Subversion (SVN) für die Dreambox |
chrisss404
Newbie
Registration Date: 29.08.2009
Posts: 10
Which box: DM 800S External Storage: HDD Which Image: DMM original
 |
|
Subversion (SVN) für die Dreambox |
 |
Hallo,
ich war auf der Suche nach einem SVN Server für die Dreambox, habe aber nur die Variante mit BA gefunden und nur für SVN wollte ich mir kein BA einrichten. Deshalb hab ich mir ein Paket gebastelt, welches auch ganz gut zu funktionieren scheint. Allerdings ist das mein erstes Paket für die Dreambox, deshalb wäre ich sehr dankbar über Feedback von erfahrenen Paketbauern.
Hier eine beispielhafte Installation mit kurzer Funktionsdemonstration:
code: |
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
20:
21:
22:
23:
24:
25:
26:
27:
28:
|
chris@chris-desktop:~$ scp enigma2-plugin-extensions-subversion_1.6.12_mipsel.ipk root@dreambox:.
root@dreambox's password:
enigma2-plugin-extensions-subversion_1.6.12_m 100% 1096KB 274.1KB/s 00:04
chris@chris-desktop:~$ ssh root@dreambox
root@dreambox's password:
root@dm800:~# ipkg install enigma2-plugin-extensions-subversion_1.6.12_mipsel.ipk
Installing enigma2-plugin-extensions-subversion (1.6.12) to root...
Configuring enigma2-plugin-extensions-subversion
Starting svnserve
root@dm800:~# rm enigma2-plugin-extensions-subversion_1.6.12_mipsel.ipk
root@dm800:~# cd /svn/
root@dm800:/media/hdd/svn#
root@dm800:/media/hdd/svn# svnadmin create test
root@dm800:/media/hdd/svn# Connection to dreambox closed.
chris@chris-desktop:~$ svn co svn+ssh://root@dreambox/svn/test test
root@dreambox's password:
root@dreambox's password:
Checked out revision 0.
chris@chris-desktop:~$ cd test
chris@chris-desktop:~/test$ echo "hello" > world
chris@chris-desktop:~/test$ svn add world
A world
chris@chris-desktop:~/test$ svn commit -m "Erster commit :)"
root@dreambox's password:
Adding world
Transmitting file data .
Committed revision 1.
chris@chris-desktop:~/test$ |
|
Hinweis: Wenn das Installations-Skript keine Festplatte findet wird im root-Verzeichnis ein Ordner "svn" angelegt, wenn dieser Fall eintreten sollte, diesen bitte mit einem SymLink auf einen externen Datenträger ersetzen. Sonst wird der Dreambox schnell der Platz ausgehen
lg chris
Thank the author for this topic
10 Users have thanked for this topic (djeryk, Martin, lice, runbox1002, Martin7025C, ak_tarkan, artman_hacker, ReneRomann, tsool, K-Meleon).
This post has been edited 9 time(s), it was last edited by chrisss404: 02.06.2011 18:23.
|
|
22.07.2010 22:12 |
|
|
tsool
Newbie
Registration Date: 11.10.2009
Posts: 59
Which box: DM 800S External Storage: HDD Which Image: Gemini
 |
|
|
24.07.2010 12:36 |
|
|
chrisss404
Newbie
Registration Date: 29.08.2009
Posts: 10
Which box: DM 800S External Storage: HDD Which Image: DMM original
Thread Starter
 |
|
RE: Subversion (SVN) für die Dreambox |
 |
Das ist in diesem Fall etwas mehr Aufwand, weil die vorherigen geminis auf Openembedded 1.5 aufgebaut sind. Um das Problem bei mir nachvollziehen zu können müsste ich
1. meine Box auf ein 4.x er image flashen
2. eine devshell für 1.5 bauen
3. das Paket neu kompilieren
und da hab ich nicht wirklich Lust zu
Aber weil du meinst, dass du nicht alle Einstellungen verlieren möchtest. Das sollte eigentlich kein Problem sein, einfach vor dem flashen ein Backup machen (Einstellungen => Software Manager => Einstellungen sichern), dann sollte auf der Festplatte ein Ordner mit dem Namen "backup" liegen und darin eine Datei "enigma2settingsbackup.tar.gz".
Nach dem flashen wirst du vom Installationsassistenten gefragt, ob du deine Einstellungen wiederherstellen möchtest. Einfach auf "ja" und fertig.
