Bildqualität DM8000 über DVI |
Homey[GER]
Dreambox Gott
   

Registration Date: 12.02.2006
Posts: 6,960
Which box: DM7020HD; ONE UltraHD External Storage: NAS Which Image: DMM original
 |
|
quote: |
Zumal hier einige technisch versierte Beiträge sind (z.b. von decksstar) |
Ansichtssache
Er meckert über:
quote: |
- wenn die dream hochskaliert sieht es deutlich unscharf aus
- Mit scart-kabel / s-video ist das bild um einiges schärfer
- meine ps3 macht deutlich schärfere bilder |
... und meint daher das:
quote: |
Von anderen zuspielern bekomme ich eine saubere schwarz-weiß-trennung..dies bedeutet, das informationen des bildes bei der 8k verloren sind, die sich auch nicht durch hochregeln der schärfe wieder holen lassen (genau das ist mein problem)
[...]
skaliert der broadcom-chip so "schlecht" oder anders ausgedrückt "so anders" |
Wie bereits erwähnt hat das nix mit der Schärfe zu tun (daher bringts auch nix das umzustellen) und auch sind keine Bildinformationen irgendwo verloren gegangen, die Dreambox interpoliert das gescalte Bild einfach nur, was den Effekt hat das das Bild unscharf und nicht pixelgenau angezeigt wird. Andere Geräte machen das vielleicht nicht, das kann schon sein! Und auf seinem Testscreenshot mit der 1 Pixel Linie sieht's halt auch nicht besonders "scharf" und toll aus, aber im Alltags TV Gebrauch ist's wieder was anderes. Es ist aber einfach nicht "technisch versiert" zu behaupten das der Scaler der Dreambox nen schlechten Job macht und das gescalte bild "schlecht" aussieht, interpoliertes Bild sieht halt anders aus!
Also wenn ihr schon so "technisch versiert" diskutieren wollt, dann diskutiert über Sinn und Unsinn der "Bildinterpolation", das ist das wodrüber sich Decksstar seit 21 Seiten drüber aufregt, und nicht ein einziger Mensch hier erwähnt das Wort "Interpolation" und ihr probiert diesen "Interpolations Effekt" mit Schärfregler oder sonst was wegzubekommen, was einfach nix bringt
Ich persönlich bin der festen Überzeugung das interpoliertes gescaltes Bild besser aussieht auf "grossen" TV's wie meinem 48" Full-HD-LCD oder meinem 720p Beamer auf 2m Leinwand.
Hier finde ich interpoliertes Bild viel schöner als so scharfe abgehackte Kanten, besonders bei schnellen bewegten Bildern beim Fussball, Formel1 oder Action Filmen. Was vielleicht auch wieder Geschmackssache ist und wie's auf kleinen TV's aussieht weiss ich auch nicht, vielleicht ist's da wirklich nicht so schön, aber auf grossen Bildschirmen find ich's besser! Das ist aber wie gesagt Geschmackssache, Fakt ist aber dass das Bild anders ist, aber nicht durch einen schlechten Scaler kaputt gemacht wurde!
Hier nochmal simples Bildchen von der interpolation einer Linie. Links ein "nicht interpoliertes" Bild wie Decksstar es wohl gerne hätte und rechts so wie die Dreambox es halt ausgibt und es mir persönlich besser gefällt im Alltags TV gebrauch (nicht aber so bei Testbildern ^^). Der eine mag's so der andere wohl so. Bin mir aber sicher das wenn die Box das nicht so machen würde, das es einige Leute (mit grossen Full HD TV's) sicher wiederrum beschweren würden das das Bild schlechter aussieht und sie scharfe verpixelte Kanten haben, Kammartefakte und all son Kram. Während Decksstar und Co. wahrscheinlich dann happy wären. Recht machen kann man es daher wohl niemandem
Glaube aber die meisten werden interpoliertes, gescaltes Bild als "schöner" empfinden. Nicht ohne Grund haben Fachzeitschriften ihr gute Noten gegeben, die wissen schon was sie tun und testen :-)
PS: Will hier keineswegs als "Besserwisser" oder sonst was rumprollen, probiere nur die Leute aufzuklären und vielleicht euch zu erklären warum der Thread eher in die "Klatsch & Kotz Ecke" gehört als ins normale Forum. Hier wird viel auf 20 seiten gemeckert und über ein "schlechtes" Bild usw. getratscht und Ottonormalverbraucher der halt nicht weiss was "deinterlacen", "scalen", "interpolieren" usw ist, schnell ein falsches Bild von der Box bekommt und der Meinung ist die DM8000 macht ein total schlechtes unscharfes SD Bild. Was einfach nicht den Tatsachen entspricht
This post has been edited 6 time(s), it was last edited by Homey[GER]: 21.09.2009 00:22.
|
|
20.09.2009 23:52 |
|
|
Alaska_S
Stammuser
 
