SeriesPlugin for OE2.0 / OE2.2 |
betonme
V.I.P.
  
Dabei seit: 09.02.2010
Beiträge: 2.752
Welche Box: DM7080HD Externe Speichermedien: keine Welches Image: DMM original
 |
|
SeriesPlugin for OE2.0 / OE2.2 |
 |
Alle Daten werden vom Proxy für 24 stunden gecacht, d.h. bitte wartet auch 24 Stunden bevor Ihr einen Fehler meldet. Danke
Für die Version 5 müsst Ihr das Modul python-xmlrpc installieren
Das SeriesPlugin hat 3 Funktionen:
AutoTimer:
Jeder AutoTimer hat jetzt ein neues Feld "Label series:", ist das eingeschaltet, wird bei jedem AutoTimer Suchlauf, für die gefundenen Timer die Episode, Staffel und der Episodentitel ermittelt. Je nach euren Einstellung wird dann der Timer Titel und/oder dessen Beschreibung angepasst.
Beispiele:
Die Simpsons S22E14 Wütender Dad - Der Film
EUReKA - Die geheime Stadt S04E17 Todesnebel
Dexter S04E06 Familienväter
CSI:NY S07E17 Die Spur des Skorpions
LiveTV:
Info Taste lange gedrückt halten und "Series Info" auswählen.
Aus dem LiveTV kann ein InfoScreen mit Staffel, Episode, Titel und Beschreibung aufgerufen werden.
MovieList:
Series Info: siehe LiveTV
Rename: Ihr könnt die Serieninformationen nachträglich noch hinzufügen.
WIKI
https://github.com/betonme/e2openplugin-SeriesPlugin/wiki
Konfiguration:
-Funktionen und Menüeinträge können einzeln ein- und ausgeschalten werden
-Auswahl der Identifier (Wunschliste, FernsehSerien), um die Serien zu identifizieren
-Patterns für Aufnahmetitel, Beschreibungen und Verzeichnisse
Empfohlene AutoTimer Einstellungen:
-Timer für 3 Tage im Voraus erstellen
-Timeout auf 15 Minuten
-Bestehende Timer dürfen bearbeitet werden
Installation:
Plugin vom Feed über euren Plugin Manager installieren
Sourcen:
https://github.com/betonme/e2openplugin-SeriesPlugin
Manuelle Installation:
Das SeriesPlugin ist kompatible zu OE2.0 und OE2.2. Es gibt keine unterschiedlichen Pakete!
Sourcen als Zip von Github laden:
https://github.com/betonme/e2openplugin-SeriesPlugin
Den Inhalt des SRC-Ordners in das folgende Verzeichnis kopieren:
/usr/lib/enigma2/python/Plugins/Extensions/SeriesPlugin
Manuelle Installation der Sprachdatei:
Folgende Datei über den Button Raw herunterladen
https://github.com/betonme/e2openplugin-...master/po/de.mo
Umbenennen in SeriesPlugin.mo
Dann per FTP in folgenden Ordner übertragen:
/usr/lib/enigma2/python/Plugins/Extensions/SeriesPlugin/locale/de/LC_MESSAG
ES/
Die Settings sind unter /etc/enigma2/
seriesplugin_channels.xml
seriesplugin_patterns.json
Wenn Sie nicht vorhanden sind, werden Sie automatisch erzeugt:
Abhängigkeiten:
python-difflib
python-json
python-html
python-ctypes
python-urllib
python-xmlrpc
Tipps:
AutoTimer : Wenn Ihr die Funktion nicht für jeden neuen AutoTimer separat einschalten wollt, könnt Ihr ja einfach den Default Eintrag im AutoTimer Menü anpassen.
LiveTV: Verwendet doch das MultiQuickButton Plugin.
MovieList Rename: Verwendet EMC, dann können mehrere Aufnahmen markiert und verarbeitet werden. Kommt erst mit der nächsten EMC Version.
Und aktuell ist es so, dass es in einem Dialog läuft, wird dieser beendet, wird auch das Umbenennen angehalten. Evtl, gestalt ich das noch um.
Ihr könnt die Episode Patterns anpassen/erweitern:
Editiert die seriesplugin_patterns.json und kopiert sie nach /etc/enigma2/seriesplugin_patterns.json
Es kann nur die Kurzbeschreibung angepasst werden, weil der Timer nur diese beinhaltet
Man könnte dies noch in die Rename Funktion der MovieList integrieren, das wäre dann aber nicht mehr konsistent zu der AutoTimer Funktion.
Zum AutoTimer gibt es hier eine gute Übersicht:
http://dream.reichholf.net/wiki/Autotimer
Wenn Ihr keine Integration in den AutoTimer wünscht, könnt Ihr den Independent Modus verwenden.