Natürlich musst du dann noch alle zuvor installierten Plugins installieren, aber die Einstellungen bleiben erhalten (bei mir dauert das mittlerweile nicht mal mehr 10min, flashen + alles wieder einrichten)
lg
|
|
24.07.2010 12:58 |
|
|
tsool
Newbie
Registration Date: 11.10.2009
Posts: 59
Which box: DM 800S External Storage: HDD Which Image: Gemini
 |
|
RE: Subversion (SVN) für die Dreambox |
 |
Das probiere ich dann mal
Kopiere trotzdem vorher alle meine etc-Einstellungen
|
|
24.07.2010 14:05 |
|
|
tsool
Newbie
Registration Date: 11.10.2009
Posts: 59
Which box: DM 800S External Storage: HDD Which Image: Gemini
 |
|
RE: Subversion (SVN) für die Dreambox |
 |
Der Server läuft perfekt. Nun muss ich mir nur anschauen, wie ich per Kommandozeile Bentzer anlege. Bisher hatte ich den Luxus von einer Windows-Variante mit GUI...
|
|
24.07.2010 22:21 |
|
|
tsool
Newbie
Registration Date: 11.10.2009
Posts: 59
Which box: DM 800S External Storage: HDD Which Image: Gemini
 |
|
Ich kann leider die svnserve.conf nicht finden. Weiterhin akzeptiert der Server meine Änderungen der .conf i Repository selbst nicht. Ich kann von Windows aus nicht auschecken, weil mein Login und Passwort nicht akzeptiert werden.
Kannst Du mir evtl. sagen wo die entsprechenden Dateien durch den Installer abgelegt werden und wie Du den Server startest bzw. restartest?
Danke!
|
|
24.07.2010 22:33 |
|
|
chrisss404
Newbie
Registration Date: 29.08.2009
Posts: 10
Which box: DM 800S External Storage: HDD Which Image: DMM original
Thread Starter
 |
|
Hi,
das Paket ist derzeit für ssh-Zugriffe konfiguriert, um hier mehrere Benutzer anzulegen muss man eigentlich nur auf der Dreambox einen neuen Benutzer erstellen. Neu starten lässt sich der Daemon mit /etc/init.d/svnserve restart
Um den svnserver so zu konfigurieren wie du es vermutlich gerne hättest, muss folgendes getan werden:
Zuerst den Autostart vom Daemon entfehrnen, da er nicht mehr benötigt wird:
code: |
1:
|
root@dm800:~# rm /etc/rcS.d/S99svnserve |
|
Als nächstes dem inet Daemon beibringen was er mit dem svn Protokol anstellen soll, dazu müssen in dieser Datei:
code: |
1:
|
root@dm800:~# vi /etc/inetd.conf |
|
folgende Zeilen ganz am Schluss eingefügt werden:
code: |
1:
2:
3:
|
svn 3690/tcp # Subversion
svn 3690/udp # Subversion
svn stream tcp nowait root /usr/bin/svnserve svnserve -i |
|
mit "i" kann man im vi schreiben, wenn man fertig ist "ESC" drücken, dann ":wq" nun, sollten diese Zeilen in der Datei gespeichert sein.
Jetzt noch neustarten und das erste Problem sollte behoben sein.
code: |
1:
|
root@dm800:~# /etc/init.d/inetd restart |
|
Nun das Repo konfigurieren:
code: |
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
|
root@dm800:~# cd /svn
root@dm800:/media/hdd/svn# svnadmin create test
root@dm800:/media/hdd/svn# cd test/conf/
root@dm800:/media/hdd/svn/test/conf# vi svnserve.conf
root@dm800:/media/hdd/svn/test/conf# vi passwd
root@dm800:/media/hdd/svn/test/conf# vi authz
|
|
svnserve.conf muss so konfiguriert werden:
code: |
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
|
[general]
anon-access = none
auth-access = write
password-db = passwd
authz-db = authz
realm = My First Repository |
|
nun nur noch in passwd alle Benutzer eintragen, welche Zugriff bekommen sollen:
code: |
1:
2:
3:
4:
|
[users]
chris = test
# harry = harryssecret
# sally = sallyssecret |
|
in authz kann bestimmt werden welche Benutzer welche Rechte haben
code: |
1:
2:
3:
4:
|
[/]
chris = rw //chris darf lesen und schreiben
* = r //alle anderen dürfen nur lesen |
|
So das sollte nun eigentlich funktionieren...
