Fresh-Prince-
Stammuser
 
Registration Date: 16.02.2010
Posts: 362
Which box: DM800SEv2 External Storage: HDD Which accessories: Sonos 5.1 Which Image: Merlin Welcher Bildschirm: Samsung LED
 |
|
Externer Zugriff auf meine Dreambox |
 |
Hey Leute,
ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen, und zwar möchte ich von unterwegs auch Zugriff auf meine Dreambox haben.
Leider bekomme ich das seit dem neuen IPv6 Anschluss nicht mehr hin.
Hier mal die Daten von meinem Provider:
Internet
IPv4, FRITZ!Box verwendet einen DS-Lite-Tunnel
Anbieter: M-net DSL
IPv4 über DS-Lite
Internet
IPv6, verbunden seit 22.06.2016, 03:25 Uhr
Anbieter: M-net DSL
IPv6-Adresse:
Router: FritzBox 7490
Kann mir hierzu jemand weiterhelfen wie sich das realisieren lässt?
|
|
23.06.2016 08:05 |
|
|
m0rphU
V.I.P.
  

Registration Date: 25.05.2007
Posts: 6,657
Which box: DM920 External Storage: USB-Stick; SD-Card; HDD; NAS Which Image: Merlin Origin: Karlsruhe
 |
|
Mal mein Text dazu im anderen Thread, den der Prinz gekapert hatte:
quote: |
Original von m0rphU
DSL Lite Tunnel
Da hast du aber was durcheinander geworfen
DS-Lite steht für Dual-Stack Lite (DSL steht für Digital Subscriber Line
).
Das heißt du hast zwar IPv4 Zugriff nach außen, aber keinen IPv4 Zugriff von außen auf dich. Mit IPv6 hast du vollen Zugriff in beiden Richtungen.
Wenn du also jetzt also von woanders zugreifen willst, brauchst du dort IPv6. Das gibt es wohl an immer mehr Anschlüssen, aber noch lange nicht überall. Es gibt aber auch Anbieter, die IPv6 Tunnel anbieten. Das geht vermutlich.
Oder du baust von deinem DSL-Anschluss aus einen Tunnel zu einem Server hin auf und verbindest dich dann von irgendwo anders aus auf den anderen Server, der dich dann durch die bestehende Verbindung nach Hause leitet (so funktionieren z.B. die Cloud-Dienste diverser NAS-Hersteller
).
P.S.: Und ja, das ist total Off-Topic hier!!!1111einseinself
|
@Kaiser Wilhelm: So ist die Grundidee, korrekt. Das Problem bei DS-Lite ist aber, dass es keine öffentliche IPv4 Adresse gibt, die man bei no-ip eintragen könnte. Der Anbieter setzt einen quasi hinter einen weiteren Router, bei dem man aber keine Portweiterleitung oder sowas einrichten kann.
VPN geht mit Fritzbox und gängigem Smartphone übrigens ganz einfach. Gibt es sogar Anleitungen bei AVM
Zurück zum Thema: Wie angesprochen wirst du einen IPv6 Tunnel oder einen Server für einen Reverse Tunnel brauchen. Welche Anbieter und Optionen es da gibt: Keine Ahnung!
__________________ so long
m0rphU
Kein Support per PN!
|
|
23.06.2016 18:00 |
|
|
Kaiser Wilhelm
Dreambox Kaiser
 

Registration Date: 07.05.2009
Posts: 4,153
Which box: DM920 External Storage: HDD Which Image: OE 2.5 Welcher Bildschirm: Philips 47PFL3605H/12 Origin: tiefste Eifel
 |
|
__________________ Gruß
Kaiser
GP4
Skin: Zombi-FHD Skin
|
|
23.06.2016 18:05 |
|
|
|
 |
|