(Plugin) DisplaySkin 5.5 für die Dreambox Farbdisplays |
Jogi29
Betatester
  

Registration Date: 21.07.2006
Posts: 12,849
Which box: DM900; ONE UltraHD External Storage: SSD Which accessories: Marantz NR1607 Which Image: OE 2.6; OE 2.5 Welcher Bildschirm: Samsung UE55JU6480 Origin: Ländle
 |
|
(Plugin) DisplaySkin 5.5 für die Dreambox Farbdisplays |
 |
DisplaySkin 5.5 vom 14.08.2019
Mit dem Plugin DisplaySkin stelle ich verschiedene Skins incl. Renderer, Converter usw. für folgende Boxen zur Verfügung:
1. DM8000, DM7080HD, DM7020HDv2 und DM7020HD mit Farbdisplay von Buck (Grautec)
2. DM900 ultraHD und DM920 ultraHD mit Originaldisplay
3. DM820HD, DM800SEv2 und DM800SE mit Originaldisplay (nur Skin 01_Default und 02_Rotator)
Folgende Skins stehen zur Verfügung:
01_Default
Bei den Boxen aus 1. und 2. werden Picons der Größe 400x160 (400x170) benötigt, die Boxen aus 3. Picons der Größe 96x64. Sofern kein Picon vorhanden ist, wird die aktuelle Sendung angezeigt.
02_Rotator
Die Picongrößen sind identisch zum Skin "Default", es wechselt sich hier aber die Piconanzeige alle 30 Sekunden mit der Anzeige Sendung oder Sender und Sendung ab.
03_Kompakt
Dieser Skin setzt Picons der Größe 220x132 (zu finden bei den Picons für Skins) oder bei OE 2.5 auch 400x240 voraus, alle Infos auf einen Blick und zusätzlich das Datum oder eine kleine Wetteranzeige.
04_Kompakt_R2
Bei diesem Skin werden Picons der Größe 400x100 benötigt, darunter befindet sich der Sendungsname ggf. per Lauftext. Sollte kein Picon vorhanden sein, wird der Sender angezeigt.
05_Picon
Skin mit einer Picondarstellung 400x240 in der Infobar und Channelselction.
Bei der DM820 wird in der Infobar, InfobarRadio und ChannelSelection nur das Picon angezeigt, somit können transparente Picons verwendet werden.
06_Jono
Skin für die Picongröße 400x170 oder 400x100.
07_Sunny
Bei diesem Skin werden Picons der Größe 220x132 (zu finden bei den Picons für Skins) oder bei OE 2.5 auch 400x240 verwendet. Alle Infos auf einen Blick und zusätzlich noch eine kleine Wetteranzeige (Temparatur und Wettericon) oder das Datum.
Was kann das Plugin:
1. Piconpfad, Progressbar und Line auswählen
Über die gelbe Taste (Einstellungen) wird der Piconpfad gesetzt, damit entfällt bei allen Images das leidige Thema mit dem "Piconpfad" und "setzen von Symlinks". Bei Verwendung von GP4 werden die Picons automatisch gefunden und es muss somit kein Piconpfad eingestellt werden. Seit DisplaySkin 3.0 kann man in den Einstellungen (GELB) die Farbe der Progressbar (Progressbar für den Skin 03_Kompakt) und die Line auswählen. Standardmäßig werden bei allen Skins die Fortschrittsanzeige (Progressbar) rainbow und die Linie (Line) blue verwendet.
Folgende Farben stehen für die Fortschrittsanzeige (Progressbar) zur Verfügung:
blue, blue-uni, light blue, cyan-uni, green, green-uni, lime-uni, magenta-uni, orange-uni, pink-uni, rainbow, red, red-uni, sand-uni, violett-uni, white-uni, yellow, yellow-uni.
Für die Linie (Line) sind folgende Farben enthalten:
black, blue, blue light, cyan, green, lime, magenta, orange, pink, rainbow, red, sand, violett, white, yellow.
2. Skin auswählen/wechseln
Die Skins können im Plugin gewechselt und mit OK aktiviert werden, man wird danach zum Neustart der Box aufgefordert, dies muss ebenfalls mit OK bestätigt werden.
3. Idle Hintergrund, Schriftfarben, Font und Format Uhrzeit wechseln
Über die gelbe Taste (Einstellungen) kann man nun auch das Hintergrundbild für den Idle Mode, die Schriftfarbe für Menü, Lauftext, Uhrzeit (untere Zeile), Sender und Sendung sowie den Font und das Format für die Uhrzeit austauschen.
Folgende Farben stehen zur Auswahl:
("#00ffffff", _("white")),
("#00adff2f", _("rainbow")),
("#00ffff00", _("yellow")),
("#00f8deba", _("sand")),
("#00d9d978", _("beige")),
("#0000CD00", _("green")),
("#00a4c400", _("lime green")),
("#001874cd", _("blue")),
("#0033b5e5", _("light blue")),
("#001ba1e2", _("cyan")),
("#00ff6347", _("red")),
("#00ffb347", _("orange")),
("#00ff69b4", _("pink")),
("#00f00ff", _("magenta")),
("#00ee82ee", _("violett")),
("#00000000", _("black"))
Wenn ihr weitere Farben wünscht, kann ich diese gerne hinzufügen.
4. Lauftext ab- und anschalten
Der Lauftext kann eine hohe CPU-Last hervorrufen, daher kann man ab Version 4.7 ebenfalls über die gelbe Taste (Einstellungen) den Lauftext ab- und anschalten (default=an).
5. Auswahl von Screens
Mit Version 5.1 wurde eine Screen-Auswahl für einige Screens hinzugefügt, die einzelnen Möglichkeiten sind unter Installation - 9. Screenauswahl zu finden.
Weitere Screens werden folgen.
Damit im Plugin AMS der ausgewählte Screen auch verwendet wird, muss in den Einstellungen der AMS der Punkt "LCD/OLED Anzeige vom aktiven Skin verwenden" auf "nein" gestellt werden.
6. Auswahl von Backgrounds
Ebenfalls mit Version 5.1 wurde eine Auswahl von Backgrounds für die AMS hinzugefügt.
Erläuterungen:
1. Was ist der Oled_ConverterRotator?
Der Oled_ConverterRotator ist für den Wechsel zwischen Picon und anderen Informationen (in meinen Dateien = Sendung bzw. Sender + Sendung) verantwortlich, die Zeit bis zu einem Wechsel ist standardmäßig auf 30 Sekunden eingestellt, kann aber von jedem individuell angepasst werden.
2. Bei einer Aufnahme blinkt die Power-Taste in einer anderen Farbe und nicht rot.
(nur DM8000 + DM70X0 mit Display V2)
Damit die Power-Taste bei einer Aufnahme rot blinkt, muss man sich per FTP mit der Box verbinden und in das Verzeichnis etc/grautec/settings wechseln. Dort liegen mehrere Dateien, die Dateien mit den Unterstrichen sind deaktiviert, daher die Dateien wie folgt setzen:
code: |
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
|
_defaultled
_flipupsidedown
framecount
ledmode
showledpixel
|
|
Zusätzlich muss im Menü unter Einstellungen - System - Anpassen noch der Punkt "Blinkende Uhr im Display während Aufnahmen" auf "ja" gestellt werden.
Wer noch zusätzlich möchte, dass die Led dauerhaft leuchtet, muss hierfür den Led-Manager installieren und einrichten. Weiter muss noch bei allen Screens der skin_user.xml die Zeile
