So kommt man ins Bios [DM 800 HD PVR] |
Mr.Bunny
Dreambox Team
    

Registration Date: 28.12.2003
Posts: 6,564
Which box: DM100; DM800; DM800se; DM800SEv2; DM7000; DM7020; DM7020HD; DM7020HDv2; DM7080HD; Goliath External Storage: USB-Stick; HDD; NFS Which accessories: DVD-Kit, USB-Kabel, USB-Seriel Which Image: Gemini; OE 2.5; OE 2.2; OE 2.0 Welcher Bildschirm: Samsung UE46B7090 Origin: Hinter den Bergen bei den . . .
 |
|
So kommt man ins Bios [DM 800 HD PVR] |
 |
! ! ! Die Box muß an einem DHCP Server hängen ! ! !
1. Als erstes die Box herunterfahren und vom Netz trennen (min 1 Minute)
2. Power-Taste an der Frontseite drücken und die Box einstecken
3. Im Display erscheint DHCP xxx.xxx.xxx.xxx (IP Adresse) *** STOP ***
4. Im Window´s auf Start --> Ausführen --> gehen und telnet
gefolgt von der Box IP eingeben. (z.b. telnet 192.168.2.105) je
nach Netzwerk konfiguration
Nun erscheint das Bios der Box.
Anbei Bilder vom Bios
Thank the author for this topic
98 Users have thanked for this topic (gifty, Alter_Mann, Doc, eljott, billi, gaz-man, Barnie, Lucifer, jogibär1, gerhhu, JackDaniel, bukowsky, bibo1, Netfoul, EgLe, felek, Gio.Matrix, ² Bad °° Boy ², swissnet3000, elfi12, peacemaker, Adler313, jabadabadu, 0ftp, sphere5, pluto60, triner, arnaut, sixpack12, Heizer, maxl, unverbindlich, xtro24, Mozo60, jaxlion, abbassat, krypton44, der_markus, vali, ma001, grosser manitou, Flower, gmx_Godzilla, zimbo2000, Schnukiputz, maxisabu, paoloo, mg11, yamaha2006, tiroler2, chushylla, till01, Nito, Oldboke, xako, uhus50, forbidden, herzi, RaSat, praesident2007, RadarPeter, pertur, akrebs, khk134, Sp1d3r, Arno Nym, lajos1, t890251, cabriosau, artman_hacker, hooch_mc, Kevin74, pseiko, dagoggabunga, goc, fe4r, dreamamater, yutopian, x¿m3ng, eventhorizon, sumpfkrokodil, Veteran, MikeatOSX, Snakeplessken, gnoomy, Guake, VladMir, sw914, Leyla84, Jarasa, pro filer, slasch, janw00, derAMD, blackBlue).
Attachments: |
Bild 1.jpg (35.37 KB, 25,906 downloads)
Bild 2.jpg (41 KB, 23,814 downloads)
Bild 3.jpg (44 KB, 22,888 downloads)
Bild 4.jpg (57 KB, 22,964 downloads)
Bild 5.jpg (46.31 KB, 22,434 downloads)
|
__________________ Gruß
Mr.Bunny@i-have-a-dreambox.com
((__/)
(='.'=)
(")_('')
Hilfe gesucht ? schau mal ins Gemini Project WIKI, auch unsere Video Tutorials sind für den Einstieg sehr empfehlenswert
|
|
09.07.2008 22:27 |
|
|
EinsExtra
Newbie
Registration Date: 22.06.2006
Posts: 63
Which box: DM 500C; DM 500S; DM 600PVR-S; DM 800S; DM 800se PVR-S; DM 7020S; D-Box; andere External Storage: USB-Stick; HDD; CIFS Which Image: Gemini Welcher Bildschirm: 120" (HD-Beamer) + 32" + 22" Origin: aus der DDR
 |
|
das is ja geil
VIELEN DANK!!!
übrigens muss man die Box dafür nicht zwingend vom Strom nehmen. Man kann (zumindest unter GP2) die Box herunterfahren [Menü-Ausschalten] und dann, wenn die Box aus ist und am Fernseher der Hinweis erscheint, dass es jetzt sicher sei, die Box vom Strom zu nehmen, einfach den Einschaltknopf an der DM800 drücken und dabei auch gleich gedrückt halten. Kurz danach erscheint xxxSTOPxxx und die IP wird per DHCP angefordert. Wird die IP angezeigt, kommt man per Telnet direkt ins BIOS.
Das sollte nur ein Hinweis sein, dass man sich den Stress mit dem Netzstecker dabei schenken kann. Selbiges gilt übrigens auch für Firmwareupgrades. Den Stecker muss man nicht ziehen, wenn man die Box zuvor einfach nur runtergefahren hat.
|
|
22.01.2009 13:35 |
|
|
JackDaniel
V.I.P.*
  