Benutzen lässt sich dies dann so:
code: |
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
20:
21:
22:
23:
24:
25:
26:
27:
28:
29:
30:
31:
32:
33:
34:
35:
36:
37:
38:
39:
40:
41:
42:
43:
44:
|
chris@chris-desktop:~$ svn co --username chris --password test svn://dreambox/svn/test
-----------------------------------------------------------------------
ATTENTION! Your password for authentication realm:
<svn://dreambox:3690> My First Repository
can only be stored to disk unencrypted! You are advised to configure
your system so that Subversion can store passwords encrypted, if
possible. See the documentation for details.
You can avoid future appearances of this warning by setting the value
of the 'store-plaintext-passwords' option to either 'yes' or 'no' in
'/home/chris/.subversion/servers'.
-----------------------------------------------------------------------
Store password unencrypted (yes/no)? no
Checked out revision 0.
chris@chris-desktop:~$ cd test
chris@chris-desktop:~/test$ echo "hello" > world
chris@chris-desktop:~/test$ svn add world
A world
chris@chris-desktop:~/test$ svn commit -m "test"
Authentication realm: <svn://dreambox:3690> My First Repository
Password for 'chris':
-----------------------------------------------------------------------
ATTENTION! Your password for authentication realm:
<svn://dreambox:3690> My First Repository
can only be stored to disk unencrypted! You are advised to configure
your system so that Subversion can store passwords encrypted, if
possible. See the documentation for details.
You can avoid future appearances of this warning by setting the value
of the 'store-plaintext-passwords' option to either 'yes' or 'no' in
'/home/chris/.subversion/servers'.
-----------------------------------------------------------------------
Store password unencrypted (yes/no)? no
Adding world
Transmitting file data .
Committed revision 1.
chris@chris-desktop:~/test$
|
|
hth chris
|
|
25.07.2010 13:22 |
|
|
chrisss404
Newbie
Registration Date: 29.08.2009
Posts: 10
Which box: DM 800S External Storage: HDD Which Image: DMM original
Thread Starter
 |
|
|
01.10.2010 20:02 |
|
|
chrisss404
Newbie
Registration Date: 29.08.2009
Posts: 10
Which box: DM 800S External Storage: HDD Which Image: DMM original
Thread Starter
 |
|
I'm happy to announce Apache Subversion 1.6.15. This release contains
several bug fixes, including two which can cause client-initiated
crashes on the server. We encourage users to upgrade as soon as
reasonable. Please note that Subversion 1.6.15 is the next release
after Subversion 1.6.13. The 1.6.14 release was not published
publicly, due to issues found during testing.
You can find the list of changes between 1.6.15 and earlier versions at:
http://svn.apache.org/repos/asf/subversi.../1.6.15/CHANGES
|
|
24.11.2010 19:26 |
|
|
chrisss404
Newbie
Registration Date: 29.08.2009
Posts: 10
Which box: DM 800S External Storage: HDD Which Image: DMM original
Thread Starter
 |
|
Kleines Update.
Dieses Paket funktioniert jetzt auch mit dem originalen DMM Image, und natürlich auch in Verbindung mit dem neuen GP3 Plugin
|
|
12.12.2010 15:15 |
|
|
chrisss404
Newbie
Registration Date: 29.08.2009
Posts: 10
Which box: DM 800S External Storage: HDD Which Image: DMM original
Thread Starter
 |
|
Subversion 1.6.16, the latest stable version of Subversion, has been released. In addition to the normal collection of bug fixes, and stability enhancements, this release also addresses CVE-2011-0715, a remotely-triggerable DoS for httpd-based Subversion servers. For more information about the release, see the release announcement or the change log.
|
|
03.03.2011 21:56 |
|
|
MaxConnor
Newbie
Registration Date: 27.04.2004
Posts: 33
 |
|
Für alle die es (noch) interessiert habe ich mal ein Plugin aus dem neuen
Subversion-Zweig 1.7 erstellt. Es handelt sich um die derzeitig aktuelle Version 1.7.1
Falls genug interesse besteht, würde ich kommende Versionen dann auch als IPK-Datei bereitstellen.
Getestet habe ich es auf meiner Dreambox DM800
Es basiert auf den hier bereits geposteten Paketen. Skripte usw. habe ich drin gelassen und nur die ausführbaren Dateien und Bibliotheken aktualisiert.
