieren. Diese Funktion ist nicht für den Screen Wetteranzeige im Idle Mode verfügbar.
7. Schriftfarben, Schriftart (Font)[ und Format Uhrzeit
Sollten die Default-Schriftfarben, der Font oder das Format der Uhrzeit nicht zusagen, ist über die Taste "gelb" auch hier eine Änderung möglich. Die Änderungen müssen noch mit der Taste "grün" bestätigt werden.
8. Lauftext ab- und anschalten
Auf vielfachen Wunsch kann ab Version 4.7 der Lauftext abgeschalten und bei Bedarf wieder aktiviert werden. Die Auswahl erfolgt über die gelbe Taste (Einstellungen) - Lauftext ja/nein und muss mit der Taste "grün" abgeschlossen werden.
9. Screenauswahl
Ab Version 5.2 stehen Auswahlmöglichkeiten für folgende Screens zur Verfügung:
+ AdvancedMovieSelection (Background, Backcover, Bigcover, Smallcover, Jono, noGrafik, Standard, Standard_03 und Standard_07)
+ AdvancedMovieSelectionEventView (Background, Backcover, Bigcover, Smallcover, Jono, noGrafik, Standard, Standard_03 und Standard_07)
+ InfoBarMoviePlayer (Backcover nur mit AMS, Background, Bigcover nur mit AMS, Smallcover nur mit AMS, Jono, noGrafik, Standard, Standard_03 und Standard_07)
+ MovieSelection (Background, Jono, Standard, Standard_03 und Standard_07)
+ MoviePlayer (Background, Jono, Standard, Standard_03 und Standard_07)
+ Infobar Rotator (Sendung und Sender+Sendung)
+ Infobar Jono (Picons 400x170 und Picons 400x100)
+ ChannelSelection Jono (Picons 400x170 und Picons 400x100)
+ ChannelSelectionRadio Jono (Picons 400x170 und Picons 400x100)
+ Idlemode (Standard, Standard mit Sekundenanzeige, Netatmo, Wetteranzeige und nur Uhrzeit)
Wichtig: bei den Screens "nur mit AMS" muss die Advanced Movie Selection installiert sein, sonst bekommt ihr einen Greenscreen.
Die Aufforderung zum Neustart erfolgt nur noch beim Verlassen von DisplaySkin.
10. Deinstallation
Vor der Deinstallation des Plugins muss der Skin 09_Remove aktiviert und die Box neu gestartet werden.
11. Update
Ab DisplaySkin 4.2 wird nach dem Update und dem damit zusammmenhängenden Neustart der zuletzt ausgewählte Skin (nur von mir mitgelieferte Skins) wieder aktiviert. Solltet ihr einen mitgelieferten Skin anpassen, ändert sich dadurch die "id" nicht und beim Update wird der mitgelieferte Skin aktiviert.
Erweiterung bgswitcher von mfgeg
Mfgeg hat einen vielfachen Wunsch der User umgesetzt, denn mit seinem bgswitcher kann das Bild für den Standby-Modus per Cron gewechselt werden, also z.B. ein Bild für den Tag und ein Bild für die Nacht. Den Thread zu dieser tollen Erweiterung findet ihr hier
Vielen Dank an emanuel, cmikula, LukaNoah und LordIceT, die mir das Plugin angepasst haben, an mfgeg für die Grafiken.
Sollte ich etwas vergessen haben, so meldet dies bitte in diesem Thread.
Ich möchte nicht, dass DisplaySkin in anderen Foren gepostet wird.
Support zu diesem Plugin sowie den Skins gibt es hier
__________________ Viele Grüße
Jürgen
"Kaum macht man es richtig, .... schon geht es!"
"Machen ist wie wollen, nur krasser!"
This post has been edited 63 time(s), it was last edited by Jogi29: 13.08.2019 10:26.
|
|
08.07.2016 22:46 |
|
|
Jogi29
Betatester
  