code: |
1:
2:
3:
|
<eLabel position="399,239" size="1,1" backgroundColor="#ffffff"/>
|
|
am Ende (also vor </screen>) hinzugefügt werden, die Farbe kann jeder selbst anpassen.
In der Datei "ledmode" unter /etc/grautec/settings kann man die Farbe der LED wechseln, hierzu muss die Datei "ledmode" editiert und der entsprechende Wert laut nachfolgender Liste eingetragen werden.
0=aus
1=rot
2=grün
3=gelb/grün
4=blau
5=pink
6=türkis
7=weiß
Bei der DM70X0HD kann man die Farbe der Led nur bei den Displays V2 ändern.
3. Wo finde ich die passenden Picons?
Viele schöne und passende Picons gibt es auf folgenden Seiten:
gepimpte LCD- und OLED-Picons [8 Bit] für DM800se und Bucks RGB TFT Display --> FullSize
und
LCD-Picons 400x170 - farbig - schwarzer Hintergrund
und
pph-Picons für Farbdisplays (320x190/240, 400x170), schwarzer Hintergrund
und
gepimpte LCD/OLED-Picons 400x100 [8 Bit] 19.2E FullSize
und
LCD/OLED-Picons 400x100 schwarzer Hintergrund
und
LCD/OLED-Picons 400x100 Mirror Glass
und
LCD/OLED-Picons 400x100 Harmony Petrol
Bei Verwendung von transparenten Picons muss die Schriftfarbe für Sender und Sendung, Sender Kanalliste sowie die Linie (Sender/Sendung) auf schwarz gestellt werden, damit diese hinter dem Picon nicht sichtbar sind.
4. Welche Display-Einstellungen soll ich bei webradioFS verwenden?
Da die Pakete einen eignen Renderer für den Lauftext mitbringen, sollten im Plugin webradioFS folgende Einstellungen verwendet werden:
Art der Einstellung: verwende wbrFS_display.xml
Scroll-Line (0-3): 0
Display-Laufgeschwindigkeit: 00
5. Werden Screens für weitere Plugins folgen?
Wenn es Wünsche für weitere Plugins gibt, so werde ich dies möglichst umsetzen.
Vorgehensweise/Installation:
Bei Verwendung des Originaldisplays (DM900 ultraHD, DM920 ultraHD, DM820, DM800SEv2 und DM800SE), bitte weiter zu Punkt 3.
Nachdem das Farbdisplay eingebaut ist, solltet ihr folgende Vorgehensweise einhalten:
1. Variante A (empfohlen):
Per Telnet mit der Box verbinden und "opkg update", bei OE 2.X "apt-get update" eingeben und mit der Enter-Taste bestätigen, danach kann Telnet verlassen werden
oder
Variante B:
Bibliotheken installieren, diese unterscheiden sich bei OE 1.6 und OE 2.0 (siehe auch Erläuterungen hier), bei OE 2.X ist dieser Schritt nicht notwendig.
2. Treiber installieren
diese unterscheiden sich bei OE 1.6 und OE 2.0 (zu finden hier) sowie OE 2.X (immer die aktuelle Version hier im Thread). Nach einem Neustart der Box müsste im Display alles klein oben links angezeigt werden (nicht OE 2.5), dann war die Installation erfolgreich. Bei einem aktuellen OE 2.2 unstable und OE 2.5 muss die angehängte tft_dm7080.ko (vorher entpacken) noch nach /etc/grautec/dm7080 kopiert und die vorhandene Datei überschrieben werden, die Box danach neu starten.
ABER: mit dem angehängten Treiberpaket kann man den ursprünglichen Treiber nicht updaten, wenn man dies versucht, hilft nur noch der Ausschaltknopf auf der Rückseite.
Für die Deinstallation des alten Treiber wie folgt vorgehen:
- mit der Box per Telnet/putty verbinden
- systemctl stop enigma2 && apt-get remove dm7080-usbtft* && reboot
Nach dem Reboot kann der neue Treiber installiert werden.
3. Installation
Vorbemerkung
Eventuell installierte enigma2-skin-user.xml-jogi29-grundpaket, enigma2-skin-user.xml-jogi29-skin-all und enigma2-skin-user.xml-jogi29-skin-all-rotator müssen vor der Installation von DisplaySkin deinstalliert werden.
Versionen
1. enigma2-plugin-systemplugins-displayskin _X.X-XXXXXXXX-rXXXX_all.ipk
für alle Images OE 2.0
2. enigma2-plugin-systemplugins-displayskin _X.X-OE2.2_Stable-XXXXXXXX-rXXXX_all.deb
für die Images OE 2.2 Stable
3. enigma2-plugin-systemplugins-displayskin _X.X-unstable-XXXXXXXX-rXXXX_all.deb
für die Images OE 2.2 Unstable und alle Images OE 2.5
Variante A
das Plugin DisplaySkin über das Blue Panel installieren
Variante B
a. die Datei enigma2-plugin-systemplugins-displayskin_X.X_all.ipk bzw. enigma2-plugin-systemplugins-displayskin_X.X_all.deb nach /tmp kopieren
b. per Telnet mit der Box verbinden und die Ipk-Datei mit "opkg install /tmp/enigma2-plugin-systemplugins-displayskin*", die Deb-Dateien mit "dpkg -i /tmp/enigma2-plugin-systemplugins-displayskin*" installieren. Man kann dafür selbstverständlich auch einen Dateimanager, wie z.B. im GP 3.2/GP3.3/GP4 enthalten, oder die Softwareverwaltung verwenden. Bei der Erstinstallation werden einige Hinweise ausgegeben, die aber im Normalfall ignoriert werden können.
Sollte bei der Installation des Plugins eine skin_user.xml bzw. skin_user_display.xml unter /etc/enigma2 vorhanden sein, wird diese bei Aktivierung eines Skins überschrieben und sollte daher vorab nach /usr/share/enigma2/skin_user/08_My gesichert werden und kann danach jederzeit über die Liste Punkt 5. ausgewählt werden.
Nach 08_My dürfen aber nur skin_user.xml/skin_user_display.xml kopiert werden, die keine Renderer, Converter und sonstige Dateien aus dem Plugin verwenden, diese skin_user.xml/skin_user_display.xml wird bei der Deinstallation von DisplaySkin nicht gelöscht.
4. Piconpfad
Das Plugin DisplaySkin aufrufen, in die Einstellungen mit "gelb" wechseln, dort über "OLED-Piconpfad auswählen" den Pfad mit den Pfeiltasten markieren - nicht mit "ok" in das Verzeichnis wechseln - und mit "grün" bestätigen.
5. Skins
Den gewünschten Skin auswählen und mit "OK" aktivieren (ggf. muss das Bestätigungsfenster vorher mit "exit" verlassen werden), die Rückfrage für den Neustart der Box ebenfalls mit "OK" bestätigen. Die Box wird nun neu gestartet, danach das Farbdisplay genießen.
6. Hintergrundbilder Idle Mode und AMS
Ggf. kann man über die Taste "gelb" ein anderes oder auch eigenes Hintergrundbild für den Idle Mode und die Advanced Movie Selection (AMS) auswählen und mit "OK" aktivieren. Diese Funktion ist nicht für den Screen Wetteranzeige im Idle Mode verfügbar.
7. Schriftfarben, Schriftart (Font)[ und Format Uhrzeit