Registration Date: 20.06.2009
Posts: 411
Which box: DM800 HD PVR; DM800 HD se; DM8000 HD PVR External Storage: HDD; NFS Which Image: OE 1.6; DMM original Welcher Bildschirm: Panasonic TX-32GN13 Origin: Berlin
 |
|
quote: |
Original von Homey[GER]
Also wenn ihr schon so "technisch versiert" diskutieren wollt, dann diskutiert über Sinn und Unsinn der "Bildinterpolation", das ist das wodrüber sich Decksstar seit 21 Seiten drüber aufregt, und nicht ein einziger Mensch erwähnt das Wort "Interpolation" und ihr probiert diesen "Interpolations Effekt" mit Schärfregler oder sonst was wegzubekommen, was einfach nix bringt
|
Deswegen ist deckstar ja immer noch unzufrieden. Ich habe jetzt erst mal beschlossen, mich mit den Einstellungsmöglichkeiten von Ghost zufriedenzugeben, es sieht ja tatsächlich ab einer gewissen Entfernung weniger weich aus. Man kann offenbar an den Eigenschaften des Chips nichts ändern. Dann muß man das in Kauf nehmen und beim nächsten Fernseher berücksichtigen oder die Box verkaufen.
Deckstar hat übrigens immer wieder betont, kein Fachmann zu sein.
quote: |
Original von Homey[GER]
Ich persönlich bin der festen Überzeugung das interpoliertes gescaltes Bild besser aussieht auf "grossen" TV's wie meinem 48" Full-HD-LCD oder meinem 720p Beamer auf 2m Leinwand.
Hier finde ich interpoliertes Bild viel schöner als so scharfe abgehackte Kanten, besonders bei schnellen bewegten Bildern beim Fussball, Formel1 oder Action Filmen. Was vielleicht auch wieder Geschmackssache ist und wie's auf kleinen TV's aussieht weiss ich auch nicht, vielleicht ist's da wirklich nicht so schön, aber auf grossen Bildschirmen find ich's besser! Das ist aber wie gesagt Geschmackssache, Fakt ist aber dass das Bild anders ist, aber nicht durch einen schlechten Scaler kaputt gemacht wurde!
|
Wie Du schon schreibst, Geschmacksache. Ich kann Deinen Geschmack auch nachvollziehen. Glaube aber nicht, daß es so wenige User sind, die gerne ein weniger interpoliertes Bild hätten (3 Zuspieler von mir interpolieren nicht in diesem Ausmaß, Sony und Panasonic und die haben einen großen Marktanteil und nicht jeder hier kann sich neben der 8k noch einen 48" Schirm von guter Qualität leisten
). Ideal wäre halt, das Interpolieren zu- und abschalten zu können. Dann könnte man es allen recht machen.
Aber wie gesagt, das ist erst mal nicht zu ändern.
Was Du sehr anschaulich mit Interpolieren beschreibst, habe ich als Rauschminderung und Weichzeichnen wahrgenommen und beschrieben, aber wohl das gleiche gemeint. Bin halt auch nicht vom Fach.
This post has been edited 3 time(s), it was last edited by Alaska_S: 21.09.2009 00:48.
|
|
21.09.2009 00:44 |
|
|
Ruebe
Newbie

Registration Date: 09.01.2005
Posts: 46
Which box: DM820; DM7080HD External Storage: HDD Which Image: Gemini; CVS
 |
|
Hallo,
nachdem wir nun die neuen DVB-Module haben, kann ja nun jeder testen indem er wie oben im Thread beschrieben Werte in den Treiber schreibt.
Kann man die Werte auch auslesen? Damit man auch die Standardwerte erhält, bevor man ändert? Danke
__________________ THX Rübe
|
|
21.09.2009 07:25 |
|
|
Erim
V.I.P.*
  