Registration Date: 27.06.2004
Posts: 16,482
Which box: DM520; DM800se; DM900; DM7020HD; DM8000; Goliath External Storage: USB-Stick; HDD; NFS Which accessories: PS3,Competition Pro,Dream-Tastatur,D
VD-Kit,Qnap TS-439 Pro II,Teufel Theater 2,Onkyo TX-NR609,Pronto TSU9400 Which Image: CVS Welcher Bildschirm: KDL-75W855C Origin: @home.at
 |
|
es ist bei der dm8000 hd pvr genau das gleiche prozedere.
__________________ dau bleibt dau, daran kann der beste dev nichts ändern<br><br>
|
|
22.01.2009 13:41 |
|
|
Fluninoc
Newbie
Registration Date: 24.01.2005
Posts: 30
Which box: DM900 External Storage: keine Which Image: Gemini
 |
|
RE: So kommt man ins Bios [DM 800 HD PVR] |
 |
wie ist das unter win vista bei mir nimmt es das mit telnet und ip nicht an und sagt mir was von nem falschen befehl???
|
|
23.01.2009 16:00 |
|
|
EinsExtra
Newbie
Registration Date: 22.06.2006
Posts: 63
Which box: DM 500C; DM 500S; DM 600PVR-S; DM 800S; DM 800se PVR-S; DM 7020S; D-Box; andere External Storage: USB-Stick; HDD; CIFS Which Image: Gemini Welcher Bildschirm: 120" (HD-Beamer) + 32" + 22" Origin: aus der DDR
 |
|
RE: So kommt man ins Bios [DM 800 HD PVR] |
 |
Zitat: |
Original von Fluninoc
wie ist das unter win vista bei mir nimmt es das mit telnet und ip nicht an und sagt mir was von nem falschen befehl??? |
Google => putty.exe
|
|
23.01.2009 16:32 |
|
|
RadarPeter
Stammuser
 

Registration Date: 25.08.2007
Posts: 343
Which box: DM800se; DM900 External Storage: USB-Stick; HDD; SSD Which Image: OE 2.5 Welcher Bildschirm: Samsung 55 LED Origin: Aachen
 |
|
Hi,
Bei Vista muss der Telnet Service erst installiert / aktiviert werden.
Systemsteuerung » Programme und Funktionen » Windows Funktionen ein- / ausschalten » Telnet Client (ein Haken vor)
__________________ MfG RadarPeter
|
|
23.01.2009 16:37 |
|
|
Fluninoc
Newbie
Registration Date: 24.01.2005
Posts: 30
Which box: DM900 External Storage: keine Which Image: Gemini
 |
|
danke werds mal versuchen
|
|
06.02.2009 00:27 |
|
|
frenzk
Newbie
Registration Date: 09.01.2009
Posts: 10
Which box: DM 500S External Storage: HDD Which Image: Gemini
 |
|
Hallo,
Keine der beiden Methoden klappt bei mir.
Die Box fährt zwar nicht hoch aber im Display steht:
Boot #70(20081211)
Weiss jemand Rat?
|
|
08.03.2009 17:51 |
|
|
mfgeg
Dreambox Team
    

Registration Date: 09.08.2005
Posts: 16,791
Which box: Goliath External Storage: NFS Which Image: OE 2.5 Origin: Confoederatio Helvetica
 |
|
Hast du auch wirklich einen DHCP Server am laufen?
__________________ Hilfe gesucht ? schau mal ins GP WIKI - Kein Support per PN
|
|
08.03.2009 17:54 |
|
|
Sp1d3r
Newbie
Registration Date: 23.02.2008
Posts: 3
Which box: DM 800S External Storage: keine Which Image: Gemini
 |
|
Ist es denn möglich im BIOS DHCP dauerhaft auszuschalten? Für mich isses jedesmal ein Krampf meinen Router auf DHCP umzustellen wenn ich die Dream neu flashen will.
Naja was heisst Krampf, ein Haufen Aufwand halt.
|
|
14.03.2009 23:36 |
|
|
setitup
V.I.P.
  