Registration Date: 21.07.2006
Posts: 12,849
Which box: DM900; ONE UltraHD External Storage: SSD Which accessories: Marantz NR1607 Which Image: OE 2.6; OE 2.5 Welcher Bildschirm: Samsung UE55JU6480 Origin: Ländle
Thread Starter
 |
|
Änderungen DisplaySkin_2.1-20160713-r1288 und DisplaySkin_2.1-20160713-r1289:
- Skin 03_Kompakt gefixt
EDIT:
total vergessen, jetzt auch im BP.
Danke an @cepheus
__________________ Viele Grüße
Jürgen
"Kaum macht man es richtig, .... schon geht es!"
"Machen ist wie wollen, nur krasser!"
|
|
14.07.2016 13:10 |
|
|
TeHC
Dreamer

Registration Date: 27.03.2009
Posts: 1,078
Which box: siehe Signatur External Storage: NAS Which Image: OE 2.5 Welcher Bildschirm: Samsung UE55KS7090 Origin: Lünen
 |
|
Danke!
__________________ Gruß aus Lünen
TeHC
DM 920 UHD, DM 7080HD, DM 820HD, DM 500HD, 2x dBox2, Qnap TS-531X (5x3TB)
|
|
04.09.2016 16:44 |
|
|
latte
Dreamer
Registration Date: 03.09.2005
Posts: 1,281
Which box: DM920; DM7080HD External Storage: keine Which Image: OE 2.5; DMM original; Merlin
 |
|
Hi,
@Jogi29
wenn ich das DisplaySkin 3.0 zum ersten mal installiere muss ich die skin_user.xml aber nicht löschen?
__________________ MfG
latte
|
|
04.09.2016 16:58 |
|
|
latte
Dreamer
Registration Date: 03.09.2005
Posts: 1,281
Which box: DM920; DM7080HD External Storage: keine Which Image: OE 2.5; DMM original; Merlin
 |
|
Hi,
das wollte ich wissen, Danke. Ich habe noch ein "nackiges" Images ohne irgendwelche Display Treiber.
__________________ MfG
latte
|
|
04.09.2016 17:39 |
|
|
Jogi29
Betatester
  

Registration Date: 21.07.2006
Posts: 12,849
Which box: DM900; ONE UltraHD External Storage: SSD Which accessories: Marantz NR1607 Which Image: OE 2.6; OE 2.5 Welcher Bildschirm: Samsung UE55JU6480 Origin: Ländle
Thread Starter
 |
|
Änderungen DisplaySkin_3.0-unstable-20160925-r1377, DisplaySkin_3.0-20160925-r1378 und DisplaySkin_3.0-20160925-r1379:
- Bugfix Screen Dreamnetcast
__________________ Viele Grüße
Jürgen
"Kaum macht man es richtig, .... schon geht es!"
"Machen ist wie wollen, nur krasser!"
|
|
25.09.2016 15:43 |
|
|
Jogi29
Betatester
  

Registration Date: 21.07.2006
Posts: 12,849
Which box: DM900; ONE UltraHD External Storage: SSD Which accessories: Marantz NR1607 Which Image: OE 2.6; OE 2.5 Welcher Bildschirm: Samsung UE55JU6480 Origin: Ländle
Thread Starter
 |
|
Änderungen DisplaySkin_3.0-unstable-20160926-r1387, DisplaySkin_3.0-20160926-r1388 und DisplaySkin_3.0-20160926-r1389:
- Hinweis nach Neuinstallation/Update, dass Skin ausgewählt werden muss
- neuer Skin 05_Default-light - auf Wunsch ohne Runningtext (nur für Unstable DM7080)
__________________ Viele Grüße
Jürgen
"Kaum macht man es richtig, .... schon geht es!"
"Machen ist wie wollen, nur krasser!"
|
|
26.09.2016 14:30 |
|
|
Jogi29
Betatester
  

