Neue, überarbeitete Online-Anleitung zur DVD-Erstellung aus Dreamaufnahmen |
OoZooN
Dreambox Gott
   

Registration Date: 05.03.2005
Posts: 6,675
External Storage: USB-Stick Which Image: eigenes Image Welcher Bildschirm: Samsung UE-40B6000V Origin: Universum-Mitte-Wien
hausen
Thread Starter
 |
|
unter konfiguration -> experte
__________________ mfg
OoZooN
.................................................................
Two Beer or not two Beer, that's the Question
aktuelle Nachrichten rund um OoZooN-Images gibt es auf Twitter
|
|
06.06.2009 19:56 |
|
|
wacheia
Fortgeschrittener
Registration Date: 29.12.2008
Posts: 650
Which box: DM 800S External Storage: USB-Stick; HDD; NFS Which Image: iCVS
 |
|
Danke.
__________________ Dream 800 Sat, ICVS mit GP 3, USB-HDD WD MY Book 500 GB
|
|
06.06.2009 19:58 |
|
|
wacheia
Fortgeschrittener
Registration Date: 29.12.2008
Posts: 650
Which box: DM 800S External Storage: USB-Stick; HDD; NFS Which Image: iCVS
 |
|
Wie starte oder installiere ich denn Projekt X?
__________________ Dream 800 Sat, ICVS mit GP 3, USB-HDD WD MY Book 500 GB
|
|
06.06.2009 20:08 |
|
|
wacheia
Fortgeschrittener
Registration Date: 29.12.2008
Posts: 650
Which box: DM 800S External Storage: USB-Stick; HDD; NFS Which Image: iCVS
 |
|
Doppelklick auf das jar-File bewirkt bei mir gar nichts
__________________ Dream 800 Sat, ICVS mit GP 3, USB-HDD WD MY Book 500 GB
|
|
06.06.2009 20:20 |
|
|
wacheia
Fortgeschrittener
Registration Date: 29.12.2008
Posts: 650
Which box: DM 800S External Storage: USB-Stick; HDD; NFS Which Image: iCVS
 |
|
Ich habe Eigeninitiative entwickelt und es läuft auch soweit.
Es ist aber recht umständlich, aus einer Aufnahme eine DVD zu machen.
Jetzt mache ich mich an Ifo Edit.
__________________ Dream 800 Sat, ICVS mit GP 3, USB-HDD WD MY Book 500 GB
|
|
06.06.2009 20:46 |
|
|
bigfred
Newbie

Registration Date: 07.07.2006
Posts: 12
Which box: DM 500C; DM 800C; D-Box External Storage: USB-Stick; HDD; NFS Which accessories: Easystore H340 (4TB) Which Image: Gemini Welcher Bildschirm: Samsung LE37A659 Origin: Moritzburg
 |
|
Hi Leute,
auch wenn es hier bestimmt schon an anderer Stelle geschrieben steht:
Warum ProjectX? Die DVD lässt sich doch aus dem *.ts File ganz einfach (auch in DD5.1) mit Nero Vision erstellen.
Nur so mal nebenbei.
Bigfred
|
|
28.11.2009 11:44 |
|
|
OoZooN
Dreambox Gott
   

Registration Date: 05.03.2005
Posts: 6,675
External Storage: USB-Stick Which Image: eigenes Image Welcher Bildschirm: Samsung UE-40B6000V Origin: Universum-Mitte-Wien
hausen
Thread Starter
 |
|
weil nero keine fehlerprüfung des streams vornimmt und auch sonst mal gerne müll baut und weiterhin es hier auch nicht un nero geht weshalb du dir solche postings auch sparen kannst.
und natürlich führen viele wege nach rom aber bei dieser anleitung ging es explizit darum, es nur mit freeware zu erreichen!
__________________ mfg
OoZooN
.................................................................
Two Beer or not two Beer, that's the Question
aktuelle Nachrichten rund um OoZooN-Images gibt es auf Twitter
|
|
28.11.2009 12:07 |
|
|
OoZooN
Dreambox Gott
   

Registration Date: 05.03.2005
Posts: 6,675
External Storage: USB-Stick Which Image: eigenes Image Welcher Bildschirm: Samsung UE-40B6000V Origin: Universum-Mitte-Wien
hausen
Thread Starter
 |
|
nein, diese anleitung ist nicht für hd content!
__________________ mfg
OoZooN
.................................................................
Two Beer or not two Beer, that's the Question
aktuelle Nachrichten rund um OoZooN-Images gibt es auf Twitter
|
|
11.08.2010 17:41 |
|
|
la calamine
Newbie

