|
 |
Bootlogos |
froesi001
Newbie

Dabei seit: 05.07.2009
Beiträge: 61
Welche Box: DM 800S; DM 8000HD Externe Speichermedien: USB-Stick; HDD; CF Welches Image: iCVS Welcher Bildschirm: Phillips PF 9830/10 Herkunft: Berlin
 |
|
Hallo,
ich habe mir das WIKI zum ändern von Bootlogos durchgelesen, den Logomanager installiert (der will ja aber auch nur .mvi Datein) und die weiterführenden Links (hier) gelesen.
Eine Windowsversion der mjpegtools habe ich nicht unter dem Link gefunden, zumindest nicht zum laufen gebracht. ich habe noch einen Rechner mit Suse Linux 10.1, aber auch hierfür nichts gefunden.
Ich habe Bilder der Größe 1920X1088 erstellt als .jpg.
Jetzt ist es mir nicht möglich daraus .mvi Datein zu machen.
Ich habe es per telnet wie in der Anleitung probiert, geht nicht. (ja, Rechte vorher geändert)
Ich habe es mit dem Scribt versucht, geht auch nicht.
Ich habe es versucht mit TmpgEnc, der .m1v Datein ausgibt und diese in .mvi umbenannt (den Tipp hab ich über Google gefunden), geht auch nicht.
Wie bekomme ich nun eigene Bilder in den Bootvorgang, warum muss das so kompliziert sein.
DM8000 Gemini 4.50
Danke für eure Hilfe
|
|
13.12.2009 17:57 |
|
|
Waltxx
Dreambox König


Dabei seit: 08.09.2009
Beiträge: 2.394
Welche Box: DM7080HD Externe Speichermedien: SD-Card; HDD Welches Zubehör: Samsung 105P Welches Image: OE 2.5 Welcher Bildschirm: LG 65 OLED B6D Herkunft: BW
 |
|
a1) bootlogo.jpg austauschen:
Das Bootlogo 1280 x 720 findet man per FTP unter /boot mit dem Namen:
- bootlogo.jpg
Da /boot read only gemountet ist, muss man zuerst per Telnet ein
mount -rw /boot -o remount
machen um dann per FTP das bootlogo.jpg tauschen zu können
a2) bootlogo.mvi austauschen:
Diese Bootbilder sind unter /usr/share zu finden, und müssen den exakt gleichen Namen und die Endung .mvi haben. Sie sind 1280 x 720. Man kann sie einfach per FTP überschreiben:
- "backdrop.mvi" Schriftzug: „PLEASE WAIT“
- "bootlogo.mvi" Schriftzug: „PLEASE WAIT “
- "bootlogo_wait.mvi" Schriftzug: „INITIALIZING DEFAULTS“
b) Bootlogos mvi erzeugen:
Bootlogo(mvi) erstellen mit Linux, Mac , Dreambox (und Windows?)
Das neue “bootlogo.jpg“ muß mittels Gimp [Ebene -> Ebene skalieren] auf 1280x720 skaliert werden.
Die Dateien:
- jpg2mvi_dream.sh
- mpeg2enc
- jpeg2yuv
- bootlogo.jpg
müssen in /usr/bin mit den Attributen 755 eingespeichert werden.
U.U. ist
chmode +x jpg2mvi_dream.sh
notwendig.
mit Telnet durch
cd /usr/bin
in das Verzeichnis /usr/bin gehen.
Dort mit Telnet:
./jpg2mvi_dream.sh bootlogo.jpg
eingeben. [die Zeichen“./“ sind notwendig!]
Im Verzeichnis /usr/bin wird dadurch die Datei “bootlogo.mvi“ erzeugt.
__________________ DMM Unstable OE 2.5 - Dreambox OS/GP3.3/Zombi.FullHD3-Skin -- alles immer aktuell -- -- -- Sat in BW: 13.0°E - 19.2°E - 23.5°E - 28.2°E + Kabel UM(BW) + DVB-T2 in NRW
|
|
13.12.2009 18:12 |
|
|
Waltxx
Dreambox König