Sollten die Default-Schriftfarben, der Font oder das Format der Uhrzeit nicht zusagen, ist über die Taste "gelb" auch hier eine Änderung möglich. Die Änderungen müssen noch mit der Taste "grün" bestätigt werden.
8. Lauftext ab- und anschalten
Auf vielfachen Wunsch kann ab Version 4.7 der Lauftext abgeschalten und bei Bedarf wieder aktiviert werden. Die Auswahl erfolgt über die gelbe Taste (Einstellungen) - Lauftext ja/nein und muss mit der Taste "grün" abgeschlossen werden.
9. Screenauswahl
Ab Version 5.2 stehen Auswahlmöglichkeiten für folgende Screens zur Verfügung:
+ AdvancedMovieSelection (Background, Backcover, Bigcover, Smallcover, Jono, noGrafik, Standard, Standard_03 und Standard_07)
+ AdvancedMovieSelectionEventView (Background, Backcover, Bigcover, Smallcover, Jono, noGrafik, Standard, Standard_03 und Standard_07)
+ InfoBarMoviePlayer (Backcover nur mit AMS, Background, Bigcover nur mit AMS, Smallcover nur mit AMS, Jono, noGrafik, Standard, Standard_03 und Standard_07)
+ MovieSelection (Background, Jono, Standard, Standard_03 und Standard_07)
+ MoviePlayer (Background, Jono, Standard, Standard_03 und Standard_07)
+ Infobar Rotator (Sendung und Sender+Sendung)
+ Infobar Jono (Picons 400x170 und Picons 400x100)
+ ChannelSelection Jono (Picons 400x170 und Picons 400x100)
+ ChannelSelectionRadio Jono (Picons 400x170 und Picons 400x100)
+ Idlemode (Standard, Standard mit Sekundenanzeige, Netatmo, Wetteranzeige und nur Uhrzeit)
Wichtig: bei den Screens "nur mit AMS" muss die Advanced Movie Selection installiert sein, sonst bekommt ihr einen Greenscreen.
Die Aufforderung zum Neustart erfolgt nur noch beim Verlassen von DisplaySkin.
10. Deinstallation
Vor der Deinstallation des Plugins muss der Skin 09_Remove aktiviert und die Box neu gestartet werden.
11. Update
Ab DisplaySkin 4.2 wird nach dem Update und dem damit zusammmenhängenden Neustart der zuletzt ausgewählte Skin (nur von mir mitgelieferte Skins) wieder aktiviert. Solltet ihr einen mitgelieferten Skin anpassen, ändert sich dadurch die "id" nicht und beim Update wird der mitgelieferte Skin aktiviert.
Erweiterung bgswitcher von mfgeg
Mfgeg hat einen vielfachen Wunsch der User umgesetzt, denn mit seinem bgswitcher kann das Bild für den Standby-Modus per Cron gewechselt werden, also z.B. ein Bild für den Tag und ein Bild für die Nacht. Den Thread zu dieser tollen Erweiterung findet ihr hier
Vielen Dank an emanuel, cmikula, LukaNoah und LordIceT, die mir das Plugin angepasst haben, an mfgeg für die Grafiken.
Sollte ich etwas vergessen haben, so meldet dies bitte in diesem Thread.
Ich möchte nicht, dass DisplaySkin ohne Rücksprache mit mir in anderen Foren gepostet oder auf den Feeds bereitgestellt wird.
Thank the author for this topic
152 Users have thanked for this topic (kimba, gaz-man, Barnie, adas, swipe, udo, frank g, Schugro, Bademeister, jonopower, jennes007, highpriest, DigiTalik, sekretär, cepheus, emanuel, Rotarum, koepi, jojur, SuPerfrEa|<, ² Bad °° Boy ², un57, B999, mowanowak, pille, Schneidewind, astra2000, buck-die-stubenfliege, MadMax-3, FoLeY, elfi12, Turrican, Ryu, straeter, OnkelCWS, Big-Thunder, mfgeg, mudo, DJQube, ni_hao, Superbunny79, franky 367, fireman282, schutt66, Softkey, satfreak77, malei, Nick Nickel, muse2004, neighbour, Par@noid, d_i_a_b_l_o, olio, tiroler2, Mindcooler, Bandit aus Bremen, best, Schruevje, sweet17051983, Sorty, schilling, Messias, LeoGR, American, tysontaps, Piatnik, Eichi0815, ahd299, TSMusik, tkaaay, dibato, toni88d, goldsmith, Purgy, BigReaper, knack wurst, SchleicheR, dreamergrisu, Roland303, humix, eventhorizon, pitstone, Sleepstalker, dalmore, MikeatOSX, marco777, blondl, wheeler12, MichaelV, linux72, TeHC, dreamon256, fushkrujs, Mostfass, flodu, Aldixxl, zodiac80, Daywalker2503, coupeman, goe333, *Benson*, Modern World, freebsd-man, tunitf78, Basty, kraka, Barnaul67, _pustekuchen_, Joachim_Ernst, c_town, BVM46, komisch, Frsa, ludwig0301, _Beaker_, lisaasil, Dreamlomo, wichtel 68, seme1, markus 09, peabrain, Husband, Belphesan, Shelby97, Brudertuck, thorgaahl, Wacken88, silviogesell2, Canceler, Mike.R, wowka_83, thomas60, accept1, ferrari348gts, Heavy Metal, Nutellastulle, Ricardo22, heimkinoonkel, dreagalli, mezgerp, mr_0815, DRW19, amirali.sh, infiniter, Wuffy2007, rfk, keule62, alancord, lobinho68).
Attachments: |
dm7080-usbtft_1.0-0-20161117-r2_mipsel.deb (13.15 KB, 678 downloads)
tft_dm7080.7z (2 KB, 567 downloads)
enigma2-plugin-systemplugins-displayskin
_4.9-20171209-r1802_all.ipk (1.22 MB, 466 downloads)
enigma2-plugin-systemplugins-displayskin
_4.9-OE2.2_Stable-20171209-r1803_all.deb (1.19 MB, 285 downloads)
enigma2-plugin-systemplugins-displayskin
_5.0-stable-20180114-r1814_all.deb (1.22 MB, 588 downloads)
1. DisplaySkin_Skin01.png (281.19 KB, 6,440 downloads)
2. DisplaySkin_Skin02.png (135 KB, 6,149 downloads)
3. DisplaySkin_Skin03.png (198.18 KB, 6,157 downloads)
4. DisplaySkin_Skin04.png (176.15 KB, 6,142 downloads)
5. DisplaySkin_Skin05.png (491.14 KB, 6,098 downloads)
6. DisplaySkin_Skin06.png (128.12 KB, 6,094 downloads)
7. DisplaySkin_Skin07.png (206 KB, 6,158 downloads)
8. Einstellungen.png (242 KB, 6,113 downloads)
9. Piconpfad.png (40 KB, 6,038 downloads)
10. Progressbar.png (81.07 KB, 6,037 downloads)
11. Idle Mode.png (43 KB, 5,997 downloads)
12. Farbauswahl.png (50 KB, 6,002 downloads)
13. RunningText.png (37 KB, 5,988 downloads)
14. AMS Auswahl.png (80.39 KB, 6,024 downloads)
15. AMS.png (109.32 KB, 6,050 downloads)
16. Netatmo.png (21.45 KB, 6,082 downloads)
17. Idle Mode Wetter.png (13 KB, 5,992 downloads)
18. Idle Mode Netatmo.png (14.32 KB, 5,989 downloads)
19. About.png (39 KB, 6,078 downloads)
enigma2-plugin-skincomponents-extcompone
nts_20190517-r2303_all.deb (19 KB, 94 downloads)
enigma2-plugin-systemplugins-displayskin
_5.5-unstable-20190814-r2326_all.deb (3.44 MB, 165 downloads)
|
__________________ Viele Grüße
Jürgen
"Kaum macht man es richtig, .... schon geht es!"
"Machen ist wie wollen, nur krasser!"
This post has been edited 469 time(s), it was last edited by Jogi29: 14.08.2019 22:32.
|
|
05.06.2012 13:11 |
|
|
Jogi29
Betatester
  