Registration Date: 01.01.2007
Posts: 4,281
Which box: DM8000 External Storage: USB-Stick; HDD; NFS Which Image: DMM original
 |
|
|
21.09.2009 10:10 |
|
|
Sat_Hopper
Newbie
Registration Date: 06.06.2009
Posts: 53
Which box: DM 8000HD External Storage: HDD Which Image: Sonstige
 |
|
quote: |
Original von ix400
Selbst natives 1080i (z.B. von Discovery HD) ist auf der DM8000 deutlich unschärfer als auf einem UFS922 oder iCord. Getestet an einem Pioneer 5090H, im direkten Vergleich. Wer etwas anderes behauptet, hat es nicht selber getestet und hat daher keine Ahnung, von was er redet.
Es ist nun einfach so. Es gibt da nichts schön zu reden.
ix |
Du bist nicht der einzige, der vorher einen anderen HD-Receiver hatte!
Ich habe vor dem Abgeben des iCord sowohl SD als auch HD parallel am Full-HD-Beamer verglichen. Und weder HD noch SD (gerade hier hat der iCord echte Schwächen) waren beim iCord besser als bei der Dreambox.
Wenn Dir die Schärfe nicht reicht, kannst Du diese ja inzwischen nachregeln. Die hier vorgeschlagenen 700 wären MIR zu wenig, da gibt es kaum einen sichtbaren Unterschied, da die Regelung offenbar sehr feine Schritte erlaubt. Aber alles ab z.B. 2000 ergibt ein sehr scharfes, eigentlich schon überschärftes Bild. Doch gerade hiermit kann sich ja jeder "seine" Schärfe an der Dreambox einstellen
Bye
SatHopper
|
|
21.09.2009 10:52 |
|
|
decksstar
Fortgeschrittener

Registration Date: 06.04.2009
Posts: 539
Which box: DM8000 External Storage: HDD Which accessories: Selfsat H21D2 Which Image: OE 1.6 Welcher Bildschirm: Sony 55HX855 Origin: Potsdam
 |
|
quote: |
Original von Ruebe
Hallo,
nachdem wir nun die neuen DVB-Module haben, kann ja nun jeder testen indem er wie oben im Thread beschrieben Werte in den Treiber schreibt.
Kann man die Werte auch auslesen? Damit man auch die Standardwerte erhält, bevor man ändert? Danke
|
glaube nicht..bei der pepp_sharpness scheint der standardwert 0 zu sein..eine erhöhung steigert die schärfe
bei saturation liegt der standartwert ungefähr geschätzt bei 8000..alles darunter wird weniger und alles darüber mehr farbsättigung.
sobald du neu startest oder man das aus der bootup entfernt..werden wieder alle standardwerte geladen..man kann also nichts dauerhaft verfuschen
|
|
21.09.2009 11:18 |
|
|
Alaska_S
Stammuser
 
Registration Date: 20.06.2009
Posts: 411
Which box: DM800 HD PVR; DM800 HD se; DM8000 HD PVR External Storage: HDD; NFS Which Image: OE 1.6; DMM original Welcher Bildschirm: Panasonic TX-32GN13 Origin: Berlin
 |
|
quote: |
Original von decksstar
sobald du neu startest oder man das aus der bootup entfernt..werden wieder alle standardwerte geladen..man kann also nichts dauerhaft verfuschen |
Wie kann man das aus dem bootup entfernen, wenn man es über telnet reingeschrieben hat (echo xxxx > /proc/stb/vmpeg/0/pep_sharpness >> /etc/init.d/bootup)?
Ich kann natürlich auch dauerhaft einen neuen Eintrag mit 0000 setzen. Trotzdem wäre es angenehm zu wissen, wie ich den Eintrag komplett enferne.
|
|
21.09.2009 12:09 |
|
|
mfgeg
Dreambox Team
    

Registration Date: 09.08.2005
Posts: 16,791
Which box: Goliath External Storage: NFS Which Image: OE 2.5 Origin: Confoederatio Helvetica
 |
|
Gibt mehrere Möglichkeiten, um eine Datei zu editieren. Einfach geht es, wenn du den Midnight Commander startest mit mc.
Dann navigierst du zu dem file und editierst mit F4.
__________________ Hilfe gesucht ? schau mal ins GP WIKI - Kein Support per PN
|
|
21.09.2009 12:13 |
|
|
decksstar
Fortgeschrittener