Das SP sucht dann alle x Stunden (im Setup einstellbar) nach neuen Timern und entsprechenden Serieninformationen.
Change-Log:
Siehe GitHub: https://github.com/betonme/e2openplugin-.../commits/master
FAQ und bei Problemen:
- Aufnahme xy hat keine Serieninformationen.
Prüft ob die Informationen auf Wunschliste.de überhaupt verfügbar sind und wie groß die Abweichung der Startzeit ist (Voreingestellt max 15 Minuten).
Alle Daten werden vom Proxy für 24 stunden gecacht, d.h. es kann auch 24 Stunden dauern bis eine Serie aktualisiert wird und erst dann können auch Eure Timer umbenannt werden.
Falls ihr Wiederholungen nachts aufzeichnet, kann es durchaus sein, dass keine Serieninformationen vorliegen.
Ist eure Aufnahme vollständig, hat sie die richtige Startzeit?
- Prüft euren Sendernamen, dieser muss mit dem von FS / WL übereinstimmen
- Falls Ihr den AutoTimer über das WebInterface verwendet und nach einem Suchlauf, nicht alle Timer Serieninformationen haben, wartet kurz und aktualisiert die Timerliste. Da der Seriensuchlauf asynchron erfolgt, werden die Timer auch noch aktualisiert nach dem der AutoTimer Suchlauf beendet wurde.
Wenn es nach 24 Stunden nicht geht, dann testet die neue Test Funktion im Web Interface, da gibt es Details und Status Meldungen. Wenn das auch nicht weiterhilft, brauche ich ein SeriesPlugin Log.
Datenschutz:
Um diese zu erfassen, verwende ich Google Analytics:
Zitat: |
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics
Dieser Service benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Cookies werden keine verwendet.
Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Weitere Informationen finden Sie unter Google Analytics Bedingungen. Dieser Service verwendet "Universal Analytics", diese Version erlaubt die Analyse ohne Verwendung von Cookies (Google Analytics Development Guide). Des Weiteren wurde der verwendete Google Analytics Code um die anonymizeIp - Funktion erweitert, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen zu gewährleisten. |
PS:
Wenn euch die MovieList Rename Funktion zu langsam vorkommt, versucht einfach mal die Informationen von Hand zu ermitteln:
Nehmt einfach eine Simpsons Folge von gestern / vorgestern und geht auf www.fernsehserien.de und stoppt die Zeit, bin gespannt, ob jemand das Experiment macht :-)
PSS:
Ab jetzt kostet es ein Bier, wenn ich ein Log auswerten muss und feststelle, dass es nur an der Abweichung der Startzeit einer Sendung liegt.
Besucht auch meinen Blog: TecJunkie
Buy me a beer
Wenn sich jemand bedanken will und keinen Paypal Account hat oder möchte:
Meine Amazon Wunschliste
( Ja solche Anfragen gibt es :-) )
Für diesen Thread beim Autor bedanken
Bisher haben sich 94 Benutzer bedankt (zombi, humsat, adas, gerardo77, pfefferl, jonopower, MOhlmann, gerhhu, hans13, Trekki, woodstock, cama, blowup, jeykay, EgLe, jojur, titovich, MoSpo, LukaNoah, Black2Jack, Ryu, ray, Heiquito, CuNoah, Agent006, Dreamy2005, latte, SABIR39, tobi234, mmtux, apostrophe, kesewese, Mindcooler, Aquino, Katschmarek, Oldboke, linux150, malz, Waldgeist00, zeff, maddu09, slonnet, solo1999, dirtylion, Mike012, Randy.Radley, klaus.j, banyba, wheeler12, Commodus, fushkrujs, Kaiser Wilhelm, baha2, strone, voodoodead, TH.CB, Nightwalker_z, Bin4ry, Viril, gunnar11, Sakartvelo, ron1_de, ExPcler, CdMSkyler, Joachim_Ernst, harakosan, träumer78, ImbaKratos, amke1604, Brennie, matspi, Newdreamie, Goenena, mby, Pomidor, privat75, Belphesan, Mike.R, Tefrogg, Weide, betonmoewe, keule96, heti99, rkwagner, greg90, eXtatic, snocer, icecube69, lolo79, tomstoms, jakpert).
__________________ ++ Vodster.de ++
Tecjunkie
InfoBarTunerState
SeriesPlugin
PushService
IHAD RSS
Dieser Beitrag wurde 142 mal editiert, zum letzten Mal von betonme: 20.02.2016 13:10.
|
|
05.03.2012 09:05 |
|
|
betonme
V.I.P.
  