Dabei seit: 08.09.2009
Beiträge: 2.394
Welche Box: DM7080HD Externe Speichermedien: SD-Card; HDD Welches Zubehör: Samsung 105P Welches Image: OE 2.5 Welcher Bildschirm: LG 65 OLED B6D Herkunft: BW
 |
|
Zitat: |
Original von froesi001
....warum muss das so kompliziert sein. |
Wäre ja soo langweilig sonst....man müßte sich ja was Neues suchen!
__________________ DMM Unstable OE 2.5 - Dreambox OS/GP3.3/Zombi.FullHD3-Skin -- alles immer aktuell -- -- -- Sat in BW: 13.0°E - 19.2°E - 23.5°E - 28.2°E + Kabel UM(BW) + DVB-T2 in NRW
|
|
13.12.2009 18:15 |
|
|
froesi001
Newbie

Dabei seit: 05.07.2009
Beiträge: 61
Welche Box: DM 800S; DM 8000HD Externe Speichermedien: USB-Stick; HDD; CF Welches Image: iCVS Welcher Bildschirm: Phillips PF 9830/10 Herkunft: Berlin
Themenstarter
 |
|
Hallo,
ging ja schnell, nur genau diese Anleitung habe ich gelesen.
Nur, da sehe ich nicht durch, ist ja alles durcheinander von Mac über Linux bis zur Dream.
Die 3 Datein hab ich nach /usr/bin kopiert und Rechte geändert.
Ein .jpg Bild mit der Größe 1920 X 1088 wie beschrieben in einme Ordner.
Nach Eingabe der Befehlszeile :
jpeg2yuv -v 0 -f 25 -n1 -I p -j mechanical_bug.jpg | mpeg2enc -v 0 -f 13 -x 1920 -y 1080 -a 3 -4 1 -2 1 -q 1 -H --level high -o mechanical_bug.mvi
erhalte ich die Rückmeldung:
Sementation fault
Damit kann ich nichts anfangen.
Wenn ich das Script neheme, kommt ./jpg2mvi_dream.sh not found.
Rechte natürlich geändert vorher.
Es gibt auch sehr wiedersprüchliche Angaben über das Ausgangsformat.
Sind das nun 1280 X 720 oder 1920 X 1088?
Also per telnet auf der Dream wandeln geht nicht, auch nach Anleitung nicht.
Ich bin auch nicht ganz der Linux Neuling, soll heißen Rechtevergabe usw. beherrsche ich schon.
Gibts ne Möglichkeit über windows? TmpgEnc ist aber wohl auch nicht das richtige.
Danke, froesi001
|
|
13.12.2009 19:08 |
|
|
Waltxx
Dreambox König


Dabei seit: 08.09.2009
Beiträge: 2.394
Welche Box: DM7080HD Externe Speichermedien: SD-Card; HDD Welches Zubehör: Samsung 105P Welches Image: OE 2.5 Welcher Bildschirm: LG 65 OLED B6D Herkunft: BW
 |
|
Siehe oben:
a)1280x720 damit gehts bei mir! "Never change a ....." gg
b)
Die Dateien:
- jpg2mvi_dream.sh
- mpeg2enc
- jpeg2yuv
- bootlogo.jpg
müssen in /usr/bin mit den Attributen 755 eingespeichert werden.
c)mit Telnet:
./jpg2mvi_dream.sh bootlogo.jpg
Die Dateien
- mpeg2enc
- jpeg2yuv
sind in dem zip-File der oben angegebenen Anleitung
Gruß - Waltxx
__________________ DMM Unstable OE 2.5 - Dreambox OS/GP3.3/Zombi.FullHD3-Skin -- alles immer aktuell -- -- -- Sat in BW: 13.0°E - 19.2°E - 23.5°E - 28.2°E + Kabel UM(BW) + DVB-T2 in NRW
|
|
13.12.2009 19:16 |
|
|
friday13
V.I.P.
  