Registration Date: 06.04.2009
Posts: 539
Which box: DM8000 External Storage: HDD Which accessories: Selfsat H21D2 Which Image: OE 1.6 Welcher Bildschirm: Sony 55HX855 Origin: Potsdam
 |
|
ich mache es mir einfach indem ich die vorher gesicherte bootup wieder über ftp zurückschiebe..gibt mit sicherheit auch einen befehl..kenne mich damit aber nicht aus..
also über ftp://deine ip/etc/init.d/ hier befindet sich die bootup in die das geschrieben wird
hatte das auch mal übern pc in die datei geschrieben..das hat allerdings nicht funktioniert
|
|
21.09.2009 12:17 |
|
|
noxx
Fortgeschrittener

Registration Date: 21.11.2008
Posts: 494
Which box: DM 800S External Storage: HDD Which Image: siehe Signatur Origin: Ostfriesland
 |
|
quote: |
Original von ix400
Selbst natives 1080i (z.B. von Discovery HD) ist auf der DM8000 deutlich unschärfer als auf einem UFS922 oder iCord. Getestet an einem Pioneer 5090H, im direkten Vergleich. Wer etwas anderes behauptet, hat es nicht selber getestet und hat daher keine Ahnung, von was er redet.
Es ist nun einfach so. Es gibt da nichts schön zu reden.
ix |
Habe zwar keine DM8000, aber ich kann zumindest den Vergleich zwischen
dem UFS910 und der DM 800 geben:
Auch hier liegt die DM800 klar hinten, das Bild ist auf dem Kathrein ist wesentlich besser/schärfer als auf der Dreambox, natürlich alle subjektiv.
Ansonsten kann man die Kathi aber vergessen.
gutes Bild + Stabilität = Dream
perfektes Bild + instabil = Kathrein
quote: |
Original von Sat_Hopper
Wenn Dir die Schärfe nicht reicht, kannst Du diese ja inzwischen nachregeln. Die hier vorgeschlagenen 700 wären MIR zu wenig, da gibt es kaum einen sichtbaren Unterschied, da die Regelung offenbar sehr feine Schritte erlaubt. Aber alles ab z.B. 2000 ergibt ein sehr scharfes, eigentlich schon überschärftes Bild. Doch gerade hiermit kann sich ja jeder "seine" Schärfe an der Dreambox einstellen |
Geht das nachschärfen nur auf der 8000er oder auch auf dem 800er?
__________________ Dreambox 800S (+ int. WD3200BEVT)
Flash Image: iCVS + GP3
USB Image: ---
Speedbox! W900V FW 29.04.76
Harmony 555
Panasonic Plasma TH-42PX71
This post has been edited 3 time(s), it was last edited by noxx: 21.09.2009 12:50.
|
|
21.09.2009 12:46 |
|
|
Sat_Hopper
Newbie
Registration Date: 06.06.2009
Posts: 53
Which box: DM 8000HD External Storage: HDD Which Image: Sonstige
 |
|
@noxx
Soweit ich weiß, geht es nur bei der 8000er !
|
|
21.09.2009 13:05 |
|
|
Alaska_S
Stammuser
 
Registration Date: 20.06.2009
Posts: 411
Which box: DM800 HD PVR; DM800 HD se; DM8000 HD PVR External Storage: HDD; NFS Which Image: OE 1.6; DMM original Welcher Bildschirm: Panasonic TX-32GN13 Origin: Berlin
 |
|
Danke an mfgeg und deckstar. Hat funktioniert.
|
|
21.09.2009 13:08 |
|
|
bongoboy
User


Registration Date: 23.12.2006
Posts: 224
Which box: DM 7025SS; DM 8000HD External Storage: CF Which Image: DMM original Welcher Bildschirm: Toshiba Full HD
 |
|
quote: |
Original von decksstar
Bei Standard-TV ergibt der über YUV und HDMI früh und steil abfallende Videofrequenzgang ebenfalls ein unscharfes Bild.
genau das, was ich auch mit meinen eigenen augen sehe! Und ichl frage mich warum es keinen test der 8k in der audiovision gibt..schon leicht merkwürdig
|
Es wird immer schlimmer
|
|
21.09.2009 13:09 |
|
|
decksstar
Fortgeschrittener