Registration Date: 30.09.2004
Posts: 2,438
Which box: DM 8000HD External Storage: CF Which Image: iCVS Origin: Franken
 |
|
Zitat: |
Original von Sp1d3r
Ist es denn möglich im BIOS DHCP dauerhaft auszuschalten? Für mich isses jedesmal ein Krampf meinen Router auf DHCP umzustellen wenn ich die Dream neu flashen will.
Naja was heisst Krampf, ein Haufen Aufwand halt. |
Natürlich!
__________________ setitup
- Ich bin zwar kein Gynäkologe, aber ich schau's mir mal an ^^
|
|
14.03.2009 23:39 |
|
|
EinsExtra
Newbie
Registration Date: 22.06.2006
Posts: 63
Which box: DM 500C; DM 500S; DM 600PVR-S; DM 800S; DM 800se PVR-S; DM 7020S; D-Box; andere External Storage: USB-Stick; HDD; CIFS Which Image: Gemini Welcher Bildschirm: 120" (HD-Beamer) + 32" + 22" Origin: aus der DDR
 |
|
Zitat: |
Original von Sp1d3r
Ist es denn möglich im BIOS DHCP dauerhaft auszuschalten? Für mich isses jedesmal ein Krampf meinen Router auf DHCP umzustellen wenn ich die Dream neu flashen will.
Naja was heisst Krampf, ein Haufen Aufwand halt. |
wieso krampf? Warum weist Du der Mac-Adresse der Dreambox (00:09:...) nicht per statischem DHCP auf dem Router immer die selbe IP zu? Das mache ich seit Jahren so. Ich habe den Mac-Adressen der Dreamboxen (und anderen Geräte) am Router mit den entsprechenden IPs zugewiesen. Bei miir bekommt jedes Gerät per DHCP seine zugewiesene IP, die es haben soll.
|
|
15.03.2009 13:10 |
|
|
EgLe
V.I.P.*
  