Dabei seit: 10.03.2008
Beiträge: 4.057
Welche Box: DM8000 Externe Speichermedien: NFS Welches Image: Merlin Welcher Bildschirm: LG 65B7D, Pio 427xd
 |
|
Zitat: |
TmpgEnc ist aber wohl auch nicht das richtige. |
warum?
dauert doch nichtmal 2 min alles zusammen
bild in irfanview laden
scalieren
speichern
mit tmpgenc in dieses "ähhhh-dingens" wandeln
nach .mvi umbenennen
per ftp rüberkopieren (vorher natürlich den remount)
__________________ gruß Friday
>>> FixBootVolume <<<
«Nimm Friday, der macht´s auch mit der Nachbarin.»
|
|
13.12.2009 19:21 |
|
|
Waltxx
Dreambox König


Dabei seit: 08.09.2009
Beiträge: 2.394
Welche Box: DM7080HD Externe Speichermedien: SD-Card; HDD Welches Zubehör: Samsung 105P Welches Image: OE 2.5 Welcher Bildschirm: LG 65 OLED B6D Herkunft: BW
 |
|
beide Bilder haben nicht 1280x720 Pixel !!!!!
Erst transformieren auf 1280x720 !!!
__________________ DMM Unstable OE 2.5 - Dreambox OS/GP3.3/Zombi.FullHD3-Skin -- alles immer aktuell -- -- -- Sat in BW: 13.0°E - 19.2°E - 23.5°E - 28.2°E + Kabel UM(BW) + DVB-T2 in NRW
|
|
13.12.2009 20:06 |
|
|
froesi001
Newbie

Dabei seit: 05.07.2009
Beiträge: 61
Welche Box: DM 800S; DM 8000HD Externe Speichermedien: USB-Stick; HDD; CF Welches Image: iCVS Welcher Bildschirm: Phillips PF 9830/10 Herkunft: Berlin
Themenstarter
 |
|
Das bootlogo.jpg hat 1280 X 720 Pixel bei 96dpi und 24bit Farbtiefe.
Das andere ist in HD größe.
Welche Größe wird denn bei Dir angezeigt? Wenn ich es im Browser öffne, dann passt der Browser die Größe an sein Fenster an, mal runterladen, dann siehst Du die original von mir eingestellte Größe.
|
|
13.12.2009 20:12 |
|
|
mfgeg
Dreambox Team
    

Dabei seit: 09.08.2005
Beiträge: 16.189
Welche Box: Goliath Externe Speichermedien: NFS Welches Image: OE 2.5 Herkunft: Confoederatio Helvetica
 |
|
Ich bin so frei..
Und das bootlogo.jpg hat die richtige Grösse.
Dateianhang: |
bootlogo.mvi (131,14 KB, 33 mal heruntergeladen)
|
__________________

Hilfe gesucht ? schau mal ins GP WIKI - Kein Support per PN
|
|
13.12.2009 20:16 |
|
|
Waltxx
Dreambox König


Dabei seit: 08.09.2009
Beiträge: 2.394
Welche Box: DM7080HD Externe Speichermedien: SD-Card; HDD Welches Zubehör: Samsung 105P Welches Image: OE 2.5 Welcher Bildschirm: LG 65 OLED B6D Herkunft: BW
 |
|
habe ein bootlogo erstellt. Mußt nur umbenennen. Sorry es war richtig 1280 x 720!! sorry
Dateianhang: |
a.mvi (155,47 KB, 21 mal heruntergeladen)
|
__________________ DMM Unstable OE 2.5 - Dreambox OS/GP3.3/Zombi.FullHD3-Skin -- alles immer aktuell -- -- -- Sat in BW: 13.0°E - 19.2°E - 23.5°E - 28.2°E + Kabel UM(BW) + DVB-T2 in NRW
|
|
13.12.2009 20:23 |
|
|
|
|
 |
|