Registration Date: 21.07.2006
Posts: 12,849
Which box: DM900; ONE UltraHD External Storage: SSD Which accessories: Marantz NR1607 Which Image: OE 2.6; OE 2.5 Welcher Bildschirm: Samsung UE55JU6480 Origin: Ländle
Thread Starter
 |
|
Änderungen DisplaySkin_3.5-unstable-20161126-r1444, DisplaySkin_3.5-20161126-r1445 und DisplaySkin_3.5-20161126-r1446:
- Unterstützung DM 900ultraHD hinzugefügt
- Screen MediaCenterMenuSummary hinzugefügt
- Bugfixes MediaPlayer
__________________ Viele Grüße
Jürgen
"Kaum macht man es richtig, .... schon geht es!"
"Machen ist wie wollen, nur krasser!"
|
|
27.11.2016 00:45 |
|
|
Jogi29
Betatester
  

Registration Date: 21.07.2006
Posts: 12,849
Which box: DM900; ONE UltraHD External Storage: SSD Which accessories: Marantz NR1607 Which Image: OE 2.6; OE 2.5 Welcher Bildschirm: Samsung UE55JU6480 Origin: Ländle
Thread Starter
 |
|
Änderungen DisplaySkin_3.5-unstable-20161127-r1447, DisplaySkin_3.5-20161127-r1448 und DisplaySkin_3.5-20161127-r1449:
- Bugfixes MediaPlayer
Die Unstable-Version ist auch für OE 2.5 Experimental.
__________________ Viele Grüße
Jürgen
"Kaum macht man es richtig, .... schon geht es!"
"Machen ist wie wollen, nur krasser!"
|
|
27.11.2016 13:35 |
|
|
Jogi29
Betatester
  

Registration Date: 21.07.2006
Posts: 12,849
Which box: DM900; ONE UltraHD External Storage: SSD Which accessories: Marantz NR1607 Which Image: OE 2.6; OE 2.5 Welcher Bildschirm: Samsung UE55JU6480 Origin: Ländle
Thread Starter
 |
|
Änderungen DisplaySkin_4.0-OE2.2_Stable-20161218-r1471 und DisplaySkin_4.0-unstable-20161218-r1472:
- alle Skins für DM900 angepasst
- Skinversionen "white" hinzugefügt
- neue Farbvariante "oled3" hinzugefügt
- Anpassung 03_Kompakt für DM7080HD
- diverse weitere Anpassungen
__________________ Viele Grüße
Jürgen
"Kaum macht man es richtig, .... schon geht es!"
"Machen ist wie wollen, nur krasser!"
|
|
18.12.2016 17:31 |
|
|
un57
Fortgeschrittener

Registration Date: 13.12.2004
Posts: 508
Which box: DM920 External Storage: keine Which accessories: RGB-Display, 2x D-Link DUB-H7 full Smargo's, Cas90-4xKathi LNB's, LAMINAS OFC-1200 an Motor SUPREME DARK LED MOTOR METAL GEAR mit Megasat LNB (70dB) Which Image: siehe Signatur Welcher Bildschirm: Samsung QLED 65" Curved Origin: Größte und schönste Insel Deutschlands...
 |
|
Super Arbeit, Jogi29. Danke!
__________________ Gruß,
un57
--------------------------------------------------------
Boxen: DM920ultraHD / DM8000HD,DM800se
Image: DreamOS 2.5 / OE2.0 experimental
Skin: Zombi.FullHD / Zombi.FullHD
|
|
18.12.2016 17:37 |
|
|
Jogi29
Betatester
  

Registration Date: 21.07.2006
Posts: 12,849
Which box: DM900; ONE UltraHD External Storage: SSD Which accessories: Marantz NR1607 Which Image: OE 2.6; OE 2.5 Welcher Bildschirm: Samsung UE55JU6480 Origin: Ländle
Thread Starter
 |
|
Änderungen DisplaySkin_4.1-unstable-20161224-r1493:
- Skinversionen "white" entfernt
- Farbauswahl Schrift über Einstellungen (gelb) hinzugefügt
- Auswahl Hintergrundbild Idle hinzugefügt
- Anpassung 03_Kompakt
- diverse weitere Anpassungen
__________________ Viele Grüße
Jürgen
"Kaum macht man es richtig, .... schon geht es!"
"Machen ist wie wollen, nur krasser!"
|
|
26.12.2016 23:53 |
|
|
Jogi29
Betatester
  