Registration Date: 06.04.2009
Posts: 539
Which box: DM8000 External Storage: HDD Which accessories: Selfsat H21D2 Which Image: OE 1.6 Welcher Bildschirm: Sony 55HX855 Origin: Potsdam
 |
|
quote: |
Original von noxx
Geht das nachschärfen nur auf der 8000er oder auch auf dem 800er? |
halte es für wahrscheinlich, daß es diese möglichkeit mit einen der nächsten dvb-modules für die 8c gibt..
ansonsten brauchst du nur mal in den ordner /proc/stb/vmpeg/0/ zu gucken ob dort pep_sharpness und die anderen sachen enthalten sind
|
|
21.09.2009 13:26 |
|
|
Alaska_S
Stammuser
 
Registration Date: 20.06.2009
Posts: 411
Which box: DM800 HD PVR; DM800 HD se; DM8000 HD PVR External Storage: HDD; NFS Which Image: OE 1.6; DMM original Welcher Bildschirm: Panasonic TX-32GN13 Origin: Berlin
 |
|
|
21.09.2009 17:15 |
|
|
noxx
Fortgeschrittener

Registration Date: 21.11.2008
Posts: 494
Which box: DM 800S External Storage: HDD Which Image: siehe Signatur Origin: Ostfriesland
 |
|
quote: |
Original von decksstar
quote: |
Original von noxx
Geht das nachschärfen nur auf der 8000er oder auch auf dem 800er? |
halte es für wahrscheinlich, daß es diese möglichkeit mit einen der nächsten dvb-modules für die 8c gibt..
ansonsten brauchst du nur mal in den ordner /proc/stb/vmpeg/0/ zu gucken ob dort pep_sharpness und die anderen sachen enthalten sind |
Leider nicht....
__________________ Dreambox 800S (+ int. WD3200BEVT)
Flash Image: iCVS + GP3
USB Image: ---
Speedbox! W900V FW 29.04.76
Harmony 555
Panasonic Plasma TH-42PX71
|
|
21.09.2009 17:53 |
|
|
olio
Dreamer

Registration Date: 17.07.2006
Posts: 918
Which box: DM500HDv2; DM800SEv2; DM900; DM7080HD External Storage: USB-Stick; SD-Card; HDD; NFS Which Image: OE 2.5; OE 2.0 Welcher Bildschirm: Sony KDL-65XD9305
 |
|
Geht!
__________________ MfG
oli
DM-500HDv2, DMM OE-2.0 Exp. GP3
DM-800SEv2, DMM OE-2.0 Exp. GP3
DM-820HD, DMM OE-2.5 Exp. GP4
DM-900 UHD , DMM OE 2.5 Exp. GP4
|
|
21.09.2009 18:23 |
|
|
Ruebe
Newbie

Registration Date: 09.01.2005
Posts: 46
Which box: DM820; DM7080HD External Storage: HDD Which Image: Gemini; CVS
 |
|
@ ERIM
Danke
__________________ THX Rübe
|
|
21.09.2009 18:44 |
|
|
Purgy
Stammuser
 
Registration Date: 08.03.2008
Posts: 313
Which box: DM900 External Storage: NFS Which Image: OE 2.5; Gemini; DMM original; Merlin
 |
|
quote: |
Habe zwar keine DM8000, aber ich kann zumindest den Vergleich zwischen
dem UFS910 und der DM 800 geben:
Auch hier liegt die DM800 klar hinten, das Bild ist auf dem Kathrein ist wesentlich besser/schärfer als auf der Dreambox, natürlich alle subjektiv |
Genau die beiden hatte ich auch mal auf einen Mitsu HC6000 verglichen. Nachem der Deinterlacer der 8c abgeschaltet wurde und 1:1 ausgegeben wurde, war die 8c klar besser. Wenn der Wurst-Deinterlacer der 8c aber an ist oder skaliert, dann wird sie von vielen anderen Boxen geschlagen.
@Homey:
Ich hatte immer mit nicht interpolierten SD-Bild getestet, d.h. Sendung = 720x576 und Ausgabe 576i. Besonders bei Fußball sieht man mit dem Mitsu HC6000 und der 8k wie unscharf die Spieler auf dem Feld wirken. Bei der 8c ist das nicht der Fall (schön scharf), allerdings sieht man hier leichte Konturen um die Spieler herum wegen den niedrigen Bitraten. Das ist halt der Nachteil der digitalen Technik, aber ich möchte halt das Bild nicht verschlimmbessert, sondern so wie es gesendet wird. Denn ist die Bitrate mal hoch, dann wird der Nachteil mit den Konturen zum Vorteil, weil ohne Weichspüler-Effekt einfach mehr Details zum vorschein kommen.
|
|
21.09.2009 18:54 |
|
|
|
|
 |
|