Registration Date: 01.10.2004
Posts: 7,398
Which box: DM820; DM7020HD; DM7080HD External Storage: USB-Stick; HDD; SSD; NAS Which Image: DMM original Origin: Baden-Württemberg
 |
|
Hallo,
Zitat: |
Original von EinsExtra
wieso krampf? Warum weist Du der Mac-Adresse der Dreambox (00:09:...) nicht per statischem DHCP auf dem Router immer die selbe IP zu? Das mache ich seit Jahren so. Ich habe den Mac-Adressen der Dreamboxen (und anderen Geräte) am Router mit den entsprechenden IPs zugewiesen. Bei miir bekommt jedes Gerät per DHCP seine zugewiesene IP, die es haben soll. |
Dafür kann es mehrere Grunde geben
1. sein Router kann das evtl. nicht (ja solche gibt es)
2. Er weiß nicht wie e geht
3. Es ist für ihn noch schwieriger sich nur einmal damit auseinander zu setzten als "mehrfach"
__________________ MfG EgLe
Linux will Benutzer, die Linux wollen. Linux ist nicht Windows
Kernel : 4.19.1-1-MANJARO
GUI : KDE 5.52.0 / Plasma 5.14.3
Machine : Intel NUC8i7HVK
Graphics : Radeon RX Vega M GH
CPU : Intel Core i7-8809G @ 8x 4.2GHz
RAM : Gskill F4-3000C16S-16GRS Speicherkarte so D4 3000 16GB C16 Rip
|
|
15.03.2009 13:13 |
|
|
Sp1d3r
Newbie
Registration Date: 23.02.2008
Posts: 3
Which box: DM 800S External Storage: keine Which Image: Gemini
 |
|
Zitat: |
Original von EgLe
Hallo,
Zitat: |
Original von EinsExtra
wieso krampf? Warum weist Du der Mac-Adresse der Dreambox (00:09:...) nicht per statischem DHCP auf dem Router immer die selbe IP zu? Das mache ich seit Jahren so. Ich habe den Mac-Adressen der Dreamboxen (und anderen Geräte) am Router mit den entsprechenden IPs zugewiesen. Bei miir bekommt jedes Gerät per DHCP seine zugewiesene IP, die es haben soll. |
Dafür kann es mehrere Grunde geben
1. sein Router kann das evtl. nicht (ja solche gibt es)
2. Er weiß nicht wie e geht
3. Es ist für ihn noch schwieriger sich nur einmal damit auseinander zu setzten als "mehrfach"
|
1. Doch kann er, aber er muss neugestartet werden nach DHCP-Aktivierung.
2. Ich weiss schon wie das geht, habe seit 15 Jahren mit PCs zu tun
3. Ich brauch mich nicht damit auseinanderzusetzen, ich habe das Handling mit meinem Router im Griff, es ist nur der Aufwand der betrieben werden muss. Ich muss bei dem PC mit dem ich flashen will die statische IP rausnehmen und es dauert ne weile bis der Router die Adressen zuweist.
Wir sind ein 5-Personen-Haushalt und jeder hat nen PC bzw. Notebook.
Um das in dieser Zeit alle online sein können müsste jeder seine statische IP in automatische Zuweisung ändern.
Zum Thema statisches DHCP (Zuweisung durch MAC-Adressen): DAS kann mein Router leider nicht, sonst hätte ich das schon längst gemacht!
Sorry dass es so rüberkam als hätte ich keine Ahnung von der Materie
|
|
15.03.2009 14:07 |
|
|
EinsExtra
Newbie
Registration Date: 22.06.2006
Posts: 63
Which box: DM 500C; DM 500S; DM 600PVR-S; DM 800S; DM 800se PVR-S; DM 7020S; D-Box; andere External Storage: USB-Stick; HDD; CIFS Which Image: Gemini Welcher Bildschirm: 120" (HD-Beamer) + 32" + 22" Origin: aus der DDR
 |
|
warum tauschst Du dann den Router nicht aus, wenn er a) kein statisches DHCP kann und b) ewig zur IP-Zuweisung braucht?
Übrigens startet man ERST den DHCP-Server (in dem Fall Router) und DANN die Rechner. Die Rechner holen sich ihre IPs vom DHCP-Server. Dazu sollte der bereits laufen. Macht man es andersrum, ist es kein Wunder, wenn die Zuordnung der IPs bis zu einer Minute oder noch länger dauert. Darauf kam ich grad, weil Du was von Router-Neustart geschrieben hast. In dem Fall geht man nach abgeschlossenem Neustart des Router an den Rechner und holt sich per ifconfig (Linux) oder ipconfig (Windows) eine neue IP vom Router, sofern da was verändert wurde. Alternativ reicht es auch völlig, nur kurz die Netzwerkverbindung in der Systemsteuerung des Rechners zu trennen und wieder zu verbinden. Da holt sich der Rechner binnen einer Sekunde die neue IP.
Naja ... wie dem auch sei ... Du bist ja hier der mit der PC-Erfahrung
|
|
15.03.2009 15:20 |
|
|
santaleone
Fortgeschrittener

Registration Date: 21.12.2004
Posts: 573
Which box: DM 8000HD External Storage: USB-Stick; HDD Which accessories: HDD, SSD Which Image: Oozoon Welcher Bildschirm: Samsung 46" LED Origin: deutsche Toscana
 |
|
Also EinsExtra, Nachtreten ist nicht die feine Art!
__________________ Santaleone
DM800HD PVR, DM8000HD, DM7020HD, und alles mit Oozoon
|
|
18.03.2009 21:33 |
|
|
chris2407
Newbie
Registration Date: 29.10.2006
Posts: 92
Which box: DM 500C External Storage: siehe Signatur Which Image: Gemini
 |
|
wo ist denn der unterschied ob man im bios der dreambox 800 ne ip einträgt oder ob man das im gemini image in den netzwerkeinstellungen macht?
|
|
20.03.2009 22:52 |
|
|
|
|
 |
|