Dabei seit: 09.02.2010
Beiträge: 2.752
Welche Box: DM7080HD Externe Speichermedien: keine Welches Image: DMM original
Themenstarter
 |
|
|
21.04.2012 12:07 |
|
|
Bin4ry
Stammuser
 

Dabei seit: 28.10.2009
Beiträge: 315
Welche Box: DM 8000HD Externe Speichermedien: keine Welches Image: iCVS Welcher Bildschirm: Panasonic TX-P50GW20 Herkunft: Schwelm (NRW)
 |
|
Echt Spitze das du noch weiter daran arbeitest
Freue mich schon tierisch auf das Plugin
Danke dafür!
mfg
|
|
27.04.2012 20:22 |
|
|
Viril
Fortgeschrittener

Dabei seit: 21.11.2009
Beiträge: 688
Welche Box: DM7020HD; DM7080HD; DM8000 Externe Speichermedien: USB-Stick; NFS Welches Image: OE 2.5; OE 2.0; DMM original
 |
|
|
02.05.2012 01:30 |
|
|
betonme
V.I.P.
  
Dabei seit: 09.02.2010
Beiträge: 2.752
Welche Box: DM7080HD Externe Speichermedien: keine Welches Image: DMM original
Themenstarter
 |
|
|
02.05.2012 07:18 |
|
|
zombi
Betatester
  
Dabei seit: 04.01.2004
Beiträge: 30.386
Welche Box: DM900; DM920 Externe Speichermedien: SSD Welches Image: OE 2.5 Welcher Bildschirm: Philips 4K 65Zoll Android TV
 |
|
hatte es heute früh vor der arbeit mal schnell getestet und da ging das nicht so recht ,auf deinem 3 bild sind einstellungen wie Fernseserien usw. da sind alle 3 felder bei mir leer gewesen auch gab es einen grünen wo man dann dort drauf ging und ok gedrückt hat. im autotimer kann man es jetzt einstellen das geht ,
live anzeige geht auch aber der genaue titel wird da nicht gefunden.
ob es unter OE 2.0 läuft kann ich heute abend mal testen mit meiner 7020hd .
wenn ich von arbeit bin teste ich gerne noch weiter und schau mal was ,wie noch so geht
|
|
02.05.2012 09:14 |
|
|
betonme
V.I.P.
  
Dabei seit: 09.02.2010
Beiträge: 2.752
Welche Box: DM7080HD Externe Speichermedien: keine Welches Image: DMM original
Themenstarter
 |
|
Hallo Zombi,
Danke fürs ausführliche testen, werde mir die Punkte anschauen.
Config Identifier:
Die Module werden dynamisch beim Starten eingelesen, kannst du mir ein telnet log schicken.
Welche Titel konnten nicht gefunden werden, Sendung, Kanal, Uhrzeit und kurz mit Wunschliste.de abgleichen bitte?
Update:
Mir ist beim Zusammenstellen des Releases ein Fehler unterlaufen, ich versuche heute Abend eine neue Version online zu stellen.
Da die Identifier zur Laufzeit geladen werden, kann es mit den PYO Files nicht gehen, ist beim Testen nicht aufgefallen, da ich dort immer die PY Files verwendet habe.
__________________ ++ Vodster.de ++
Tecjunkie
InfoBarTunerState
SeriesPlugin
PushService
IHAD RSS
Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zum letzten Mal von betonme: 02.05.2012 13:14.
|
|
02.05.2012 09:37 |
|
|
Viril
Fortgeschrittener

Dabei seit: 21.11.2009
Beiträge: 688
Welche Box: DM7020HD; DM7080HD; DM8000 Externe Speichermedien: USB-Stick; NFS Welches Image: OE 2.5; OE 2.0; DMM original
 |
|
Dann warte ich noch auf die neue Version.
|
|
02.05.2012 18:53 |
|
|
betonme
V.I.P.
  
Dabei seit: 09.02.2010
Beiträge: 2.752
Welche Box: DM7080HD Externe Speichermedien: keine Welches Image: DMM original
Themenstarter
 |
|
|
02.05.2012 18:59 |
|
|
zombi
Betatester
  
Dabei seit: 04.01.2004
Beiträge: 30.386
Welche Box: DM900; DM920 Externe Speichermedien: SSD Welches Image: OE 2.5 Welcher Bildschirm: Philips 4K 65Zoll Android TV
 |
|
und ist auch von mir schon getestet
einträge sind jetzt vorhanden
und funktionieren tut es jetzt auch
werde es dann mal skinnen für meinen skin und dann nachher auch mal mit dem neuen OE testen
PS. die farbbutton im 2 bild werden die noch belegt oder warum sind die da?
|
|
02.05.2012 19:04 |
|
|
betonme
V.I.P.
  
Dabei seit: 09.02.2010
Beiträge: 2.752
Welche Box: DM7080HD Externe Speichermedien: keine Welches Image: DMM original
Themenstarter
 |
|
|
02.05.2012 19:50 |
|
|
betonme
V.I.P.
  
Dabei seit: 09.02.2010
Beiträge: 2.752
Welche Box: DM7080HD Externe Speichermedien: keine Welches Image: DMM original
Themenstarter
 |
|
|
02.05.2012 20:16 |
|
|
busch2
Newbie
Dabei seit: 25.03.2011
Beiträge: 5
Welche Box: keine Angabe Externe Speichermedien: keine Welches Image: Sonstige
 |
|
Freut mich, daß das mit wunschliste.de noch geklappt hat. Nutze die Seite sehr intensiv und bin immer wieder über die Akkuratesse erstaunt.
Fehlt jetzt nur noch, daß der wöchentliche Newsletter mit den Serienstarts auf die Box kommt und automatisch passende Autotimer erstellt.
|
|
02.05.2012 20:48 |
|
|
|
|
 |
|