Registration Date: 21.07.2006
Posts: 12,849
Which box: DM900; ONE UltraHD External Storage: SSD Which accessories: Marantz NR1607 Which Image: OE 2.6; OE 2.5 Welcher Bildschirm: Samsung UE55JU6480 Origin: Ländle
Thread Starter
 |
|
Änderungen DisplaySkin 5.5 vom 14.08.2019:
- Id time03.xml berichtigt
Änderungen DisplaySkin 5.5 vom 13.08.2019:
- Bugfixes
Änderungen DisplaySkin 5.5 vom 14.07.2019:
- Anpassungen für enigma2 ab 4.3.2r6
Änderungen DisplaySkin 5.5 vom 16.06.2019:
- Auswahl zwischen Wetter oder Datum bei den Skins 03_Kompakt und 07_Sunny
- Abfrage Neustart nur noch beim Verlassen von DisplaySkin
- Abhängigkeit geminilocale (GP4) entfernt
- diverse interne Änderungen
Änderungen DisplaySkin 5.4 vom 02.06.2019:
- interne Änderungen
- Anpassung Renderer
Änderungen DisplaySkin 5.4 vom 12.05.2019:
- interne Änderung
Änderungen DisplaySkin 5.4 vom 01.05.2019:
- Screen MoviePlayerExtended_summary geändert
Änderungen DisplaySkin 5.4 vom 22.03.2019:
- neuer Screen PTS
Änderungen DisplaySkin 5.4 vom 13.01.2019:
- Anpassungen Skin 07_Sunny
Änderungen DisplaySkin 5.4 vom 11.01.2019:
- Screen für PTS hinzugefügt
Änderungen DisplaySkin 5.4 vom 07.01.2019:
- Skin 07_Sunny wieder mit Wetter
- Screen Netatmo Idle Mode wieder mit Wetter
Änderungen DisplaySkin 5.4 vom 06.01.2019:
- Anpassungen Skin 07_Sunny bis Wetter wieder funktioniert
- Anpassungen Screen Netatmo Idle Mode bis Wetter wieder funktioniert
Änderungen DisplaySkin 5.4 vom 28.12.2018:
- Bugfixes für MediaInfo
Änderungen DisplaySkin 5.4 vom 25.12.2018:
- Bugfixes für dbackup
Änderungen DisplaySkin 5.4 vom 23.12.2018:
- Änderungen MediaPortal
Änderungen DisplaySkin 5.4 vom 08.12.2018:
- Anpassungen für dBackup 2.2-r21
Änderungen DisplaySkin 5.4 vom 07.12.2018:
- Screens für dBackup hinzugefügt
Änderungen DisplaySkin 5.4 vom 27.11.2018:
- Screens GP3.3 entfernt (im BP für GP3.3 liegt aber noch die Version mit den entsprechendn Screens)
- neuer Screen Idle Mode - nur Uhrzeit
- Schriftfarbe Uhrzeit Idle Mode auswählbar
- Bugfixes
Änderungen DisplaySkin 5.3 vom 25.11.2018:
- Anpassungen Skin 07_Sunny
- neuer Screen gStreamPlayer_summary hinzugefügt
- Bugfixes
Änderungen DisplaySkin 5.3 vom 26.10.2018:
- Anpassungen für Schriften nmsbd und roboto.light
- kleinere Anpassungen Skin 07_Sunny Wetter und Uhrzeit
Änderungen DisplaySkin 5.3 vom 24.10.2018:
- Anpassungen Skin 07_Sunny Wetter und Uhrzeit
Änderungen DisplaySkin 5.3 vom 23.10.2018:
- nochmals Bugfix Skin 03_Kompakt wegen nicht mehr vorhandenem Converter
- Bugfixes Skin 07_Sunny + blinkende Powertaste hinzugefügt.
Änderungen DisplaySkin 5.3 vom 22.09.2018:
- Bugfix Skin 03_Kompakt wegen nicht mehr vorhandenem Converter
- Bugfix Skin 01_Default DM7080
- kleinere Anpassungen Skin 07_Sunny
Änderungen DisplaySkin 5.3 vom 21.09.2018:
- neuer Skin "07_Sunny"
- Unterstützung für GP4
- neue Screens hinzugefügt
- viele kleinere Änderungen
- unnötigen Renderer/Converter entfernt
- Bugfix
Änderungen DisplaySkin 5.2 vom 20.04.2018:
- Bugfix
Änderungen DisplaySkin 5.2 vom 14.04.2018:
- Bugfix StandbySummary Netatmo.
Änderungen DisplaySkin 5.2 vom 14.04.2018:
- StandbySummary Netatmo auf Wunsch zur Auswahl hinzugefügt.
Änderungen DisplaySkin 5.2 vom 11.04.2018:
- Skin 05_Picon für die DM820 hinzugefügt, in der Infobar, InfobarRadio und ChannelSelection wird nur das Picon angezeigt, somit können transparente Picons verwendet werden.
Änderungen DisplaySkin 5.2 vom 05.04.2018:
- StandbySummary Standard mit Sekundenanzeige auf Wunsch zur Auswahl hinzugefügt.
Änderungen DisplaySkin 5.2 vom 02.04.2018:
- Bugfix StandbySummary Wetter
Änderungen DisplaySkin 5.2 vom 02.04.2018:
- MerlinMusicPlayer entfernt
- aufgeräumt
Änderungen DisplaySkin 5.2 vom 01.04.2018:
- Skin 06_Jono hinzugefügt
- Auswahlmöglichkeiten Infobar, ChannelSelection und ChannelSelektionRadio für Skin 06_Jono hinzugefügt
- weitere Schriftfarbe hellblau hinzugefügt
- weitere Progressbar hellblau hinzugefügt
Änderungen DisplaySkin 5.1 vom 26.02.2018:
- weitere Schriftfarbdefinition für Sender Kanalliste hinzugefügt
Änderungen DisplaySkin 5.1 vom 25.02.2018:
- Anpassung EMC
- StandbySummary Wetter angepasst ohne Hintergrundbild
- Screenauswahl bleibt nun bei einem Update erhalten
Änderungen DisplaySkin 5.1 vom 20.02.2018:
- Bugfixes
Änderungen DisplaySkin 5.1 vom 20.02.2018:
- Anzeige Bouquetnamen bei Aufruf der Bouquetliste
Änderungen DisplaySkin 5.1 vom 20.02.2018:
- Auswahl Infobar Rotator hinzugefügt
Änderungen DisplaySkin 5.1 vom 19.02.2018:
- oledbackground3 und oledbackground4 hinzugefügt
- Bugfixes
Änderungen DisplaySkin 5.1 vom 19.02.2018:
- Fix Skin 05_Picon
- weitere interne Änderungen
Änderungen DisplaySkin 5.1 vom 19.02.2018:
- Standardscreen für InfoBarMoviePlayer geändert für User ohne AMS
Änderungen DisplaySkin 5.1 vom 18.02.2018:
- ausgewählter Background bleibt bei Update erhalten
- Font LoSoS aktualisiert
- im Auswahlmenü InfobarMovieplayer bei Backcover hinzugefügt, dass AMS installiert sein muss
- Bugfixes
Änderungen DisplaySkin 5.1 vom 16.02.2018:
- Umstellung auf layouts
- Screen-Auswahl für folgende Screens hinzugefügt:
+ AdvancedMovieSelection (Background, Backcover, Bigcover, Smallcover, noGrafik, Standard und Standard_03)