Registration Date: 21.07.2006
Posts: 12,849
Which box: DM900; ONE UltraHD External Storage: SSD Which accessories: Marantz NR1607 Which Image: OE 2.6; OE 2.5 Welcher Bildschirm: Samsung UE55JU6480 Origin: Ländle
Thread Starter
 |
|
Änderungen DisplaySkin_4.2-unstable-20161226-r1517:
- Uhrzeitformat einstellbar
- Fonts einstellbar
- nach dem Update ist der vorher ausgewählte Skin wieder aktiviert (greift erst beim nächsten Update)
__________________ Viele Grüße
Jürgen
"Kaum macht man es richtig, .... schon geht es!"
"Machen ist wie wollen, nur krasser!"
|
|
26.12.2016 23:53 |
|
|
Jogi29
Betatester
  

Registration Date: 21.07.2006
Posts: 12,849
Which box: DM900; ONE UltraHD External Storage: SSD Which accessories: Marantz NR1607 Which Image: OE 2.6; OE 2.5 Welcher Bildschirm: Samsung UE55JU6480 Origin: Ländle
Thread Starter
 |
|
Änderungen DisplaySkin_4.3-unstable-20170103-r1519:
- Skin 05_Picon für die Picondarstellung 400x240 in der Infobar und Channelselction hinzugefügt, dafür gibt es in den Screens für Timer, Virtualzap, EPG usw. nur noch Schrift, weil in diesen Fällen eine Piconanzeige wenig Sinn macht.
__________________ Viele Grüße
Jürgen
"Kaum macht man es richtig, .... schon geht es!"
"Machen ist wie wollen, nur krasser!"
|
|
03.01.2017 18:24 |
|
|
Bundy00
Fortgeschrittener
Registration Date: 26.03.2008
Posts: 556
Which box: DM520; DM900 External Storage: USB-Stick; SSD; NAS Which Image: OE 2.5 Welcher Bildschirm: LG OLED65B7D
 |
|
Moin,
Hast Du eine Idee, warum Picon UND Sendername "zusammen" angezeigt werden? Siehe Anhang...
Danke und Gruß
|
|
18.01.2017 17:16 |
|
|
dreamedge
V.I.P.
  

Registration Date: 28.03.2004
Posts: 533
Which box: DM900 External Storage: USB-Stick; SD-Card; HDD Which accessories: Seagaste 2TB / sdcard 128GB Which Image: Sonstige Welcher Bildschirm: Samsung LE37M87 BDX Origin: NL
 |
|
das liegt daran das der sender name immer im Hintergrund liegt und Du transparente Icons hast ...
Ware klasse das man das machen so machen koennte das wenn Picons da sind/genutzt werden der serndername ausgeblendet wird...
dann kann man weiterhin transparente nutzen ...
Ich nutze vernehmlich nur einen Satz Icons ....
__________________ Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen Hermann Hesse (1877-1962).
|
|
18.01.2017 17:29 |
|
|
Jogi29
Betatester
  

Registration Date: 21.07.2006
Posts: 12,849
Which box: DM900; ONE UltraHD External Storage: SSD Which accessories: Marantz NR1607 Which Image: OE 2.6; OE 2.5 Welcher Bildschirm: Samsung UE55JU6480 Origin: Ländle
Thread Starter
 |
|
und wie soll das gehen?
Lösche in der skin_user_display.xml die Zeile für die Anzeige des Sendernamens und schalte auf einen anderen Sender, dann siehst du was passiert.
__________________ Viele Grüße
Jürgen
"Kaum macht man es richtig, .... schon geht es!"
"Machen ist wie wollen, nur krasser!"
|
|
18.01.2017 17:41 |
|
|
|
|
 |
|