Registration Date: 27.05.2009
Posts: 11
Which box: DM7025S External Storage: USB-Stick Which Image: Gemini Origin: Belgium
 |
|
RE: Neue, überarbeitete Online-Anleitung zur DVD-Erstellung aus Dreamaufnahmen |
 |
danke
__________________ DM 500+
DM 7025+ 500G Festplatte
Gemini.4.30
|
|
03.12.2011 10:02 |
|
|
pitstop
Newbie
Registration Date: 15.11.2010
Posts: 1
Which box: DM 500HD External Storage: HDD Which Image: Gemini
 |
|
nach demuxxen keine m2v-Datei vorhanden |
 |
Hallo!
Ich bin neu hier und habe deine Anleitung genau wie beschrieben ausgeführt. Leider erhalte ich nach dem Demuxen keine m2v-Datei. Es sind nur zwei ac3-Dateien und eine txt-Datei angelegt worden. Woran kann das liegen?
Wäre nett, wenn du dich meinem Problem kurz annehmen könntest!
Gruß Peter
|
|
12.02.2012 20:23 |
|
|
Mark.Brandis
Newbie

Registration Date: 20.01.2013
Posts: 45
Which box: DM7020HD; DM7020HDv2 External Storage: HDD Which accessories: 1 TB bzw 3 TB AV-fähige Festplatte WD10EURX AV-GP Which Image: OE 2.0 Welcher Bildschirm: Samsung UE37ES6710QXZT Origin: Italien
 |
|
Ts-Filmdatei auf DVD brennen |
 |
Hallo,
ich bin Neuling und absolut beginner und bitte daher um Nachsicht für meine eventuell etwas naiven Fragen bzw. Nachfragen bei Unverständnis. Nachdem die Beiträge hier zum Thema recht alt und daher viellicht überholt sein mögen, folgende Frage:
Ich suche daher auch möglichst eine „Plug and Play“ Lösung mittels Freeware Programmen.
Ich habe eine Dreambox 7020 HD mit 1 TB Festplatte. Die aufgezeichneten Filme bzw. nur die eigentliche ts-Filmdatei überspiele ich mittels Total Commander auf meinen Laptop mit integriertem DVD-Brenner. Ich spreche von einfachen SD Aufzeichnungen, keine HD Aufzeichungen!
Bisher mache ich es so: den Grobzuschnitt (Anfang, Ende, ggf. Werbung) mit dem „TSDoctor“, welcher zuverlässig arbeitet, aber leider keinen Einzelbildgenauen Zuschnitt erlaubt.
Diesen Frame-genauen Zuschnitt mache ich anschließend direkt vor dem Brennen mit dem „Freemake Video Converter“, mit welchem ich dann eine klassische DVD, d.h. mit Audio- und Video-Unterverzeichnis, erstelle. Normalerweise reicht ein Single Layer (SL) DVD-Rohling.
Ich stelle aber fest, dass es auf diese Weise zu einer sichtbaren Qualitätsminderung des Filmes auf der DVD kommt. Ein z.B. nach Bearbeitung mit TSDoctor (TS-D) noch zirka 5,05 GB großer Film passt zwar beim Brennen mit „Freemake Video Converter“ (FVC) auf einen SL Rohling, weil hier nur 2,9 GB übrigbleiben. Aber zumindest beim Bild merkt man das die geringere Größe auch zu einer schlechteren Video-Qualität führt. Außerdem habe ich bei mehreren Tonspuren noch nicht herausgefunden, welche denn nun verwendet wird, denn beim späteren FVC Menu gibt es keine Wahlmöglichkeit (z.B. der Sprache).
Gebrannt wird mit dem Brenner des Laptops (in der Dreambox ist keine DVD-Einheit).
Bevor ich nun die zirka 100 Filme auf diese Art auf DVD brenne um mir eine Sammlung zuzulegen, und mich schon bald über die schlechte (Video)Qualität ärgere, lieber zuvor die Bitte / Frage an einen Experten. Gibt es da nichts Besseres? OK, es wird vielleicht nicht so, als wenn man z.B. mit CloneDVD direkt eine disc kopiert, aber vielleicht annähernd?
Besten Dank im Voraus!
|
|
25.03.2014 08:26 |
|
|
|
|
 |
|