+ AdvancedMovieSelectionEventView (Background, Backcover, Bigcover, Smallcover, noGrafik, Standard und Standard_03)
+ InfoBarMoviePlayer (Background, Backcover, Bigcover, Smallcover, noGrafik, Standard und Standard_03) wichtig: bei Backcover muss AMS installiert sein!
+ MovieSelection (Standard und Background)
+ MoviePlayer (Standard und Background)
+ Idlemode (Standard und Wetteranzeige)
- Aufforderung zum Neustart nur noch beim Verlassen von DisplaySkin (fast jede Änderung erzeugt einen Bestätigungsscreen, der beim Verlassen mit "exit" bestätigt werden muss)
- verschiedene Backgrounds für AMS zur Auswahl
Änderungen DisplaySkin 5.0 vom 14.01.2018:
- Farbcode sand bei Schrift, Progressbars und Line auf "#f8deba" wieder hinzugefügt.
Änderungen DisplaySkin 5.0 vom 13.01.2018:
- Farbcode beige bei Schrift, Progressbars und Line auf "#d9d978" angepasst (dunkler).
Änderungen DisplaySkin 5.0 vom 12.01.2018:
- auf Wunsch Schriftfarbe, Progressbars und Line beige uni hinzugefügt
Änderungen DisplaySkin 5.0 vom 24.12.2017:
- Progressbars und Lines für die zusätzlichen Farben und die alten Farben uni hinzugefügt
- Übersetzung ergänzt
Änderungen DisplaySkin 5.0 vom 22.12.2017:
- Anpassung FullHD (Danke an @Zombi)
- weitere Schriftfarben lindgrün, cyan, magenta, pink, violett und orange hinzugefügt
Ab Version 5.0 wird nur noch OE 2.5 unterstützt.
Änderungen DisplaySkin 4.9 vom 09.12.2017:
- About auf neue Versionsnummer angepasst
Änderungen DisplaySkin 4.9 vom 08.12.2017:
- Fix Fehler Color bei Installation
Änderungen DisplaySkin 4.9 vom 07.12.2017:
- Unterstützung DM920 hinzugefügt
- Screens Music Center entfernt
- kleine Fixes bei den MP-Screens
Änderungen DisplaySkin 4.8 vom 13.09.2017:
- Startscreen überarbeitet
- Screen GameSummary hinzugefügt
Änderungen DisplaySkin 4.8 vom 01.08.2017:
- Bugfix Skin 03_Kompakt
- kleine Anpassung Oled_ClockToText
Änderungen DisplaySkin 4.8 vom 30.07.2017:
- Auswahlmöglichkeit Schriftfarbe Sender hinzugefügt
- Auswahlmöglichkeit Schriftfarbe Sendung hinzugefügt
- Auswahlmöglichkeit Linie (Sender/Sendung) hinzugefügt
- Anpassung aller Skins für die vorgenannten Auswahlmöglichkeiten
- Bugfixes
Bei Verwendung von transparenten Picons sollte bei den 3 neuen Auswahlmöglichkeiten schwarz verwendet werden, damit hinter den Picons nichts mehr sichtbar ist.
Änderungen DisplaySkin 4.7 vom 10.06.2017:
- Lauftext ab- und anschalten per Menü möglich
- Bugfixes
Änderungen DisplaySkin 4.6 vom 17.04.2017:
- Screen Netatmo geändert
- bei einigen Screens den Lauftext auf 2 Durchgänge begrenzt
- Lauftext steptime auf 50 erhöht
- Bugfixes
Änderungen DisplaySkin 4.5 vom 15.04.2017 nur "unstable":
- Screen Netatmo umgebaut (Wechsel per Rotator zwischen Indoor und Outdoor)
- Screen MSNWeatherPlugin_summary hinzugefügt
- alle Skins für DM 7080HD geändert (Rand links hinzugefügt)
- Bugfixes
Änderungen DisplaySkin 4.5 vom 09.04.2017:
- Screen Netatmo hinzugefügt
- einen Screen für Music Center hinzugefügt (mehr habe ich nicht gefunden)
- Bugfixes
- Übersetzung NL (danke an ni_hao)
Änderungen DisplaySkin 4.5 vom 25.02.2017:
- Bugixes
Änderungen DisplaySkin 4.5 vom 28.01.2017:
- ausgewähltes Hintergrundbild Idle Mode bleibt bei Update erhalten
- Screens CoolTV angepasst
- Bugfixes 03_Kompakt alle Pakete
Änderungen DisplaySkin 4.4 vom 25.01.2017:
- OE 2.0 Progressbars in 8Bit
- Bugfix ChannelSelection_summary
- Bugfix 04_Kompakt_R2 für DM8000
Änderungen DisplaySkin 4.4 vom 23.01.2017:
- OE 2.0 Progressbars wieder in 8Bit (hoffentlich)
- icon_standby1.png entfernt
- ChannelSelection_summary angepasst
- Lauftext startdelay auf 0 gesetzt
Änderungen DisplaySkin 4.4 vom 22.01.2017:
- OE 2.0 und OE 2.2 Stable Auswahl Schriftfarbe, Font und Uhrzeit hinzugefügt
- OE 2.0 und OE 2.2 Stable Skins hierfür angepasst
- OE 2.0 und OE 2.2 Stable Skin 05_Picon hinzugefügt
- OE 2.0 und OE 2.2 Stable letzter Skin wird nach Update wieder aktiviert (wirkt sich erst bei nächstem Update aus)
- Screen Webradio (NN2) hinzugefügt
- diverse Fixes
Änderungen DisplaySkin_4.3-unstable-20170113-r1531:
- Skin 05_Picon Bugfix
- Fix Uhrzeit Idle Mode
Änderungen DisplaySkin_4.3-unstable-20170103-r1519:
- Skin 05_Picon für die Picondarstellung 400x240 in der Infobar und Channelselction hinzugefügt, dafür gibt es in den Screens für Timer, Virtualzap, EPG usw. nur noch Schrift, weil in diesen Fällen eine Piconanzeige wenig Sinn macht.
Änderungen DisplaySkin_4.2-unstable-20161226-r1517:
- Uhrzeitformat einstellbar
- Fonts einstellbar
- nach dem Update ist der vorher ausgewählte Skin wieder aktiviert (greift erst beim nächsten Update)
Änderungen DisplaySkin_4.1-unstable-20161224-r1493:
- Skinversionen "white" entfernt
- Farbauswahl Schrift über Einstellungen (gelb) hinzugefügt
- Auswahl Hintergrundbild Idle hinzugefügt
- Anpassung 03_Kompakt
- diverse weitere Anpassungen
Änderungen DisplaySkin_4.0-unstable-20161218-r1472:
- alle Skins für DM900 angepasst
- Skinversionen "white" hinzugefügt
- neue Farbvariante "oled3" hinzugefügt
- Anpassung 03_Kompakt für DM7080HD
- diverse weitere Anpassungen
Änderungen DisplaySkin_3.6-20170113-r1528:
- Bugfixes
Änderungen DisplaySkin_3.5-unstable-20161216-r1451, DisplaySkin_3.5-20161216-r1452 und DisplaySkin_3.5-201612167-r1453:
- Änderung Background
Änderungen DisplaySkin_3.5-unstable-20161127-r1447, DisplaySkin_3.5-20161127-r1448 und DisplaySkin_3.5-20161127-r1449:
- Bugfixes MediaPlayer
Änderungen DisplaySkin_3.5-unstable-20161126-r1444, DisplaySkin_3.5-20161126-r1445 und DisplaySkin_3.5-20161126-r1446:
- Unterstützung DM 900ultraHD hinzugefügt
- Screen MediaCenterMenuSummary hinzugefügt
- Bugfixes MediaPlayer
Änderungen DisplaySkin_3.0-unstable-20161101-r1425, DisplaySkin_3.0-20161101-r1424 und DisplaySkin_3.0-20161101-r1422:
- Bugfixes MediaPlayer und MediaCenter
Änderungen DisplaySkin_3.0-unstable-20160926-r1387, DisplaySkin_3.0-20160926-r1388 und DisplaySkin_3.0-20160926-r1389:
- Hinweis nach Neuinstallation/Update, dass Skin ausgewählt werden muss
- neuer Skin 05_Default-light - auf Wunsch ohne Runningtext (nur für Unstable DM7080)
Änderungen DisplaySkin_3.0-unstable-20160925-r1377, DisplaySkin_3.0-20160925-r1378 und DisplaySkin_3.0-20160925-r1379:
- Bugfix Screen Dreamnetcast
Änderungen DisplaySkin_3.0-unstable-20160921-r1370, DisplaySkin_3.0-20160921-r1369 und DisplaySkin_3.0-20160921-r1368:
- Bugfix 03_Kompakt
Änderungen DisplaySkin_3.0-unstable-20160904-r1362, DisplaySkin_3.0-20160909-r1365 und DisplaySkin_3.0-20160904-r1354:
- neue zusätzliche Version für OE 2.2 unstable, verwendet skin_user_display.xml und nicht mehr skin_user.xml.
- neue Auswahlmöglichkeit Progressbar (Fortschrittsanzeige) über die Einstellungen
- neue Auswahlmöglichkeit Line (Linie) über die Einstellungen
- neuer Piconrenderer für OE 2.2 unstable mit Anzeige Picons für IPTV (wie ihr die Picons bennen müsst, erfahrt ihr im Thread zu Dreamboxedit)
- diverse Bugfixes
- depends für OE 2.2 hizugefügt
WICHTIG:
Vor dem Update auf diese Version muss der Skin "09_Remove" aktiviert werden. Nach dem Update muss der User selbst wieder einen von mir mitgelieferten Skin aktivieren und bei OE2.2 unstable die skin_user.xml in /etc/enigma2 löschen. Eigene Skins müssen ggf. angepasst und der Name geändert werden, hierfür gibt es aber keinen Support.
Änderungen DisplaySkin_2.2-20160815-r1320 und DisplaySkin_2.2-20160815-r1322:
- neuer Screen "IMDbLCDScreenV2" hinzugefügt
- id hinzugefügt
Änderungen DisplaySkin_2.2-20160810-r1318 und DisplaySkin_2.2-20160810-r1319:
- Neue DMM-Screens (OE 2.2) hinzugefügt
- Bugfixes
Änderungen DisplaySkin_2.2-20160808-r1315 und DisplaySkin_2.2-20160806-r1316:
- Skin 03_Kompakt komplett überarbeitet
- in allen anderen Skins für das große Display Screens angepasst
- Bugfixes
Änderungen DisplaySkin_2.2-20160806-r1311 und DisplaySkin_2.2-20160806-r1312:
- Skin 03_Kompakt_R2 für die Boxen DM8000, DM7020 HD und DM7080 HD hinzugefügt. Der Skin setzt Picons 400x100 voraus.
- in allen Skins Screens angepasst
- Bugfixes
Änderungen DisplaySkin_2.1-20160805-r1309 und DisplaySkin_2.1-20160805-r1310:
- Bugfixes
Änderungen DisplaySkin_2.1-20160804-r1300 und DisplaySkin_2.1-20160804-r1301:
- in allen Skins Screens angepasst
Änderungen DisplaySkin_2.1-20160726-r1298 und DisplaySkin_2.1-20160726-r1299:
- Skin 03_Kompakt REC-Anzeige gefixt
Änderungen DisplaySkin_2.1-20160713-r1288 und DisplaySkin_2.1-20160713-r1289:
- Skin 03_Kompakt gefixt
Änderungen DisplaySkin_2.1-20160711-r1286 und DisplaySkin_2.1-20160711-r1287:
- Skin 03_Kompakt für die Boxen DM8000, DM7020 HD und DM7080 HD hinzugefügt Der Skin setzt Picons 220x132 voraus.
Änderungen DisplaySkin_2.0-20160710-r1280 und DisplaySkin_2.0-20160710-r1281:
- Verzeichnisstruktur wieder geändert, damit Rotator wieder funktioniert
WICHTIG:
Vor dem Update auf diese Version muss der Skin "09_Remove" aktiviert werden. Nach dem Update muss der User selbst wieder einen von mir mitgelieferten Skin aktivieren, eigene Skins müssen auf die neue Verzeichnisstruktur angepasst werden.
Änderungen DisplaySkin_2.0-20160709-r1278:
- Bug 02_Rotator behoben (DM 7080HD)
Änderungen DisplaySkin_2.0-20160708-r1276 und DisplaySkin_2.0-20160708-r1277:
- Unterstützung für DM 820HD, DM 800se V2 und DM 800se hinzugefügt
- Skins für die vorgenannten Boxen hinzugefügt
- Verzeichnisstruktur geändert
- Screen für Graph. MultiEPG hinzugefügt
- Rotatorzeit auf 30 Sekunden eingestellt
- div. kosmetische Anpassungen bei einigen Screens
WICHTIG:
Vor dem Update auf DisplaySkin 2.0 muss der Skin "09_Remove" aktiviert werden, sonst gibt es einen Greenscreen und eine Bootschleife und es muss die skin_user.xml von Hand gelöscht werden, damit die Box wieder startet.
Nach jedem Update muss der User selbst wieder einen von mir mitgelieferten Skin aktivieren, damit alle Änderungen vorhanden sind.
Änderungen DisplaySkin_1.0-20160617-r1269:
- Abfrage Merlin-Image entfernt (ich hoffe @ni hao ist nun zufrieden
)
Änderungen DisplaySkin_1.0-20160613-r1267 und DisplaySkin_1.0-20160613-r1268:
- Deinstallation alter Pakete integriert
Änderungen DisplaySkin_1.0 r1265 und r1266:
- Übersetzungen angepasst
- NL hinzugefügt (Danke an ni hao)
Die alten Pakete werden nicht mehr supportet!
__________________ Viele Grüße
Jürgen
"Kaum macht man es richtig, .... schon geht es!"
"Machen ist wie wollen, nur krasser!"
This post has been edited 205 time(s), it was last edited by Jogi29: 14.08.2019 22:33.
|
|
05.06.2012 13:12 |
|
|
Jogi29
Betatester
  