Neu ist auch, dass diese Version die SQLite-Bibliothek 3.0 braucht. Falls sie nicht schon installiert ist, holt das Installationsprogramm dies automatisch nach.
|
|
18.11.2011 11:49 |
|
|
hansdampf1977
Newbie
Registration Date: 28.05.2012
Posts: 6
Which box: DM 7020HD External Storage: HDD Which Image: Oozoon
 |
|
Hallo,
beim Versuch das Paket mit dem Kommando zu installieren, wird folgende Meldung angezeigt:
code: |
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
|
root@dm7020hd:/tmp# ipkg install enigma2-plugin-extensions-subversion_1.6.17_mipsel.ipk
Multiple packages (enigma2-plugin-extensions-subversion and enigma2-plugin-extensions-subversion) providing same name marked HOLD or PREFER. Using latest.
Installing enigma2-plugin-extensions-subversion (1.6.17) to root...
ln: /svn/svn: File exists
Collected errors:
* Package enigma2-plugin-extensions-subversion wants to install file /usr/lib/libsqlite3.so.0
But that file is already provided by package * libsqlite3-0
* Cannot find package enigma2-plugin-extensions-subversion.
|
|
Auch mit den ipkg-Optionen "--nodeps" oder " --force-depends" wird das Paket nicht installiert.
Ich benutze iene Dreambox 7020HD mit "OoZooN-Image-Dreambox 7020hd-3.2.2". Liegt es an der 7020HD?
|
|
28.05.2012 16:11 |
|
|
JackDaniel
V.I.P.*
  

Registration Date: 27.06.2004
Posts: 16,475
Which box: DM520; DM800se; DM900; DM7020HD; DM8000; Goliath External Storage: USB-Stick; HDD; NFS Which accessories: PS3,Competition Pro,Dream-Tastatur,D
VD-Kit,Qnap TS-439 Pro II,Teufel Theater 2,Onkyo TX-NR609,Pronto TSU9400 Which Image: CVS Welcher Bildschirm: KDL-75W855C Origin: @home.at
 |
|
installier das mal vorher
__________________ dau bleibt dau, daran kann der beste dev nichts ändern<br><br>
|
|
28.05.2012 16:15 |
|
|
hansdampf1977
Newbie
Registration Date: 28.05.2012
Posts: 6
Which box: DM 7020HD External Storage: HDD Which Image: Oozoon
 |
|
Wow, das ging schnell.
Das Paket war bereits installiert:
code: |
1:
2:
|
root@dm7020hd:/tmp# ipkg list-installed | grep -i libsqlite
libsqlite3-0 - 3.6.23.1-r0 |
|
Ich habe es trotzdem nochmal drüberinstalliert: ohne Erfolg.
Der Fehlertext lautet ja auch:
code: |
1:
2:
|
* Package enigma2-plugin-extensions-subversion wants to install file /usr/lib/libsqlite3.so.0
But that file is already provided by package * libsqlite3-0 |
|
Irgendwie erkennt der Installer das vorhandene File, bricht dann aber trotzdem ab...
|
|
28.05.2012 16:28 |
|
|
cmikula
V.I.P.*
  
Registration Date: 02.06.2007
Posts: 6,435
Which box: DM7080HD External Storage: NAS; NFS Which Image: DMM original
 |
|
Probier doch einfach mal die subversion_1.7.1_mipsel.ipk
|
|
28.05.2012 17:29 |
|
|
hansdampf1977
Newbie
Registration Date: 28.05.2012
Posts: 6
Which box: DM 7020HD External Storage: HDD Which Image: Oozoon
 |
|
Kaum macht man es richtig, schon gehts.
Danke cmikula!
|
|
28.05.2012 18:41 |
|
|
mluening
Newbie
Registration Date: 31.03.2011
Posts: 2
Which box: DM 800S External Storage: keine Which Image: Gemini
 |
|
Gibt es zu dem Problem über meinem Beitrag eine Lösung?
Habe gerade eben den gleichen Fehler bekommen.
[Main Instruction]
Subversion reported an error:
[Content]
Corrupt node-revision '0.0.t0-1'
While reading representation offsets for node-revision '0.0.t0-1':
Malformed text representation offset line in node-rev
Bitte um Mithilfe.
Danke !
|
|
11.07.2012 22:56 |
|
|
|
|
 |
|