Registration Date: 21.07.2006
Posts: 12,849
Which box: DM900; ONE UltraHD External Storage: SSD Which accessories: Marantz NR1607 Which Image: OE 2.6; OE 2.5 Welcher Bildschirm: Samsung UE55JU6480 Origin: Ländle
Thread Starter
 |
|
das sagst du, ich habe jetzt schon Ehekrach, weil die Box laufend neu startet
__________________ Viele Grüße
Jürgen
"Kaum macht man es richtig, .... schon geht es!"
"Machen ist wie wollen, nur krasser!"
|
|
05.06.2012 17:34 |
|
|
HD-Forever
User

Registration Date: 19.06.2011
Posts: 109
Which box: DM 8000HD External Storage: USB-Stick Which Image: DMM original
 |
|
Super das ihr das jetzt nach Skin sortiert, ich habe da schon langsam den Überblick
verloren.
__________________ DM 900UHD
|
|
05.06.2012 17:40 |
|
|
take it
User


Registration Date: 20.10.2008
Posts: 179
Which box: DM 8000HD External Storage: CF Which Image: Oozoon Welcher Bildschirm: Panasonic Plasma 42 Zoll
 |
|
@Jogi29
super erklärungen im ersten Thread, bitte vieleicht noch einen Link wo die Picons
geladen werden können dann ist es perfekt.
Wo ist der Bedankomat?
Gruß take it
__________________ Es reicht nicht sich keine Gedanken zu machen, man muss auch unfähig sein sie auszudrücken.
|
|
05.06.2012 17:40 |
|
|
Jogi29
Betatester
  

Registration Date: 21.07.2006
Posts: 12,849
Which box: DM900; ONE UltraHD External Storage: SSD Which accessories: Marantz NR1607 Which Image: OE 2.6; OE 2.5 Welcher Bildschirm: Samsung UE55JU6480 Origin: Ländle
Thread Starter
 |
|
Picons, natürlich, wieso bin ich da nicht selbst darauf gekommen, wird sofort hinzugefügt.
Und natürlich danke
__________________ Viele Grüße
Jürgen
"Kaum macht man es richtig, .... schon geht es!"
"Machen ist wie wollen, nur krasser!"
|
|
05.06.2012 17:45 |
|
|
goe333
User


Registration Date: 18.11.2009
Posts: 267
Which box: DM800se; DM7020HD; DM8000 External Storage: USB-Stick; HDD Which Image: OE 2.0 Welcher Bildschirm: Samsung UE55ES80LED 3D 55 Zoll Origin: Deutschland Berlin
 |
|
skin_user.xml (Zombi.HD1R3) für farbige Display von Buck |
 |
Klasse Arbeit Jungs und ein dickes Lob das ihr so dran bleibt
goe333
__________________ DMM 8000HD SS 1TB RGB Display OE2.0 DMM Experimentals
DMM 800seHD Flashexpander OE2.0 DMM Experimentals
DMM 7020 HD 1TB OE2.0 DMM Experimentals
|
|
05.06.2012 17:48 |
|
|
Jogi29
Betatester
  

Registration Date: 21.07.2006
Posts: 12,849
Which box: DM900; ONE UltraHD External Storage: SSD Which accessories: Marantz NR1607 Which Image: OE 2.6; OE 2.5 Welcher Bildschirm: Samsung UE55JU6480 Origin: Ländle
Thread Starter
 |
|
Hallo liebe User,
ich sehe eigentlich keinen Nutzen mehr für eine skin_user.xml für Picons im Format 286x170, weil dadurch auch der darunter liegende Text auf diese Breite beschränkt ist und somit Platz auf dem Display verschenkt wird.
Die Picons mit der Größe 400x170 gibt es auch schon, was spricht eigentlich noch für das Format 286x170?
Wie steht ihr dazu?
Es ist ein sehr großer Aufwand, alle Pakete zu pflegen.
__________________ Viele Grüße
Jürgen
"Kaum macht man es richtig, .... schon geht es!"
"Machen ist wie wollen, nur krasser!"
|
|
05.06.2012 18:18 |
|
|
Jogi29
Betatester
  

Registration Date: 21.07.2006
Posts: 12,849
Which box: DM900; ONE UltraHD External Storage: SSD Which accessories: Marantz NR1607 Which Image: OE 2.6; OE 2.5 Welcher Bildschirm: Samsung UE55JU6480 Origin: Ländle
Thread Starter
 |
|
Versionsnummer eher nicht, aber wahrscheinlich werde ich die Dateien mit Datum versehen.
__________________ Viele Grüße
Jürgen
"Kaum macht man es richtig, .... schon geht es!"
"Machen ist wie wollen, nur krasser!"
|
|
05.06.2012 18:21 |
|
|
take it
User


Registration Date: 20.10.2008
Posts: 179
Which box: DM 8000HD External Storage: CF Which Image: Oozoon Welcher Bildschirm: Panasonic Plasma 42 Zoll
 |
|
400 x 170 ist perfekt das Display muß ja ausgenutzt werden
Gruß take it
__________________ Es reicht nicht sich keine Gedanken zu machen, man muss auch unfähig sein sie auszudrücken.
|
|
05.06.2012 18:22 |
|
|
Luxi64
User

Registration Date: 14.05.2009
Posts: 197
Which box: DM 8000HD External Storage: HDD; CF Which accessories: AV-Reciever: Yamaha RX-V2700; Blu-Ray: Sony BDP-S300; LP: Teufel Theater LT 5 mit M 550 D THX erweitert auf 7.1; FB: Logitech Harmony 1100 Which Image: iCVS Welcher Bildschirm: Panasonic TH42PZ700E Origin: Luxembourg
 |
|
@jogi
Wie schon im alten skin_user Thread geschrieben habe ich Probleme mit der Darstellung bei längeren Titeln.
Habe jetzt dein skin_user 286x170 weiss mit Rotation drauf, hat nichts geändert.
Gruss
Luxi
|
|
05.06.2012 18:39 |
|
|
zombi
Betatester
  
Registration Date: 04.01.2004
Posts: 32,044
Which box: ONE UltraHD External Storage: SSD Which Image: OE 2.6 Welcher Bildschirm: Philips 4K 65Zoll Android TV
 |
|
das ist nun mal der nachteil wenn man valign="center" einsetzt
|
|
05.06.2012 18:40 |
|
|
Jogi29
Betatester
  

Registration Date: 21.07.2006
Posts: 12,849
Which box: DM900; ONE UltraHD External Storage: SSD Which accessories: Marantz NR1607 Which Image: OE 2.6; OE 2.5 Welcher Bildschirm: Samsung UE55JU6480 Origin: Ländle
Thread Starter
 |
|
och zombi, sei doch nicht so gemein zu mir, ich bin doch Anfänger
__________________ Viele Grüße
Jürgen
"Kaum macht man es richtig, .... schon geht es!"
"Machen ist wie wollen, nur krasser!"
|
|
05.06.2012 18:46 |
|
|
Eichi0815
User

Registration Date: 13.08.2007
Posts: 297
Which box: DM920 External Storage: HDD; SSD; NAS Which accessories: Yamaha RX-A2080........ Which Image: OE 2.5; Gemini Welcher Bildschirm: Philips 65OLED903 Origin: Hamburg
 |
|
@jogi29
Datum ist auch super !!!
--> only 400 x 170 <--- find ich gut
|
|
05.06.2012 18:50 |
|
|
zombi
Betatester
  
Registration Date: 04.01.2004
Posts: 32,044
Which box: ONE UltraHD External Storage: SSD Which Image: OE 2.6 Welcher Bildschirm: Philips 4K 65Zoll Android TV
 |
|
bin ich doch garnicht
valign="center" ist einfach nicht immer gut weil da siehts schon mal recht bescheiden aus bei längerer info ,deshalb mein tip mach das raus und es sieht besser aus
|
|
05.06.2012 18:50 |
|
|
|
|
 |
|